Drossel 650sv / Benzinfilter
Drossel 650sv / Benzinfilter
Hallo
Hab mein erstes Motorrad gekauft und mache es grad tüv fertig.
Kette, Bremsen und Hinterreifen.
Beim schrauben is mir aufgefallen das über der drosselklappe ein bewegliches plastik dings hängt welches den durchlass verängt. Ist das eine drossel oder wie funktioniert das?
Und dann hab ich noch ein öl benzin gemich im luftfilterkasten. Öl is ja ok. Da hat der Vorbesitzer vieleicht zu viel Öl nachgekipt. Aber wie kommt das benzin da rein?
ist das bedenklich?
Das wird doch erst unterm luftfilterkasten eingespritzt.
Hab eine suzuki Sv650 bj2001 40000km
Hab mein erstes Motorrad gekauft und mache es grad tüv fertig.
Kette, Bremsen und Hinterreifen.
Beim schrauben is mir aufgefallen das über der drosselklappe ein bewegliches plastik dings hängt welches den durchlass verängt. Ist das eine drossel oder wie funktioniert das?
Und dann hab ich noch ein öl benzin gemich im luftfilterkasten. Öl is ja ok. Da hat der Vorbesitzer vieleicht zu viel Öl nachgekipt. Aber wie kommt das benzin da rein?
ist das bedenklich?
Das wird doch erst unterm luftfilterkasten eingespritzt.
Hab eine suzuki Sv650 bj2001 40000km
Zuletzt geändert von og306 am 12.01.2015 9:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Drossel 650sv
Das Plastik ist der Vergaserschieber der durch Unterdruck angehoben wird, daher unverzichtbar. Hat nix mit ner Drossel zu tun solange die Schieber kein loch haben.
Öl und Benzin sind nicht sehr bedenklich. Öl kommt durch die KW Entlüftung und etwas Sprit ist auch kein Grund zur Besorgnis solange dein Vergaser nicht ständig "zurück schießt".
Edit: dein Benzin wird nicht eingespritzt sondern angesaugt
Öl und Benzin sind nicht sehr bedenklich. Öl kommt durch die KW Entlüftung und etwas Sprit ist auch kein Grund zur Besorgnis solange dein Vergaser nicht ständig "zurück schießt".
Edit: dein Benzin wird nicht eingespritzt sondern angesaugt

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Drossel 650sv
Ok danke
Wie kann das da hochspritzen?

Wie kann das da hochspritzen?
Re: Drossel 650sv
Wo sehe ich ob da ein loch ist? In der ansicht wie auf dem bild erkennt man keins
Re: Drossel 650sv
Es spritzt nicht direkt hoch, es wird mit dem oszillierenden Luftstrom mit gerissen, der im Schlauch zwischen Airbox und Kurbelwellengehäuse herrscht.og306 hat geschrieben:Ok danke![]()
Wie kann das da hochspritzen?
Je höher dein Ölstand und Drehzahl, je höher der Druck im KW, desto höher die Wahrscheinlichkeit, das ein gewisser Teil an Öl in der Box landet und teilweise auch angesaugt und verbrannt wird. Das ist auch ein Grund, weshalb man nicht unbedingt den Ölstand bis Max auffüllen sollte.
Wenn deine SV nicht gedrosselt ist, sollten die Schieber auch keine Bohrungen haben. Du bist Anfänger und darfst nur gedrosselt fahren?
Re: Drossel 650sv
Öl ist mir klar. Ich verstehe nicht wie sich da sprit sammeln kann ausser die stand ma auf dem kopf.
Ich darf offen fahren. Bin schon ü30
laut papiere war die beim vorbesitzer mal gedrosselt
Das loch würde man direkt sehen wenn eins da wäre?
Ich darf offen fahren. Bin schon ü30
laut papiere war die beim vorbesitzer mal gedrosselt
Das loch würde man direkt sehen wenn eins da wäre?
Re: Drossel 650sv
Wenn ich mir das erste Bild betrachte, eher nicht.og306 hat geschrieben:Das loch würde man direkt sehen wenn eins da wäre?
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Drossel 650sv
Dann guck ich im sommer wie schnell sie ist und beobachte bis dahin mein luftfiltergehäuse
Re: Drossel 650sv / Benzinfilter
Wollt jetzt kein neuen beitrag für die kleine frage aufmachen.
Die sv hat ja kein benzinfilter oder? Ich würde aber gern einen anbringen weil ja immer etwas dreck oder irgendwann rost angesaugt werden kann und der schneller getauscht ist wie der vergaser gereinigt.
Die frage ist nur wo bringt man den an wegen der abwärme vom motor. Soll so ein kleiner mit dursichtigem Kunststoffgehäuse werden.
Die sv hat ja kein benzinfilter oder? Ich würde aber gern einen anbringen weil ja immer etwas dreck oder irgendwann rost angesaugt werden kann und der schneller getauscht ist wie der vergaser gereinigt.
Die frage ist nur wo bringt man den an wegen der abwärme vom motor. Soll so ein kleiner mit dursichtigem Kunststoffgehäuse werden.
Re: Drossel 650sv / Benzinfilter
Was soll die Wärme dem Filtergehäuse anhaben? Meinst du der schmilzt?
Re: Drossel 650sv / Benzinfilter
Die Knubbel in den Unterdruckhahn integriert einen einfachen Filter. Die SV Tanks gelten aber auch nicht als besonders Rostanfällig glaube ich. Sowas lohnt eher für Gelegenheitsfahrer bei den das Motorrad auch mal länger steht. Wird die Dame regelmäßig geritten, verkalten auch die Adern nicht. So meine Erfahrungen mit Motorisierten Zweirädern.og306 hat geschrieben:Die sv hat ja kein benzinfilter oder?
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR