Seite 1 von 1
SV 650s Entdrosseln
Verfasst: 23.02.2015 13:15
von -CROW-
Hallo Leute,
mich würde generell mal interessieren wie sowas funktioniert weil ich mein Baby evtl selber
entdrosseln möchte. Nicht um mir die paar hundert Euro zu sparen sondern einfach um mehr
von meinem Bike zu wissen. Ich hab erst eine Saison hinter mir und selbst das Kette spannen
bereitete mir Probleme. Deshalb möchte ich da tiefer einsteigen ins Zweiradschrauben
Ich würde behaupten das ich technisch nicht aufs Köpfchen gefallen bin und zwei linke Hände
hab ich auch nicht. Bisher waren meine Umbauten aber auf die 4 Räder fokusiert ( Mercedes W201, W203
und akutell W204).
In meinem Schein steht folgendes:
*Leistungsreduzierung d;Einbau eines Gaswegbegrenzers der Marke ALPHA Technik, Typ WVBY;kennz.1138*
Das sollte doch dann heißen das nur unter der Airbaox diese kleine Metalplatte drin is die den Gasweg begrenzt oder?
Eine Anleitung hab ich hier schon gefunden wie man das Teil aus baut. Die Vollverkleidung hab ich schon mal weg
gehabt weil ich einen Mivv GP Carbon mit Krümmer verbaut habe, das sollte also nicht das Porblem sein. Was mich
viel mehr interessiert ist das drum herum. Muss ich außer dem Ausbau der Platte noch irgendwas beachten oder machen?
Ich freu mich schon auf euere Beiträge
Gruß, -CROW- bier
Re: SV 650s Entdrosseln
Verfasst: 23.02.2015 14:22
von xenos3
Hi
Also mit ein bisschen Fummelei ist das kleine Metallplättchen auch ohne Ausbau der Airbox und dem ganzen Kram möglich. Wenn man von der linken Seite reinschaut (ggf. mit Taschenlampe), kann man das Metallstück ganz gut erkennen. Das ist ja nur mit einer Schraube festgeschraubt. Mit einem langen Schraubendreher oder einer dünnen Verlängerung von einer Knarre/Ratsche und passendem Bit lässt sich die Schraube problemlos rausdrehen. Das Plättchen fällt dann runter und kann beiseite getan werden. Nun wieder die Schraube hineindrehen, das kann ohne einem Schrubendreher ö.ä. mit magnetischer Spitze ziemlich fummelig sein. Ging aber bei mir vor einem Jahr recht einfach. Da nichts unter die Schraube kommt, sollte das relativ schnell erledigt sein
Die Drossel auf diese Weise einzubauen war hingegen ziemlich mühsam, aber immernoch wesentlich schneller als von oben ran zu gehen.
Gruß, David
Re: SV 650s Entdrosseln
Verfasst: 23.02.2015 14:24
von Stannis
Musst nichts weiter beachten. Man kommt sogar durch den Rahmen relativ gut an die kleine Schraube, so dass du nicht einmal den Tank hochklappen musst.
Flinke kleine Finger und ein bisschen Geduld vorrausgesetzt

Re: SV 650s Entdrosseln
Verfasst: 24.02.2015 11:44
von -CROW-
Flinke Finger hab ich, kleine leider nicht und mit der Geduld is es auch nicht weit her
Aber ich glaub das krieg ich schon hin
Ich finds immer wieder klasse wie "einfach" die Sachen am Bike doch eigentlich sind. Bei den
4-Rädrigen Hobby´s scheitert man ja spätestens doch an der Software die man für jeden Schrott
braucht

Das man einfach die Platte raus macht und schon ist sie offen ist ja klasse einfach
wenn man nichts anderes dafür machen muss
Wenn ich die Drossel raus habe dann ist sie ja offen, ich hab dann aber keine Bestätigung das sie
ausgebaut wurde. Kann ich dann trotzdem einfach zum TÜV und sagen das die Drossel jetzt draußen
ist und er trägt mir das dann wieder um? Oder MUSS ich eine Bestätigung von einer Werkstatt haben?
Danke euch Jungs,
Alex

Re: SV 650s Entdrosseln
Verfasst: 24.02.2015 12:15
von Gelöschter Benutzer 21772
-CROW- hat geschrieben:Wenn ich die Drossel raus habe dann ist sie ja offen, ich hab dann aber keine Bestätigung das sie
ausgebaut wurde. Kann ich dann trotzdem einfach zum TÜV und sagen das die Drossel jetzt draußen
ist und er trägt mir das dann wieder um? Oder MUSS ich eine Bestätigung von einer Werkstatt haben?
ich hab beim TÜV meinens Vertrauens (
gibts das überhaupt 
) angerufen und gefragt. Der hat gesagt es wäre kein Probl. evtl soll ich Bilder vom Umbau machen und mitbringen.
Re: SV 650s Entdrosseln
Verfasst: 24.02.2015 13:36
von -CROW-
Danke dir für den Tipp, ich werd dann auch vorher den TÜV´ler mal anrufen
Obs da einen Vertrauensmann gibt...ich glaubs weniger, zumindest hab ich keinen und war eigentlich schon sehr oft dort

Re: SV 650s Entdrosseln
Verfasst: 27.02.2015 14:32
von jensel
Beim Ausbau braucht man keinen weiteren Nachweis. In dieser Richtung wird wohl keiner betrügen

Und die Daten für die offene SV sollte der TÜV ja haben. Aber eine telefonische Anfrage vorher kostet ja nix. Bei mir hat auch alles bisher ohne Vertrauensmann, aber mit freundlich vorher fragen geklappt.
Re: SV 650s Entdrosseln
Verfasst: 08.03.2015 8:53
von Phil906
Wie ist eigentlich das "Formelle" vorgehen?
1. Entdrosseln
2. Zum Tüv genehmigen lassen
3. Versicherung die änderung melden
4. Straßenverkehrsamt umtragen
Oder wie geht man da vor?
Re: SV 650s Entdrosseln
Verfasst: 08.03.2015 10:55
von svjoe1198
Jo, einfach Drossel ausbauen und zum Tüv, der trägt dir den Zusatz im Fahrzeugschein aus bzw macht ne Bescheinigung dass das vom Amt geändert werden muss.
Dann zum Amt nen neuen Fahrzeugschein machen lassen und dann zur Versicherung.
So hab ichs zumindest gemacht.
Re: SV 650s Entdrosseln
Verfasst: 01.05.2016 12:04
von -CROW-
So Leute, nach langer Zeit kann ich endlich mal wieder hier mit mischen
Der Ausbau der Drossel war absolut kein Problem, wie hier beschrieben etwas fummelig,
aber absolut machbar. Die erste Ausfahrt war dann doch sehr aufschlussreich...die Drossel
killt ja einfach mal alles was das Bike könnte

Leider gewöhnt man sich zwar da auch
recht schnell dran, aber das ist wohl immer so
Gruß, Alex