Seite 1 von 1

K5 Standgas nach Volllast bei 4000Umin mit Video

Verfasst: 23.09.2014 19:12
von guzzistoni
Nach Vollastbetrieb bleibt das Standgas bei 4000Umin hängen, Motor läuft aber super und hat Leistung. Wenn ich die Zündung ausstelle (Zünschloß oder Killschalter) ist der Fehler weg und das Standgas wieder normal 1200/1300 Umin.

Bisher lief der Motor ohne Probleme. Da der Motorlauf im Teillastbereich ruppig war, habe ich nochmal die Drosselklappen synchronisiert (primäre + sekundäre) -- die Sensoren/TPS wurden nicht angetastet. Der Motor läuft jetzt sehr sauber und ruhig, springt gut an, hat einwandfreie Leistung.
Wenn ich Volllast fahre, bleibt das Standgas bei 4000Umin hängen -- siehe oben.
Kennt jemand so ein Phänomen, oder kann es sich erklären -- ich habe dazu nichts finden können.
Am Gasgriff ist ganz normales Gefühl.

Re: K5 Standgas noch Volllast bei 4000Umin

Verfasst: 24.09.2014 6:43
von Karabullo
Moin,

Was bedeutet am Gasgriff ist ganz normales Gefühl?

Erhöht sich die Drehzahl denn, wenn du nun leicht am Gasgriff drehst? (D.h was sonst von 1200 -> 1400 1/min war ist nun 4000 -> 4200 1/min)
Oder musst du nun erst recht weit drehen bis die Drehzahl steigt?

Re: K5 Standgas noch Volllast bei 4000Umin

Verfasst: 24.09.2014 17:52
von guzzistoni
Karabullo hat geschrieben:Was bedeutet am Gasgriff ist ganz normales Gefühl?
Erhöht sich die Drehzahl denn, wenn du nun leicht am Gasgriff drehst? (D.h was sonst von 1200 -> 1400 1/min war ist nun 4000 -> 4200 1/min)
Genau so ist das
Edit:

Wenn der Motor gestartet wird, verhalten sich die sekundären Drosselklappen "normal" -- gehen auf und wieder zu (siehe Video)
DSCN4561.JPG
Drosselklappenposition nach betätigen der Zündung/Killschalter
Nach dem Auftreten der Fehlfunktion -- Standgas 4000Umin stehen die sekundären Drosselklappen senkrecht, also ganz geöffnet und bewegen sich nicht! (siehe Video)
DSCN4565.JPG
Drosselklappen in geöffneter Position bei Fehlfunktion
Die Videos muss ich noch hochladen

Re: K5 Standgas noch Volllast bei 4000Umin

Verfasst: 24.09.2014 20:06
von guzzistoni

Re: K5 Standgas nach Volllast bei 4000Umin mit Video

Verfasst: 27.09.2014 15:22
von fr33styl3max
Sind das denn immer konstant die 4000 U/min, oder sind es mal weniger und mal mehr?

Re: K5 Standgas nach Volllast bei 4000Umin mit Video

Verfasst: 27.09.2014 16:56
von guzzistoni
Problem gelöst (hoffentlich)

Re: K5 Standgas nach Volllast bei 4000Umin mit Video

Verfasst: 27.09.2014 17:06
von fr33styl3max
woran lags (wahrscheinlich)?

Re: K5 Standgas nach Volllast bei 4000Umin mit Video

Verfasst: 27.09.2014 17:56
von guzzistoni
fr33styl3max hat geschrieben:woran lags (wahrscheinlich)?
STP Sensor eingestellt --> siehe Seite 206ff WHB