Seite 1 von 1

Ölverlust durch Motor-Befestigungsschraube?

Verfasst: 27.08.2014 17:34
von Roman87
Moin an alle, hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen:

Ich habe vor etwa einer Woche gemerkt, dass neben meinem Motorrad eine frische Ölpfütze war. Genau hingeguckt, es kam Öl aus einer Schraube, die den Motor befestigt 8O
Zuhause hab ich den Ölstand gecheckt - unter minimum :? Hab erstmal Öl nachgefüllt und die Schraube fester gedreht...hat indirekt geholfen...es tropft nichts mehr raus...
aber ein ganz kleines Bisschen kommt da glaube ich trotzdem noch durch... Kann mir einer sagen, warum das Öl da rauskommt? Ist da irgendwas flöten gegangen?

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Gruß, Roman

Re: Ölverlust durch Motor-Befestigungsschraube?

Verfasst: 27.08.2014 17:48
von Dieter
Durch die Schraube kann (theoretisch) Öl rauskommen, aber nur wenn genau an der Stelle die Gehäusefuge am Motor undicht wird (sehr unwahrscheinlich), desweiteren ist die Stelle auch am höchsten Punkt des KW-Gehäuses, also nochmal unwahrscheinlicher.

Was noch viel unwahrscheinlicher ist, ist das es nach anziehen der Schraube weniger wird, weil hinter der Mutter sitzt der Einsteller der Motorschraube, und der hat auch so 4 Nuten am Kopfende, egal wie fest du die ziehst kommt durch die Nuten trotzdem Öl durch (wenns durch die Bohrung kommt).

War die Schraube denn lose? Konntest du etwas drehen um die aufs originale Drehmoment zu bekommen?

Ölstand unter Minimum erreichst du nicht durch Ölverlust durch die 3 Tropfen, von Max.-Min. sind ca. 0,5 Liter, das hättest du gemerkt, weil dann wäre nicht nur das Mopped versaut sondern auch Dein Schuh und die Hose... (oh, das mit der Ölpfütze habe ich gerade erst gesehen, also doch von Dir)

Ölstand im Stand ist weit unter dem Inbus-Stopfen in der mitte des Deckels, wie soll das Öl da im Stand an die Schraube kommen?

Re: Ölverlust durch Motor-Befestigungsschraube?

Verfasst: 27.08.2014 21:01
von Der Zonk
Ich gehe mal ganz einfach davon aus, das der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung undicht/abgerutscht ist.
Entweder am Zylinderkopf oder Lufi-Gehäuse.
Zumindest bei der Knubbel windet sich dieses Geschläuch über die Motorbefestigungsschraube drüberhinweg....
Und derweil Knubbel-Kante Gehäuse/Zylinder/ -köpfe im wesentlich baugleich sind..........

Re: Ölverlust durch Motor-Befestigungsschraube?

Verfasst: 28.08.2014 21:55
von Roman87
Was heißt das denn jetzt genau? Was kann/muss ich machen, damit da kein Öl mehr rauskommt?

Re: Ölverlust durch Motor-Befestigungsschraube?

Verfasst: 28.08.2014 22:07
von Dieter
Motorentlüftungen.jpg
In dem Bereich gehen die Motorentlüftungen zum Luftfilterkasten, da kann Ölnebel raus kommen, aber kein halber Liter meiner Meinung nach...

Re: Ölverlust durch Motor-Befestigungsschraube?

Verfasst: 29.08.2014 12:37
von Roman87
Hmm.. kann es denn sein dass der Motor einfach so viel Öl verbraucht? Hab den Ölstand das letzte mal vor 1000+ Kilometern gecheckt...

Re: Ölverlust durch Motor-Befestigungsschraube?

Verfasst: 29.08.2014 12:49
von Dieter
Roman87 hat geschrieben:Hmm.. kann es denn sein dass der Motor einfach so viel Öl verbraucht? Hab den Ölstand das letzte mal vor 1000+ Kilometern gecheckt...
Laufleistung? Bei scharfer Fahrweise und viel hohen drehzahlen und hoher Laufleistung kann das schon mal sein...

Am besten alles Sauber machen mit Bremsenreiniger, und dann mal genau gucken wo es herkam...

Re: Ölverlust durch Motor-Befestigungsschraube?

Verfasst: 11.09.2014 22:13
von Roman87
Laufleistung ist mittlerweile bei ca. 50.000km und ich fahre öfters gerne mal etwas zügiger... :oops:

Re: Ölverlust durch Motor-Befestigungsschraube?

Verfasst: 11.09.2014 22:44
von Dragol
Roman87 hat geschrieben:Hmm.. kann es denn sein dass der Motor einfach so viel Öl verbraucht? Hab den Ölstand das letzte mal vor 1000+ Kilometern gecheckt...
Bei scharfer Gangart mit hohem Anteil großer Drehzahlen -> ja.

Bei unseren beiden kleinen SVen (1x Knubbel, 1x Kante) war beim Mitspielen mit den 1000ern regelmäßig ein Ölverbrauch von mehr als 300 ml / 1000 km vorhanden, während bei "lediglich" nettem Landstraßentempo keinerlei Ölverbrauch festzustellen war.


Gruß: Dragol

Re: Ölverlust durch Motor-Befestigungsschraube?

Verfasst: 03.10.2014 20:24
von Roman87
Okay, das beruhigt mich ein wenig. Habe gerade jedoch festgestellt, dass das auslaufende Öl ziemlich dünnflüssig/wässrig ist :? muss das was schlimmes heißen?

Re: Ölverlust durch Motor-Befestigungsschraube?

Verfasst: 04.10.2014 8:57
von TL-Andy
Roman87 hat geschrieben:Okay, das beruhigt mich ein wenig. Habe gerade jedoch festgestellt, dass das auslaufende Öl ziemlich dünnflüssig/wässrig ist :? muss das was schlimmes heißen?
Nicht böse sein, aber auf den Punkt gebracht:

Du solltest Öl von Kühlwasser unterscheiden können. Und wenn du nach dem Input von Dieter bis jetzt gedanklich nicht in der Lage warst eine handwerkliche Vorgehensweise zu erarbeiten, deinen Mot und Rahmen zu säubern, dazu den Tank hoch und deine Airbox(anschlüsse) inspiziert hast, etc. etc. pp, dann solltest du das Bike evtl in die Werkstatt bringen und vielleicht die statt uns eruieren lassen, was du sorgenvoll als wässriges Öl empfindest.

Noch ein Tipp am Rande:
Nicht den Ölstand immer bei Max halten. Zwischen Min/Max reicht und das Öl sollte bei Drehzahl weniger in die Airbox gedrückt werden.
Evtl auch weniger Autobahn heizen....... :lol: ;) bier

Re: Ölverlust durch Motor-Befestigungsschraube?

Verfasst: 04.10.2014 9:44
von guzzistoni
Roman87 hat geschrieben:Okay, das beruhigt mich ein wenig. Habe gerade jedoch festgestellt, dass das auslaufende Öl ziemlich dünnflüssig/wässrig ist :? muss das was schlimmes heißen?
Könnte darauf hindeuten, das die "Suppe" aus der Motorentlüftung kommt.