Seite 1 von 2

24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 21.01.2015 23:22
von pekae
Hallo Leute,

in der Suche habe ich hierzu leider nur etwas zur Kilo-Kante gefunden. Vielleicht kann mir jemand von euch auf die schnelle helfen. Ich habe schon ein paar mal gelesen, dass bei einigen Kilo-Kanten bei der 24000er das Ventilspiel viel zu eng war und beinahe alle Ventile nachgestellt werden mussten. Das gab mir zu denken, jedoch stellt sich die Frage, ob man bei der 650er Kante schon ähnliches beobachten konnte. Ich habe zwar erst 18 tkm auf dem Tacho, aber überlege diese Inspektion evtl. vor zu verlegen, um genau zu sein das Prüfen des Ventilspiels, da das Motorrad laut Serviceheft lediglich bei 1.600 km beim Händler zum Service gewesen ist... Laut Vorbesitzer wurde danach alles selbst gemacht, was ja zwangsläufig nichts schlechtes heißen muss, zumal sie auch beim Kauf (11 tkm) wie neu da stand, aber schön ist es trotzdem nicht. :roll:

Ich habe die SV schon weitestgehend selbst gecheckt. Der Luftfilter ist noch top, nahezu neuwertig. Bremsbeläge haben noch gut Futter und auch die Kette ist noch in einem guten Zustand und sollte noch locker 5 tkm halten. Alle Leitungen sind in Ordnung und keine einzige spröde. Ölwechsel habe ich im November 2014 gemacht. Auch sonst ist sie optisch und technisch in einem extrem guten Zustand, nur wie es im Motor aussieht weiß ich eben nicht. Mit Hilfe des Werkstatthandbuches (Original Suzuki Werkstatthandbuch) werde ich im Frühjahr den 18000er Service so weit es mir möglich ist selbst machen, lediglich in den Motorraum traue ich mich nicht, da mir dazu einfach das nötige Know-How fehlt.

Habt ihr bei eurer 650er Kante schon das Ventilspiel überprüfen lassen? Was kam dabei raus? Die Kosten dafür belaufen sich meiner Erfahrung nach zwischen 250 und 350 EUR.

Für eure Beiträge bin ich sehr dankbar.

Gruß pekae

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 21.01.2015 23:38
von Kolbenrückholfeder
Hallo,

650er K4N: Ich habe bei 25T nachgesehen, alles im grünen Bereich, es war kein Nachstellen notwendig.

Die 1000er ist in dieser Hinsicht wohl wssentlich empfindlicher.
Es ist sehr selten dass bei der Kleinen mit einer Km-Leistung von 24T die Ventile nachgestellt werden müssen.

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 22.01.2015 2:33
von hannes-neo
Gleiches hier! Ich habe das Protokoll der 24er des Vorbesitzers nicht mehr vor Augen, aber bei 45000 musste ich nix einstellen.

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 22.01.2015 5:40
von Roughneck-Alpha
@ Hannes

lag glaub ich in der Mitte und noch weit entfernt von der Untergrenze

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 22.01.2015 12:03
von Dieter
Da habe ich beschrieben wie es geht:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=140

und auch meine Erfahrungen bei div. Kontrollen geschrieben.

Fazit: Kontrolle bei 24tkm muss sein (da waren schon mal welche an der unteren Grenze) aber das jetzt schon machen ist quatsch.
Die Frage kam schon öfters ob es denn bei 24tkm unbedingt nötig sei zu kontrollieren, das würde ich mittlerweile mit "ja" beantworten.

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 22.01.2015 17:43
von hannes-neo
Sonst käme wohl noch das Gerücht auf ne SV müsse nicht gewartet werden und ballert trotzdem 8O

Hach ja, Roughi, wolln wa Motoren tauschen? Ick brauch mehr punch :!:

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 22.01.2015 18:45
von loki_0815
Keine Ahnung wieviele SV 650 ich schon Ventile geprüft habe ..... eins weis ich aber, bei unserer Franzi, sie hat ne SV650S ´99 mit 110000km.
Habe ich selbst alle 24k gechekt und nie einstellen müssen ! Wenn ich so nachdenke ......
eventuell habe ich mal irgenwann eine von den vielen korregieren müssen ....
aber das ist sooooo lange her.

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 22.01.2015 19:21
von hannes-neo
loki_0815 hat geschrieben:Keine Ahnung wieviele SV 650 ich schon Ventile geprüft habe ..... eins weis ich aber, bei unserer Franzi, sie hat ne SV650S ´99 mit 110000km.
Habe ich selbst alle 24k gechekt und nie einstellen müssen ! Wenn ich so nachdenke ......
eventuell habe ich mal irgenwann eine von den vielen korregieren müssen ....
aber das ist sooooo lange her.
Sag das nicht zu laut. Meine Albträume werden sonst Wirklichkeit.

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 22.01.2015 20:21
von loki_0815
Hannes ..... keine Ahnung von was Du redest ! :roll: :) empty :rofl:

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 23.01.2015 23:16
von SVauGH
Die 24 Tkm-Kontrolle habe ich bei 30 Tkm machen lassen, alles mittig im Soll. Bei meinem Sohn waren es 32 Tkm mit dem gleichen Ergebnis. Beide Maschinen SV 650 S K3. Jetzt hab ich 50 Tkm auf der Uhr und werde demnächst mal beim Freundlichen vorbeifahren. Bin gespannt.

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 24.02.2015 17:27
von Darkspire
Bei meinem Ventilcheck bei 24tkm beim Suzuki Händler war auch alles im Soll. Hatte damals trotzdem eine stolze Summe Geld gekostet. Bei 48tkm werde ich selbst Hand anlegen und hoffe, dass sich beim Spiel nicht viel verändert hat, so dass ich keine Shims tauschen muss.

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 24.02.2015 20:01
von Karbuk
Habs bei 48000 einstellen müssen. Es waren aber nicht alle. Weiß aber nicht mehr welche.

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 24.02.2015 21:39
von loki_0815
Darkspire hat geschrieben:. Hatte damals trotzdem eine stolze Summe Geld gekostet.
Dann lasse mal bei ner 750ger Gixxer L0 nach den Ventilen schauen ! :?

hab grad eine gemacht, da kannst alles weg basteln und dann kommst immer noch nicht richtig hin. Es ist fast besser den Motor auszubauen als da im eingebauten Zustand die Ventile prüfen ! :x
Fast 3h zerlegen, reinigen, prüfen und dann mit viel Hoffnung die Deckeldichtung einsetzen ..... Der Ventildeckel hat hüben und drüben ach und krach nen halben Millimeter Platz zum raus und einsetzen, mit der neuen Ventildeckeldichtung ist das .... :( hell die Sekundärdichtungen siehste dann nicht mehr und wenn da was nicht richtig sitzt merkst das erst wenn alles zusammengebaut ist und nach der Probefahrt nirgends Öl raus läuft ! Ansonsten den ganzen Spaß auf eigene Kosten nochmal !
Mit noch ein paar weiteren Arbeiten und Teile ist der Kerle nun 580,- ärmer und mein Nervenkostüm echt angegriffen !!!! :?

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 24.02.2015 21:48
von Himbeergeist
Bei meiner 2000er SV haben wir vor Kurzem auch das Ventilspiel kontrolliert (etwa 22.000 km auf der Uhr) und mussten bei ALLEN korrigieren. Ich hatte mich bei den Berichten ehrlich gesagt darauf eingestellt, nur zu kontrollieren und mich dann zu freuen, dass noch alles im Soll ist...

Re: 24000 er Inspektion bzw. Ventilspiel kontrollieren

Verfasst: 25.02.2015 10:34
von loki_0815
Kommt auch immer darauf an was im Werk beim Zusammenbau getrieben wird.
Manchmal hat da auch einer nen schlechten Tag.