Seite 1 von 2

Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 06.03.2015 13:28
von Predator650s
Hallo,
seit heute morgen springt meine karre nicht mehr an :evil:
hab sie gestern bisschen sauber gemacht, allerdings nur mit nassem lappen und bremsenreiniger fuer die felgen. danach ist sie auch ganz normal angegangen. wenn ich die zündung anmache brummt sie kurz, wie immer. lampen und tacho gehen auch. anspringen will sie trzd nicht. woran liegt das? zündkerze? bringt es was wenn ich sie im 2. gang anschiebe und sie so ankriege und dann nen bisschen fahre um die batterie zu laden? oder geht sie dadurch dann auch nicht wieder per anlasser an?
danke schonmal! gerade jetzt wo das wetter so toll ist :cry:

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 06.03.2015 13:53
von TL-Andy
"Lampen gehen an, anspringen will sie trotzdem nicht..."
....komische Fehlerbeschreibung. Vom Anlasser schreibst du keinen Ton. Dreht der, dreht er nicht oder verhalten, klackt oder klappert das Anlasserrelais, etc? Batteriespannung mal gemessen auch unter Belastung, wenn du den Starter drückst?

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 06.03.2015 14:51
von Predator650s
TL-Andy hat geschrieben:"Lampen gehen an, anspringen will sie trotzdem nicht..."
....komische Fehlerbeschreibung. Vom Anlasser schreibst du keinen Ton. Dreht der, dreht er nicht oder verhalten, klackt oder klappert das Anlasserrelais, etc? Batteriespannung mal gemessen auch unter Belastung, wenn du den Starter drückst?
naja die tachobeleuchtung samt lämpchen fuer tank, fernlicht etc und scheinwerfer gehen. aber das moped springt halt nicht an. wenn ich den anlasser druecke hustet sie nen paar mal schwach.
ich fang grade erst an motorrad zu fahren und kenn mich deshalb nocht nicht wirklich aus. tut mir leid.
nein habe ich nicht gemessen, weil ich keinen strommesser besitze.

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 06.03.2015 15:12
von Kolbenrückholfeder
... wenn ich den anlasser druecke hustet sie nen paar mal schwach.
- Fährt die Benzinpumpe hoch, dieses leicht sirrende Geräusch etwa 1-2 Sek. lang wenn die Zündung eingeschaltet wird?
- Dreht der Anlasser wie gewohnt oder wird der immer langsamer beim Anlassen?

Ich vermute mal stark dass deine Batterie leer ist, fragt sich nur weshalb. Hat das Moped bis gestern gestanden?
Also ersteinmal sollte die Batterie geladen werden. Ein wenig rumfahren reicht nicht, dass muss dann schon eine ordentliche Tour werden.

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 06.03.2015 15:30
von TL-Andy
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: Also ersteinmal sollte die Batterie geladen werden. Ein wenig rumfahren reicht nicht, dass muss dann schon eine ordentliche Tour werden.
Sehe ich auch so.
@ TE:
Kannst du sagen, was für eine Batterie drin ist, also welche Marke und evtl wie alt?

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 07.03.2015 13:19
von Predator650s
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
... wenn ich den anlasser druecke hustet sie nen paar mal schwach.
- Fährt die Benzinpumpe hoch, dieses leicht sirrende Geräusch etwa 1-2 Sek. lang wenn die Zündung eingeschaltet wird?
- Dreht der Anlasser wie gewohnt oder wird der immer langsamer beim Anlassen?

Ich vermute mal stark dass deine Batterie leer ist, fragt sich nur weshalb. Hat das Moped bis gestern gestanden?
Also ersteinmal sollte die Batterie geladen werden. Ein wenig rumfahren reicht nicht, dass muss dann schon eine ordentliche Tour werden.
ja die benzimpumpe fährt ganz normal hoch.
hm, kann ich nicht so richtig sagen mit dem anlasser. wenn ich ihn betätige hustet sie halt nur nen paar mal schwach um dann ganz abzuschmieren. dann fährt die benzinpumpe wieder hoch, aber angesprungen ist sie trzd nicht.
ne ich bin die ganze zeit gefahren, ging immer ohne probleme an, deshalb wuerde es mich sehr wundern wenn es an der batterie liegt. wie komm ich denn an die batterie dran um ersteinmal zu messen wieviel strom drauf is? krieg ich als anfänger das hin?

vielen dank für deine antwort!

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 07.03.2015 13:21
von Predator650s
TL-Andy hat geschrieben:
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: Also ersteinmal sollte die Batterie geladen werden. Ein wenig rumfahren reicht nicht, dass muss dann schon eine ordentliche Tour werden.
Sehe ich auch so.
@ TE:
Kannst du sagen, was für eine Batterie drin ist, also welche Marke und evtl wie alt?
was für ne marke kann ich dir nicht sagen. aber mein moped is k3, und ich habs gebraucht gekauft. batterie dürfte 12 jahre bzw 39000km alt sein.

wie komm ich denn an die batterie um mal zu messen wieviel strom drauf is?

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 07.03.2015 15:07
von TL-Andy
Wenn sie 12 Jahre alt ist, wirds wohl die Okinale sein, sprich eine Yuasa. Das bedeutet, du wirdst dich eh auf kurz oder Lang mit dem Gedanken anfreunden müssen eine neue Bat zu besorgen. Wenn irgendwie möglich, wieder eine Yuasa. Eine von Louis oder Polo erreicht i.d.R. bei weitem nicht diese Lebenszeit und kostet genauso viel ;-).

Ich habe selber keine SV und bin gerade zu faul im WHB zu gucken, wie du an die Bat kommst. Evtl steht das auch irgendwo hier im Forum!?
Hast du denn kein Fahrerhandbuch zu der Maschine mitgeliefert bekommen? Im Falle eines Falles gehört das ja zu den Basics, das man weiß, wie man an die Bat kommt.
Wird sich hier aber schon jemand finden, der dir das erklärt :-)!

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 07.03.2015 15:16
von Predator650s
TL-Andy hat geschrieben:Wenn sie 12 Jahre alt ist, wirds wohl die Okinale sein, sprich eine Yuasa. Das bedeutet, du wirdst dich eh auf kurz oder Lang mit dem Gedanken anfreunden müssen eine neue Bat zu besorgen. Wenn irgendwie möglich, wieder eine Yuasa. Eine von Louis oder Polo erreicht i.d.R. bei weitem nicht diese Lebenszeit und kostet genauso viel ;-).

Ich habe selber keine SV und bin gerade zu faul im WHB zu gucken, wie du an die Bat kommst. Evtl steht das auch irgendwo hier im Forum!?
Hast du denn kein Fahrerhandbuch zu der Maschine mitgeliefert bekommen? Im Falle eines Falles gehört das ja zu den Basics, das man weiß, wie man an die Bat kommt.
Wird sich hier aber schon jemand finden, der dir das erklärt :-)!
nein ich hab die maschine privat gekauft, da gabs kein handbuch. kohle auf die hand und moped mitgenommen.
naja ich werd mich mal dran versuchen.
danke!

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 07.03.2015 15:21
von Kolbenrückholfeder
Die beide dunklen Seitendeckel abschrauben, linke/rechte Sitzbankschraube lösen, Sitzbank vorne anheben und nach vorne/oben herausziehen. Du schaust direkt auf die Batterie.

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 07.03.2015 15:53
von pekae
Der Hauptverdächtige wäre für mich auch die Batterie. Meine zeigte das gleiche Verhalten von heute auf morgen. Und da ich sowieso eine passende wartungsfreie Batterie im Keller hatte, habe ich diese kurzerhand eingebaut und siehe da, sie lief wieder :mrgreen:

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 08.03.2015 12:27
von Predator650s
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Die beide dunklen Seitendeckel abschrauben, linke/rechte Sitzbankschraube lösen, Sitzbank vorne anheben und nach vorne/oben herausziehen. Du schaust direkt auf die Batterie.

ja bin dran gekommen. jetzt muesste ich noch wissen wie ich diesen spannungsmesser benutze ..

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 08.03.2015 12:27
von Predator650s
pekae hat geschrieben:Der Hauptverdächtige wäre für mich auch die Batterie. Meine zeigte das gleiche Verhalten von heute auf morgen. Und da ich sowieso eine passende wartungsfreie Batterie im Keller hatte, habe ich diese kurzerhand eingebaut und siehe da, sie lief wieder :mrgreen:
ich will meine erstmal auf die vorhandene spannung messen. wie mach ich das mit dem spannungsmesser?

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 08.03.2015 13:46
von 2blue
Predator650s hat geschrieben: ich will meine erstmal auf die vorhandene spannung messen. wie mach ich das mit dem spannungsmesser?
Hallo,
lass das mit dem messen, anhand Deiner Frage wird dich das Ergebnis nicht weiter bringen.
Besorg dir ein Überbrückungskabel und ein Auto und überbrücke wie unten beschrieben. Ist zur ein Bild einer Knubbel aber bei der Kante ist es auch nicht viel anders.
Überbrücken der Batterie
Dies machst Du am einfachsten direkt am Anlasser. Ich verbinde dazu den Pluspol der Spenderbatterie mit dem Plusanschluß des Anlassers (Gummikappe zurückschieben) dann den Minuspol an die Spenderbatterie und das andere Ende halte ich dann an die Krümmerschraube vom Vorderen Zylinder.
Achtung: Bei dieser Art zu starten muss die Zündung eingeschaltet und die Batterie noch etwas Saft für die Zündung haben. Sobald Du den Minus an die Krümmerschraube hältst läuft der Anlasser, deshalb unbedingt kontrollieren ob kein Gang eingelegt ist.

Bild

Gruß
Gerhard

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

Verfasst: 09.03.2015 2:29
von Predator650s
2blue hat geschrieben:
Predator650s hat geschrieben: ich will meine erstmal auf die vorhandene spannung messen. wie mach ich das mit dem spannungsmesser?
Hallo,
lass das mit dem messen, anhand Deiner Frage wird dich das Ergebnis nicht weiter bringen.
Besorg dir ein Überbrückungskabel und ein Auto und überbrücke wie unten beschrieben. Ist zur ein Bild einer Knubbel aber bei der Kante ist es auch nicht viel anders.
Überbrücken der Batterie
Dies machst Du am einfachsten direkt am Anlasser. Ich verbinde dazu den Pluspol der Spenderbatterie mit dem Plusanschluß des Anlassers (Gummikappe zurückschieben) dann den Minuspol an die Spenderbatterie und das andere Ende halte ich dann an die Krümmerschraube vom Vorderen Zylinder.
Achtung: Bei dieser Art zu starten muss die Zündung eingeschaltet und die Batterie noch etwas Saft für die Zündung haben. Sobald Du den Minus an die Krümmerschraube hältst läuft der Anlasser, deshalb unbedingt kontrollieren ob kein Gang eingelegt ist.



Bild

Gruß
Gerhard
hab, sie überbrückt mit dem corsa von nem kumpel :D
bin heute 45 min gefahren, mal sehen ob sie morgen früh noch angeht. wenn nicht, muss ich halt ne neue batterie kaufen.