Seite 1 von 1
Frage zum Öl, Ölthread bereits gelesen
Verfasst: 13.02.2015 17:03
von t0r5t3n
Hallo zusammen,
ich habe den Ölthread bereits gelesen und habe nun folgendes Problem.
Wenn ich meine SV starte (Sv650 BJ 2007) läuft sie im Leerlauf normal. Sobald ich allerdings den ersten Gang einlege und die Kupplung ein klein wenig kommen lasse, geht sie sofort aus und die Öllampe leuchtet auf. Wenn ich Sie dann erneut starten will klappt das nicht. Erst mit ein bisschen Gas geht sie wieder an.
Der Vorbesitzer hat folgendes Öl verwendet:
HD-Motorenöl, HC-Synthese, SAE 10W-40, API SL/CF ACEA A§/B4
Könnte das Porblem vom Öl kommen? Wenn ich im Schauglas schaue ist genug öl drin.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet, da die ersten Sonnenstrahlen schon ein Kribbeln in den Fingern erzeugen :p
Re: Frage zum Öl, Ölthread bereits gelesen
Verfasst: 13.02.2015 17:42
von Schumi-76
Hallo,
wenn der Motor aus ist muss die Öldruckkontrollleuche leuchten. Ich glaube nicht dass es am Öl liegt, eher an einem zu niedrig eingestellten Leerlauf. Wenn die Leerlaufdrehzahl unter 1300 Upm liegt iss das leicht möglich dass dir der Motor beim einkuppeln abstirbt. Außerdem gehe ich mal davon aus dass Du von einem kalten Motor redest, da solltest Du beim einkuppeln erst recht auch etwas Gas geben. Grunsätzlich sollte men beim anfahren eh immer auch Gas geben.
Gruß Patrick
Re: Frage zum Öl, Ölthread bereits gelesen
Verfasst: 13.02.2015 18:29
von Kolbenrückholfeder
Unter Last scheint dein Möpp nicht laufen zu wollen. Das Öl kannst du zu 99% ausschließen wenn die Öldruckleuchte erlischt beim Motorlauf.
Wenn ich Sie dann erneut starten will klappt das nicht. Erst mit ein bisschen Gas geht sie wieder an.
Ich tippe auf ein Problem mit der Gemischzufuhr.
Überprüfe den gesamten Ansaugtrackt ob dort irgendwas undicht oder verstopft ist.
Siehe auch:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... t#p9959972
Re: Frage zum Öl, Ölthread bereits gelesen
Verfasst: 13.02.2015 18:46
von t0r5t3n
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Also kann ich das Öl weiter fahren? Auch aufgrund der abweichenden API zahlen?
Wie lange lasst ihr euer Mopped denn im Stand warm laufen? Bis zu welcher Temperatur?
Re: Frage zum Öl, Ölthread bereits gelesen
Verfasst: 13.02.2015 18:56
von jubelroemer
t0r5t3n hat geschrieben:Der Vorbesitzer hat folgendes Öl verwendet:
HD-Motorenöl, HC-Synthese, SAE 10W-40, API SL/CF ACEA A§/B4
Das Öl hat zwar höchstwahrscheinlich nichts mit deinem Problem zu tun,
aber es handelt sich wohl um kein Motorradmotorenöl. Evtl. kann damit deine Kupplung durchrutschen. Also ich würde es gegen ein Motorradöl mit MA oder MA2 Spezifikation (für Nasskupplung geeignet) tauschen.
Re: Frage zum Öl, Ölthread bereits gelesen
Verfasst: 14.02.2015 0:19
von wursthunter
jubelroemer hat geschrieben:t0r5t3n hat geschrieben:Der Vorbesitzer hat folgendes Öl verwendet:
HD-Motorenöl, HC-Synthese, SAE 10W-40, API SL/CF ACEA A§/B4
Das Öl hat zwar höchstwahrscheinlich nichts mit deinem Problem zu tun,
aber es handelt sich wohl um kein Motorradmotorenöl. Evtl. kann damit deine Kupplung durchrutschen. Also ich würde es gegen ein Motorradöl mit MA oder MA2 Spezifikation (für Nasskupplung geeignet) tauschen.
Ja aber wenn die Kupplung durchrutschen würde, dann würde auch der Motor nicht absterben, oder?

Re: Frage zum Öl, Ölthread bereits gelesen
Verfasst: 14.02.2015 0:35
von Kolbenrückholfeder
t0r5t3n hat geschrieben:Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Also kann ich das Öl weiter fahren? Auch aufgrund der abweichenden API zahlen?
Wie der Römer schon sagt, das Öl ist nicht richtig.
Wenn dadurch dir Kupplung rutscht wäre das mein kleinstes Problem, diese Öl ist für PKW´s gedacht und ist z.B. nicht für Getriebe entwickelt worden. Das hat in einem Motorradmotor nix zu suchen.
t0r5t3n hat geschrieben:Wie lange lasst ihr euer Mopped denn im Stand warm laufen? Bis zu welcher Temperatur?
Gar nicht, anlassen und losfahren. Die ersten 5-10Km unter 5000 U/min bleiben, bzw. wenn die Wassertemperatur 85 ° hat noch etwa 3-5 Km damit das Öl auch diese Temperatur erreicht.
Re: Frage zum Öl, Ölthread bereits gelesen
Verfasst: 14.02.2015 14:54
von jubelroemer
[b]wursthunter[/b] hat geschrieben:[color=#FF0000]jubelroemer[/color] hat geschrieben:t0r5t3n hat geschrieben:Der Vorbesitzer hat folgendes Öl verwendet:
HD-Motorenöl, HC-Synthese, SAE 10W-40, API SL/CF ACEA A§/B4
Das Öl hat zwar höchstwahrscheinlich nichts mit deinem Problem zu tun,
aber es handelt sich wohl um kein Motorradmotorenöl. Evtl. kann damit deine Kupplung durchrutschen. Also ich würde es gegen ein Motorradöl mit MA oder MA2 Spezifikation (für Nasskupplung geeignet) tauschen.
Ja aber wenn die Kupplung durchrutschen würde, dann würde auch der Motor nicht absterben, oder? 
Wie gesagt sein Problem hat höchstwahrscheinlich nichts mit dem Öl zu tun, aber das Öl ist trotzdem das Falsche und kann zusätzlich (andere) Probleme verursachen.
Re: Frage zum Öl, Ölthread bereits gelesen
Verfasst: 14.02.2015 23:04
von SVauGH
1. wie bereits gesagt: Leerlaufdrehzahl auf 1300 U/min einstellen. Liegt die Leerlaufdrehzahl nur bei 1000 U/min, benimmt sich die SV bockig, wenn sie einmal an war und dann ausgeht.
2. Wenn beim Einlegen des Gangs der Motor ausgeht, dann solltest du mal dein Kupplungsspiel überprüfen.