Seite 1 von 2
Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 06.11.2014 20:34
von wursthunter
Mir ist vor Kurzem aufgefallen, dass meine kleine (K3) im Eskalationsmodus auch ohne Probleme in den deutlich dunkelroten Bereich des Drehzahlmessers kommt

Ein kurzes und kräftiges Gas geben im Stand hat meinen Verdacht bestätigt, da die Nadel auf einmal jenseits der Skala war... Ist es möglich den zu brücken oder auszuschalten?? Weil ich hätte gern wieder einen... und mir ist bist jetzt noch kein vernünftiger Grund eingefallen KEINEN Begrenzer zu haben. Außer 5PS mehr und einen schnelleren Schmierfilmabriß

Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 07.11.2014 8:04
von Knubbler
Ich denke nicht dass Deine K3 keinen Begrenzer hat, es könnte sein dass der Tacho kein richtiges Signal bekommt oder eine Macke hat. Besorg (oder leih Dir) einen digitalen Drehzahlmesser mit induktiver Abnahme, sowas gibt es im Roller Zubehör. Dann versuche auf einen Straße mit wenig bis gar keinem Verkehr langsam bis zu 11000rpm drehen und schau was passiert, wenn Du 11600rpm erreichst hör besser auf, aber bis dahin kann Deinem Motor noch nicht viel passieren, er hat genügend Sicherheitsreserven im Ventiltrieb.
Wenn Du wirklich keinen Begrenzer hast, hätte ich noch ein K3 Steuergerät als Vergleich oder Ersatz für Dich.
Viel Erfolg!

Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 07.11.2014 11:54
von wursthunter
Top, ich werde prüfen!
Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 07.11.2014 15:05
von loki_0815
wursthunter hat geschrieben:Mir ist vor Kurzem aufgefallen, dass meine kleine (K3) im Eskalationsmodus auch ohne Probleme in den deutlich dunkelroten Bereich des Drehzahlmessers kommt

Ein kurzes und kräftiges Gas geben im Stand hat meinen Verdacht bestätigt, da die Nadel auf einmal jenseits der Skala war... Ist es möglich den zu brücken oder auszuschalten?? Weil ich hätte gern wieder einen... und mir ist bist jetzt noch kein vernünftiger Grund eingefallen KEINEN Begrenzer zu haben. Außer 5PS mehr und einen schnelleren Schmierfilmabriß

für 5 PS mehr muß man nicht in den Begrenzer drehen !
Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 07.11.2014 20:04
von wursthunter
loki_0815 hat geschrieben:wursthunter hat geschrieben:Mir ist vor Kurzem aufgefallen, dass meine kleine (K3) im Eskalationsmodus auch ohne Probleme in den deutlich dunkelroten Bereich des Drehzahlmessers kommt

Ein kurzes und kräftiges Gas geben im Stand hat meinen Verdacht bestätigt, da die Nadel auf einmal jenseits der Skala war... Ist es möglich den zu brücken oder auszuschalten?? Weil ich hätte gern wieder einen... und mir ist bist jetzt noch kein vernünftiger Grund eingefallen KEINEN Begrenzer zu haben. Außer 5PS mehr und einen schnelleren Schmierfilmabriß

für 5 PS mehr muß man nicht in den Begrenzer drehen !
Danke für die Info!
Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 08.11.2014 10:50
von loki_0815
Meine Kleine draht auch öffters mal an den Begrenzer wenn ich auf Großwildjagt bin, nur ist es eigendlich blödsinn da ab 10500 die Leistung stark abnimmt.
Es passiert halt da ich auch mit stärkeren Bikes unterwegs bin und ich mich erst umstellen muß dass bei der SV über 10K eben nix mehr kommt, ist halt nicht wie bei meiner Gixxer die bei 10K erst loß und bei 14K aufhört.
Im Stand kannst immer Problemlos an und zum Teil auch über den Begrenzer drehen. der Setzt ohne Last manchmal verpätet ein.
Kritisch wirds wenn die Motordrehzahl vom Hinterrad durch runterschalten in den Roten gebracht wird, dann hilft Dir auch der Begrenzer nichts mehr.
Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 08.11.2014 11:12
von Knubbler
loki_0815 hat geschrieben:Kritisch wirds wenn die Motordrehzahl vom Hinterrad durch runterschalten in den Roten gebracht wird, dann hilft Dir auch der Begrenzer nichts mehr.
Deswegen möchte ich eine AHK verbauen

Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 08.11.2014 11:48
von Lugash
Knubbler hat geschrieben:loki_0815 hat geschrieben:Kritisch wirds wenn die Motordrehzahl vom Hinterrad durch runterschalten in den Roten gebracht wird, dann hilft Dir auch der Begrenzer nichts mehr.
Deswegen möchte ich eine AHK verbauen

Also ich finde die SV sieht mit Anhängerkupplung doof aus

Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 08.11.2014 12:15
von sorpe
Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 08.11.2014 12:32
von Schraubär
AHK = anti hopping kupplung

Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 08.11.2014 13:41
von Knubbler
Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 08.11.2014 15:15
von loki_0815
Die AHK verhindert das das Rad beim zu schnellen Runterschalten blockiert .... nicht aber das der Motor in den Roten geschoben wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Hopping-Kupplung
Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 08.11.2014 16:08
von Knubbler
Ich habe auch nicht gesagt dass ich ein Problem mit dem roten Bereich habe. Ich habe ein Problem damit, dass wenn ich einen Gang zuviel runterschalte, der Motor auf 14000rpm durch das Hinterrad hochgejagt wird. Dadurch löst sich meine ganze Arbeit, die ich in den Motor gesteckt habe, in Metallstücke auf und möglicherweise kommt es zu einem fatalen Sturz, bei dem die Versicherung dann keinen Cent bezahlt weil meine Fahrzeug (wie die meisten hier) keine offizielle Betriebserlaubnis mehr besitzt.
Denk nach bevor Du unter meine Posts Deinen Senf dazu gibst

Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 08.11.2014 16:37
von prof gamma
eventuell lernst du sauber runterschalten und kannst dir die "Anhängerkupplung" sparen ! Wie wäre es ?

Re: Kein Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 08.11.2014 16:50
von Knubbler
prof gamma hat geschrieben:eventuell lernst du sauber runterschalten und kannst dir die "Anhängerkupplung" sparen ! Wie wäre es ?

Guter Einwand, schreib doch mal einen Brief an die MotoGP dass ihre Fahrer erst mal das runterschalten lernen sollen. Hoffentlich kommst Du dadurch soweit dass Dir Alex Hofmann persönlich die Frage im Fernsehn beantwortet
