Seite 1 von 1

Hilfe! Elektronikproblem SV 650 S, Bj. 02

Verfasst: 27.10.2014 3:03
von Black_V2_Rider
Hallo erstmal und Danke für die Aufnahme im Forum,

ich habe mir im Februar eine SV 650 S, bj.02 gekauft. In Schwarz mit Bugspoiler und Soiziusabdeckung. Eigentlich ist es das perfekte Bike für mich, aber dann kam folgendes Problem: Ab und zu beim Starten "surrt" es vorne irgendwo, so ein *ssssssss* Geräusch. Wenn das kommt und ich möchte das Bike ausmachen, will sie garnich ausgehn, nichtmal mit Notaus. Nur mit abwürgen und dann auch nur wiederwillig. Manchmal ist dann genug Saft noch da und ich kann neu starten, manchmal nicht. Die Batterie hatte ich dann gegen eine neue getauscht. Letztens wollte sie dann gar nicht mehr anspringen, auch nicht mit überbrücken. Zuerst dachte ich es wär der Anlasser bzw der Anlasserfreilauf, habe dann einen neuen gebrauchten bei e-bay bestellt(79,90€) und gegen den vorhandenen vor Ort getauscht. Das brachte leider dann auch nix. Den ADAC angerufen und das Bike zu meiner Werkstatt geschleppt, bei der ich bei komplizierteren Reperaturen meine Zweiräder seit Jahrzehnten reparieren lasse. Mein Tipp war das Anlasser-Relais. Das konnten mir die Jungs in der Werkstatt dann auch bestätigen :wink: . Daraufhin wurde es getauscht. 118€ fürs Relais Plus Arbeitszeit dazu noch nen Ölwechsel. Hatte ich mich gefreut, dass ich dachte die Fehlerquelle für das Problem sei gefunden und wollte Heute die Sonne ausnutzen und ne kleine Runde drehen :D . Kurz an der Tanke gewesen, Maschine angemacht, und wieder *ssssss* :( . Angehalten, wollte sie ausmachen und wieder wollte sie nicht ausgehen. Abgewürgt und sie wollte wieder nicht ausgehen und ist die ganze Zeit nur "durchgestartet" :roll: . Auto geholt Überbrücker-Kabel angeschlossen, in dem Moment wo ich Masse anschließen will "startet sie die ganze durch und orgelt" los (Gottseidank hatte ich den Leerlauf drin), obwohl ich den Startknopf nicht gedrückt habe. Ich weis mir jetzt keinen Rat mehr. Das Risiko eine hohe Werkstatt Rechnung einzugehen, weil jedes einzelne Kabel durchgemessen werden muss und womöglich der komplette Kabelbaum unnötig getauscht wird oder die Fehlersuche einfach nur ewig lang wird, möchte ich nicht eingehen. Mit Mechanik kenne ich mich ein bisschen aus (gelernter Technischer Zeichner) aber vor Elektrik hatte ich einfach schon immer zu großen Respekt :? . Habe mir schon Gedanken gemacht, ob es ein knick im Anlasserkabel ist, der Kupplungsschalter oder Seitenständerschalter oder ein Fehler am Zündschloß irgendwo.Vielleicht kennt jemand von euch Das Problem und kann mir helfen. Ansonsten wird mir leider nix anderes übrig bleiben als mein schönes Bike zu verkaufen :cry:

Re: Hilfe!Elektonikproblem!Ihr seid meine letzte Hoffnung!

Verfasst: 27.10.2014 7:53
von Trobiker64
Black_V2_Rider hat geschrieben: Angehalten, wollte sie ausmachen und wieder wollte sie nicht ausgehen.
Also das hört sich erstmal nach Zündschloss an, oder schaltest du über Not-Aus ab ? Im Zweifel mal Bordspannung messen, ob diese abgeschaltet wird.

Black_V2_Rider hat geschrieben:Abgewürgt und sie wollte wieder nicht ausgehen und ist die ganze Zeit nur "durchgestartet"
Event. klemmt da der Startknopf? Oder hast du die Zündung nicht abgeschaltet? Du wirst da an einer Fehlerverfolgung nicht vorbei kommen.

Re: Hilfe! Elektronikproblem SV 650 S, Bj. 02

Verfasst: 27.10.2014 16:42
von Black_V2_Rider
Danke für die schnelle Antwort.Ans Zündschloß hab ich auch schon gedacht. Nen Bekannter meinte WD40 reinsprühuen würde vielleicht was bringen wenn das irgendwo innen drin klemmt. Ich schalte sie eigentlich grundsätzlich immer über den Zündschlüssel aus.
Trobiker64 hat geschrieben:Event. klemmt da der Startknopf? Oder hast du die Zündung nicht abgeschaltet? Du wirst da an einer Fehlerverfolgung nicht vorbei kommen.
Die Zündung war aus, das ist ja das komische, daß sie dann nichtausgeht "sondern vor sich hin orgelt" und an bleiben will 8O . Ohman, und gerade vor teurer Fehlerverfolgung hab ich Angst. Ich mach grade Vollzeitschule und habe im Moment eigentlich nicht das Geld für Teure Reperaturen :x

Re: Hilfe! Elektronikproblem SV 650 S, Bj. 02

Verfasst: 27.10.2014 21:47
von armin
Edith sagt, ich hab das erste vergessen - und sie hat Recht:
Kuck erstmal, ob die beiden dicken roten Kabel am Anlasser-Relais irgendwo Verbindung haben. Das eine kommt direkt von der Batterie, das andere geht zum Anlasser.
===============================================================
Wenn ich Dich richtig versteh, dreht der Anlasser dauernd, obwohl Du den Starterknopf nicht drückst? Auch bei ausgeschalteter Zündung? Und das Starter-Relais ist schon getauscht? Dann würde ich darauf tippen, dass die Ansteuerung dieses Relais' nicht in Ordnung ist, dadurch zieht es dann dauernd an.
Ich würd folgendes probieren:
- Batterie abklemmen, Zündung aus.
- Das dicke rote Kabel am Anlasser abklemmen und darauf achten, dass es nicht den Rahmen oder anderes Metall berührt. So dreht beim Suchen nun wenigstens nicht dauernd der Anlasser.
- Batterie anklemmen, Zündung an.
- Spannung zwischen dem roten Kabel und Masse (=Rahmen) messen. Sind dort ca. 12-13V? Falls ja, würde nun der Anlasser drehen.
- Ist Seitenständer ausgeklappt und Kupplung NICHT gezogen? Dann gibts irgendwo eine falsche Verbindung, denn so darf der Anlasser nicht drehen, selbst wenn Du den Starterknopf drückst. Erst recht nicht, wenn die Zündung aus ist.
- Am Anlasser-Relais kucken/messen: Liegt zwischen gelb/grün und schwarz/weiß 12-13V? Falls ja, musst Du die Kabel zurückverfolgen/durchmessen.

Soweit ich weiß ist schwarz/weiß = Masse/Minus. Das andere Kabel (gelb/grün) kriegt plus 12-13V. Das verfolgen wir jetzt mal rückwärts.
- Kupplungsschalter. Liegen dort 12V an? Falls ja, zieh den Stecker dort mal ab (alternativ den großen Stecker zum Lenkerschalter links). Wenn das Startrelais weiterhin angezogen ist (dickes rotes Kabel weiter 12V), kriegt das gelb/grüne Kabel zwischen Kupplungsschalter und Relais irgendwo plus 12V.
- Stecker Kupplungsschalter wieder anstecken. Vom Kupplungsschalter blau/gelbes Kabel zum Anlasser-Knopf. Liegen dort 12V an? Kabel dort abziehen (alternativ am großen Stecker zum Lenkerschalter rechts). Ist Startrelais weiter angezogen (dickes rotes Kabel weiter 12V)? Falls ja, kriegt das blau/gelbe Kabel zwischen Kupplungsschalter und Anlasser-Knopf irgendwo 12V.
- Kabel Anlasserknopf wieder anstecken. Orange/blaues Kabel vom Killschalter verfolgen bis zum Blinkrelais, das enthält auch die Überwachung des Seitenständer-Schalters. Wenn der ausgeklappt ist, darf orange/blau keine Spannung führen. Wenn er eingeklappt ist, solltest Du 12V finden.
- Wenn Seitenständer ausgeklappt ist und Du dennoch 12V auf orange/blau findest, dann zieh mal das Blink-Relais ab. Spätestens dann sollte das Anlasser-Relais keinen Saft mehr bekommen. Falls doch, kriegt orange/blau irgendwo 12V.

Kuck also nach, von woher das Anlasser-Relais die 12V zur Ansteuerung aufs gelb/grüne Kabel bekommt.
Viel Glück!

Re: Hilfe! Elektronikproblem SV 650 S, Bj. 02

Verfasst: 03.11.2014 12:30
von armin
Hast Du inzwischen einen Fehler finden können?