Suzi Startproblematik nach Standzeiten
Verfasst: 09.03.2015 10:53
Hey Leute,
ich habe folgendes Problem, jedes mal nach der Winterpause oder wenn ich etwas länger nicht mehr gefahren bin ab 2 Wochen aufwärts,
springt die Kiste nicht mehr an. Zündung ein Kontrolllampen leuchten auf, Blinker, Licht alles geht soweit.
Aber beim starten hört man ein klickern und den Anlasser aber wird immer schwächer nach mehrmaligem Probieren.
Somit immer der verdacht auf die Batterie, jedoch habe ich nun schon innerhalb 2 Jahren die dritte Batterie.
Sprich meine jetzige ist noch Nagelneu und macht nach der Winterpause die gleiche macke, muss immer erst die Batterie ans Ladegerät hängen
und dann Springt Sie an. Überwintern lasse ich die Batterie immer ausgebaut bei ca. 20 Grad.
Wette wenn ich sie nun wieder 2 Wochen stehen lasse geht das ganze von vorn los.
Habt Ihr ne Ahnung was es noch sein könnte außer die Batterie?
Gruß
Sven
ich habe folgendes Problem, jedes mal nach der Winterpause oder wenn ich etwas länger nicht mehr gefahren bin ab 2 Wochen aufwärts,
springt die Kiste nicht mehr an. Zündung ein Kontrolllampen leuchten auf, Blinker, Licht alles geht soweit.
Aber beim starten hört man ein klickern und den Anlasser aber wird immer schwächer nach mehrmaligem Probieren.
Somit immer der verdacht auf die Batterie, jedoch habe ich nun schon innerhalb 2 Jahren die dritte Batterie.
Sprich meine jetzige ist noch Nagelneu und macht nach der Winterpause die gleiche macke, muss immer erst die Batterie ans Ladegerät hängen
und dann Springt Sie an. Überwintern lasse ich die Batterie immer ausgebaut bei ca. 20 Grad.
Wette wenn ich sie nun wieder 2 Wochen stehen lasse geht das ganze von vorn los.
Habt Ihr ne Ahnung was es noch sein könnte außer die Batterie?
Gruß
Sven