Seite 1 von 2
Kupplungs Problem
Verfasst: 20.10.2014 21:20
von Stylor
Nabend,
Habe vor kurzem meine Kupplung erneuert , habe ein ebc Kit vom sv Händler meines Vertrauens gekauft , also Öl raus neue Scheiben/belege und federn getauscht (genau so eingebaut wie es war) neuer zug und sogar die Schnecke gereinigt neu gefettet, neue maden schraube plus Mutter und die kleine feder neu.. (von suzuki)..
Problem ist muss die Kupplung an allen 3 stellen wo man sie einstellt auf max stellen damit sie vernünftig trennt :/ .. woran kann das liegen?!
Re: Kupplungs Problem
Verfasst: 20.10.2014 21:27
von guzzistoni
keine Teile übrig behalten?
Re: Kupplungs Problem
Verfasst: 20.10.2014 21:35
von Stylor
Wie teile übrig?
Re: Kupplungs Problem
Verfasst: 20.10.2014 21:36
von guzzistoni
na irgend was vergessen einzubauen --- ist mir schon mehr als einmal passiert
Re: Kupplungs Problem
Verfasst: 20.10.2014 21:38
von Stylor
Ne alles drinnen hehe nix über geblieben kann auch in jeden Gang schalten ohne Probleme
Re: Kupplungs Problem
Verfasst: 20.10.2014 21:41
von guzzistoni
kontrollier nochmal ob die Schnecke richtig montiert wurde
Re: Kupplungs Problem
Verfasst: 20.10.2014 22:28
von Dieter
Das Blech wo die Feder eingehängt wird kommt vor die Schnecke!?
Re: AW: Kupplungs Problem
Verfasst: 20.10.2014 22:33
von Xray
Danke Dieter, wieder was gelernt und der Sascha geht jetzt schnell runter und tüddelt das mal um!!!
Re: AW: Kupplungs Problem
Verfasst: 20.10.2014 22:52
von Stylor
Re: AW: Kupplungs Problem
Verfasst: 20.10.2014 22:58
von Stylor
Mein ist dahinter

Aber bringt das so viel?
Re: AW: Kupplungs Problem
Verfasst: 21.10.2014 4:15
von TL-Andy
Stylor hat geschrieben:Mein ist dahinter

Aber bringt das so viel?
Deine Kontermutter könnte theoretisch wieder kontern statt nur den ersten halben Gewindegang deiner Madenschraube zu ruinieren. WHB?
Etwas Offtopic. Dein Ritzel/Schwingenbereich könnte mal ordentlich geputzt werden und dein Kette schaut furztrocken aus...

Re: AW: Kupplungs Problem
Verfasst: 21.10.2014 7:14
von Stylor
TL-Andy hat geschrieben:Stylor hat geschrieben:Mein ist dahinter

Aber bringt das so viel?
Deine Kontermutter könnte theoretisch wieder kontern statt nur den ersten halben Gewindegang deiner Madenschraube zu ruinieren. WHB?
Etwas Offtopic. Dein Ritzel/Schwingenbereich könnte mal ordentlich geputzt werden und dein Kette schaut furztrocken aus...

Danke
Ja teste das heute mal ; ) .. Ja hab den alten Drecks kettenöler rausgerupft und der neue von scotöler kommt erst nächste Woche solange dran gewöhnen die Manuel einzusprühen; ) ohne den öler wird das bei dem Wetter schnell dreckig alles. ...
Re: Kupplungs Problem
Verfasst: 21.10.2014 15:20
von Stylor
So noch mal leicht zerlegt die Schnecke.. mir fehlt eine kugel -.- obwohl ich es wo ich die zerlegt habe und gereinigt habe es in einer geschlossen Dose gemacht hab (große CD Spindel, der Deckel davon..) bekommt man die Irgend wo ?
Oder muss ich die ganze Schnecke neu kaufen ... ?
Und mir ist aufgefallen vorher nachher bild der Schnecke das diese kleine lasche von dem innerem Blech nun auf der anderen Seite ist ..
Siehe Foto ..
Vorher ------- Nachher ( zerlegt gereinigt neu gefettet neue Madenschraube und Mutter + neue Feder / Original von Suzuki waren mal eben ca. 15 € die 3 teile

)

- vergleich.jpg (66.44 KiB) 3354 mal betrachtet
Neue Foto ist noch von gestern das Blech wo die Feder dran ist, ist schon wieder vorne ^^,
Danke an Dieter das mit dem Blech hat schon mal viel gebracht ^^, ohne Garage und wenn man nicht immer durchgehend schrauben kann übersieht man schnell Kleinlichkeiten..
Samstag wird da alles zerlegt und gereinigt ganze schmodder weg, kette neu reinigen und normal Einsprühen bis der neue Scotöler da ist.
Re: Kupplungs Problem
Verfasst: 21.10.2014 16:37
von TL-Andy
komplette Schnecke kostet z.B. bei Wolli etwas um die 25-30 Öre, wenn ich es noch richtig weiß...
Der Lappen ist egal wo er ist, er dient lediglich als Sicherung dafür, das der Kugelkäfig nicht aus der Mimik fällt.
Re: Kupplungs Problem
Verfasst: 21.10.2014 17:03
von Kolbenrückholfeder
Die Kugeln kannst du beim Fahrradhändler nachkaufen. Suche mal im Forum nach dem Durchmesser oder nehme besser eine mit.