Moin an alle!
Habe mal eine kurze Frage, kann man das Zündschloss einer SV650 an einer SV1000 verbauen und anschließen?
Die Kabel sehen irgendwie anders aus mMn...
Danke schon mal für eure Antworten!
Gruß, Roman
Zündschloss SV 650 - SV 1000
Zündschloss SV 650 - SV 1000
Gib Gummi!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14208
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Zündschloss SV 650 - SV 1000
Hakt dein Zündschloss?
Ich habe meins auch ausgebaut und dann bei div. Versuchen festgestellt, dass wenn man den Schlüssel beim Betätigen immer etwas nach aussen drückt einwandfrei funktioniert. Sobald man diesen Druck nach aussen nicht aufbringt hakt es, oder lässt sich nicht drehen.
An einer anderen SUZUKI (anderes Modell aber ähnliches Baujahr) war es genauso!
Sollte das dein Problem sein kannst du auf einen Zündschlosstausch evtl. verzichten.
Bin mal gespannt ob es sich weiter verschlechtert und irgendwann meine Methode auch nicht mehr funktioniert.
Ich habe meins auch ausgebaut und dann bei div. Versuchen festgestellt, dass wenn man den Schlüssel beim Betätigen immer etwas nach aussen drückt einwandfrei funktioniert. Sobald man diesen Druck nach aussen nicht aufbringt hakt es, oder lässt sich nicht drehen.
An einer anderen SUZUKI (anderes Modell aber ähnliches Baujahr) war es genauso!
Sollte das dein Problem sein kannst du auf einen Zündschlosstausch evtl. verzichten.
Bin mal gespannt ob es sich weiter verschlechtert und irgendwann meine Methode auch nicht mehr funktioniert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Zündschloss SV 650 - SV 1000
Exakt das gleiche Problem hier!jubelroemer hat geschrieben:Hakt dein Zündschloss?
Ich habe meins auch ausgebaut und dann bei div. Versuchen festgestellt, dass wenn man den Schlüssel beim Betätigen immer etwas nach aussen drückt einwandfrei funktioniert. Sobald man diesen Druck nach aussen nicht aufbringt hakt es, oder lässt sich nicht drehen.
An einer anderen SUZUKI (anderes Modell aber ähnliches Baujahr) war es genauso!
Sollte das dein Problem sein kannst du auf einen Zündschlosstausch evtl. verzichten.
Bin mal gespannt ob es sich weiter verschlechtert und irgendwann meine Methode auch nicht mehr funktioniert.
Für die Lenkersperre runter und nach außen drücken, für Zündung ein möglichst mittig halten. Sonst bewegt sich gar nichts! Bei der Gladius (Fahrschulmopped) ist es das gleiche gewesen...
Gruß
David
David
Re: Zündschloss SV 650 - SV 1000
Nein, ich brauche einfach nur einen kompletten, neuen Schloßsatz für meine SV, da das Schloß für die Soziusverriegelung fehlt. Ich wollte wissen, ob das Zündschloss der SV650 auf die SV1000 passt, weil es einfach viel mehr Auswahl an Zünschlössern von der 650 als von der 1000 gibt.
Kann mir jemand meine Frage beantworten?
Gruß, Roman
Kann mir jemand meine Frage beantworten?
Gruß, Roman
Gib Gummi!
Re: Zündschloss SV 650 - SV 1000
jubelroemer hat geschrieben:Hakt dein Zündschloss?
Ich habe meins auch ausgebaut und dann bei div. Versuchen festgestellt, dass wenn man den Schlüssel beim Betätigen immer etwas nach aussen drückt einwandfrei funktioniert. Sobald man diesen Druck nach aussen nicht aufbringt hakt es, oder lässt sich nicht drehen.
An einer anderen SUZUKI (anderes Modell aber ähnliches Baujahr) war es genauso!
Sollte das dein Problem sein kannst du auf einen Zündschlosstausch evtl. verzichten.
Bin mal gespannt ob es sich weiter verschlechtert und irgendwann meine Methode auch nicht mehr funktioniert.
ich hatte das selbe problem vor dem winter habe ich dann das schloss mit haft schmier von 3 chem geflutet und sie überwintern lassen seit dem funktioniert mein schloss wieder wie neu
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Zündschloss SV 650 - SV 1000
Vergleiche die Schaltpläne, das sollte dich weiter bringen.