Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Hallo
Weiß jemand um wie viel Grad sich der Lenker bei der Knubbel S einschlagen lässt ?
Also gerade aus ist 0 Grad, wie viel Grad sind es bis zum Anschlag. Links und rechts müssten
gleich sein.
Hintergrund ist, das ich für die untere Gabelbrücke der GSX-R K6 einen neuen Anschlag
konstruieren muss.
Gruß Andi
Weiß jemand um wie viel Grad sich der Lenker bei der Knubbel S einschlagen lässt ?
Also gerade aus ist 0 Grad, wie viel Grad sind es bis zum Anschlag. Links und rechts müssten
gleich sein.
Hintergrund ist, das ich für die untere Gabelbrücke der GSX-R K6 einen neuen Anschlag
konstruieren muss.
Gruß Andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Ich hab das ganze mit B&G Lenkanschlägen für die Gabelholme gelöst. Nicht elegant aber einfach
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Ich hab auch die Anschläge von b&g verbaut und mein tüver meite das er mir das so eintrangen würde zumindest hat er es mir am telefon so gesagt
Ob er es einträgt wird sich in 2 wochen rausstellen
Ps an der knubbel s fallen die teile nicht wirklich auf
Ob er es einträgt wird sich in 2 wochen rausstellen
Ps an der knubbel s fallen die teile nicht wirklich auf
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Zum Thema eintragen kann ich nur sagen das ging Problemlos.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Ich bin guter dinge aber vorsicht ist die mutter der porzelankiste
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
OK Jungs
Das wäre für mich dann Plan B .
Ich habe mir ja schon einen Alu-Ring, innen 74 mm außen 130 mm und 8 mm dick, gedreht.
Der wird auf des am Rahmen abgedrehte Rohr am unteren Lenkkopflager, gesichert mit Loctite 638, befestigt.
Gegen ein verdrehen wird eine Nut gefräst, die den alten Anschlag am Rahmen ( vorne, mittig, ca. 10 mm )
umschließt. Hier mal ein Bild aus einem anderen Beitrag ( oder haben die Bilder im Forum Copyright ? Dann
bitte ich nachträglich um Erlaubnis!).
http://svrider.de/Forum/download/file.php?id=38066&t=1
Zusätzlich wird die " Scheibe " mit der Schraube für die Hupenbefestigung gesichert.
Jetzt wird die Scheibe im vorderen Bereich, wo die neuen Anschläge der Gabelbrücke sich bewegen, auf einen Durchmesser von
94 mm abgefräst, aber nur in einem Winkel von ca. 230 Grad. Der dickere Teil der Scheibe bildet dann den
neuen Anschlag.
Wenn ich jetzt wüsste, um wie viel Grad sich der Lenker nach links oder rechts bewegen muss, konnte
ich errechnen wie groß der Teilkreis (230,240....Grad) sein müsste.
Gruß Andi
Das wäre für mich dann Plan B .
Ich habe mir ja schon einen Alu-Ring, innen 74 mm außen 130 mm und 8 mm dick, gedreht.
Der wird auf des am Rahmen abgedrehte Rohr am unteren Lenkkopflager, gesichert mit Loctite 638, befestigt.
Gegen ein verdrehen wird eine Nut gefräst, die den alten Anschlag am Rahmen ( vorne, mittig, ca. 10 mm )
umschließt. Hier mal ein Bild aus einem anderen Beitrag ( oder haben die Bilder im Forum Copyright ? Dann
bitte ich nachträglich um Erlaubnis!).
http://svrider.de/Forum/download/file.php?id=38066&t=1
Zusätzlich wird die " Scheibe " mit der Schraube für die Hupenbefestigung gesichert.
Jetzt wird die Scheibe im vorderen Bereich, wo die neuen Anschläge der Gabelbrücke sich bewegen, auf einen Durchmesser von
94 mm abgefräst, aber nur in einem Winkel von ca. 230 Grad. Der dickere Teil der Scheibe bildet dann den
neuen Anschlag.
Wenn ich jetzt wüsste, um wie viel Grad sich der Lenker nach links oder rechts bewegen muss, konnte
ich errechnen wie groß der Teilkreis (230,240....Grad) sein müsste.
Gruß Andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Hallo an alle die es interessiert.
(Das Innenmaß ist exakt 73,8 mm)
(Das Innenmaß ist exakt 73,8 mm)
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Das hast du aber richtig schick gemacht! Hast du den Hauptrahmen bearbeitet?
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Nein, der war bei mir so wie auf dem ersten Foto.
Was ich noch nach den Fotos gemacht habe ist ein Gewindeloch, rechtwinklig zum Anschlag. Damit habe ich nachträglich
die Möglichkeit, durch anschrauben von Winkeln, den Anschlagwinkel etwas zu verkleinern.
Was ich noch nach den Fotos gemacht habe ist ein Gewindeloch, rechtwinklig zum Anschlag. Damit habe ich nachträglich
die Möglichkeit, durch anschrauben von Winkeln, den Anschlagwinkel etwas zu verkleinern.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Find deine Lösung absolut TOP!!!
Du hast nicht zufällig zwei Paar gemacht
Du hast nicht zufällig zwei Paar gemacht

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Nein, es gibt nur die eine. Das ist, bis auf das drehen, reine Handarbeit (Flex, Bandschleifer, Feile, Säge....).
Hat ca. vier Stunden gedauert, ohne das Drehen.
Hat ca. vier Stunden gedauert, ohne das Drehen.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Klasse arbeit! Sieht fast aus wie aus der Fräse! Sauber! 

Meine SV klick hier
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Sehr sehr schick. Aber ob das der TÜV frißt (sofern er es mitbekommt)?
Ciao
Jan
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Lenkanschlag für GSX-R K6 in Knubbel
Warum sollte er das nicht fressen? Meiner hat sogar die B&G Anschläge eingetragen. Die sind mit beidseitigem Tape und Kabelbindern fixiert 

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)