Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.10.2014 18:54
Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
Hi! Habe ein Problem bei Regenfahrten. Wenn ich länger als ca 45 Minuten im Regen fahre spinnt mein vorderer Zylinder meiner 650er. Keine Leistung mehr und wenn ich vom Gas gehe gibt sie kurz Schub. Hat da wer eine Idee wo es hapern könnte? Zündkerze und Vergaser wurden gewechselt beim letzten Service...trotzdem...grrr. Habe was von Löchern gelesen die ausgeblasen gehören..wo sind denn die? Liebe Grüße, Wolfgang!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.10.2014 18:54
Re: Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
Servus Mopedschlumpf! Danke für den Tipp...sehr ausführliche Anleitung. Werde ich versuchen...herzlichen bikedank!!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.10.2014 18:54
Re: Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
Hi zusammen!
Habe nun den Kühler gelößt und den Kerzenstecker abgezogen. Finde auch das Ablaufloch seitlich rechts welches gereinigt gehört aber wo endet diese Bohrung? Vermutlich wo die Kerze steckt oder irre ich mich da? Leider sehe ich da nicht hin...grr. Komme mit meinem Draht nicht durch sondern stecke nach ca 8cm fest ?? Liebe Grüße, Wolfgang!
Habe nun den Kühler gelößt und den Kerzenstecker abgezogen. Finde auch das Ablaufloch seitlich rechts welches gereinigt gehört aber wo endet diese Bohrung? Vermutlich wo die Kerze steckt oder irre ich mich da? Leider sehe ich da nicht hin...grr. Komme mit meinem Draht nicht durch sondern stecke nach ca 8cm fest ?? Liebe Grüße, Wolfgang!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
die Bohrung endet bei der Kerze
Re: Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
Vermutlich ist das Ablaufloch verstopft. Wenn sich da etwas Schlamm drin sammelt und festgebacken wird, dann sitzt der Dreck richtig fest drin.
Also mit dickem Draht durchstochern.
Wenn du von unten mit Druckluft durchpustet, dann siehst du das oben im Kerzenloch stauben, wenn das Loch frei ist.
Die Kerze bleibt dabei drin, damit kein Dreck in den Brennraum fällt.
Viel Glück, du schaffst das schon!
Also mit dickem Draht durchstochern.
Wenn du von unten mit Druckluft durchpustet, dann siehst du das oben im Kerzenloch stauben, wenn das Loch frei ist.
Die Kerze bleibt dabei drin, damit kein Dreck in den Brennraum fällt.
Viel Glück, du schaffst das schon!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.10.2014 18:54
Re: Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
Guten Abend! Kann es sein das die Bohrung eine starke Biegung macht? Möchte noch nicht mit zuviel Gewalt da ranngehen...
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
Die Bohrung ist gerade, da gibt es keine Biegung!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.10.2014 18:54
Re: Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
Hi! Hoffe es ist korrekt...dann wird nun heftig gestoßen...vor..und zurück...vor und...na das kennt ihr wohl...grins..ab in die Garage
Re: Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
Ein Spiegel, ne Lampe, ein bisschen Hirnschmalz gepaart mit etwas Geschick kann manchmal auch ganz hilfreich sein. 

Re: Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
Wenn Du dann schon dabei bist machst entweder eine Schutzblechverlängerung dran oder einen Gummilappen über den vorderen Kerzenstecker.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.10.2014 18:54
Re: Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
Servus zusammen! Das ich Hände wie ein Frauenarzt benötige habt ihr vergessen! Welchen Draht habt ihr benützt um das Ablaufloch durchzuputzen? Ich komme da nicht weiter....
Re: Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
Ich habe dazu immer einen langen Schraubendreher und Druckluftpistole.Austria-O++ hat geschrieben:Servus zusammen! Das ich Hände wie ein Frauenarzt benötige habt ihr vergessen! Welchen Draht habt ihr benützt um das Ablaufloch durchzuputzen? Ich komme da nicht weiter....
Das Loch sitzt halb verdeckt von der Unterlagsscheibe (auch Pfälzer nennen die so) der Zündkerze, da muß man schon etwas stochern und dann immer Druckluft ins Loch bis der Dreck aus dem Kerzenschacht kommt. Aus keinen Fall die Zündkerze rausdrehen bevor alles sauber ist, sonst fällt der Dreck ins Kerzenloch.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
Ich habe in 88tkm noch nie das Loch (die Löcher) gereinigt und auch noch nie da Dreck drin gehabt, wie soll der denn da rein kommen? Oben ist die Abdeckung des Kerzensteckers, ok der hat ab Werk 1mm Löcher, heist es komme max. Sandkörnchen da rein ????
Das oben Wasser reingekommen ist hatte ich mal gaaaanz am Anfang. Seit die Zahnstocher drin sind ist ruhe.
Das oben Wasser reingekommen ist hatte ich mal gaaaanz am Anfang. Seit die Zahnstocher drin sind ist ruhe.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.10.2014 18:54
Re: Nässeproblem/vorderer Zylinder fällt aus
Guten Morgen!
Ob tatsächlich Schmutz da ist weiß ich ja auch nicht, würde mich ebenso wundern, allerdings habe ich nun schon einige Tipps bekommen und werde diese der Reihe nach durchgehen...Hab ja Zeit bis ins Frühjahr. Wird auch noch Ölwechsel von mir gemacht und die Dose eben durchgeputzt...liebe Grüße aus Österreich!
Ob tatsächlich Schmutz da ist weiß ich ja auch nicht, würde mich ebenso wundern, allerdings habe ich nun schon einige Tipps bekommen und werde diese der Reihe nach durchgehen...Hab ja Zeit bis ins Frühjahr. Wird auch noch Ölwechsel von mir gemacht und die Dose eben durchgeputzt...liebe Grüße aus Österreich!