Einspritzpumpe surrt nicht mehr, ECM gekillt?
Verfasst: 20.03.2015 22:59
Hallöchen,
als frisch gebackener und stolzer Besitzer einer SV K5, hab ich natürlich den Kavaliersfehler gemacht und das gute Stück nach 2 Wochen erstmal auffe Seite gelegt.
Soweit so gut, Dummheit muss bestraft werden..
Dank der großartigen Anleitung von User guzzistoni, hab ich nun der lädierten, und fürchterlich hässlich breiten Originalkühler durch einen Knubbelkühler ersetzen können.
Fussrastenanlage ersetzt und funktionsfähig, was hoffentlich der Verein auch so sieht.
Nun zum eigentlichen Problem: Beim Abflug hat sich der Starterknopf ebenfalls verabschiedet (Kunststoffpeneukel weg, nur noch messingfarbener Kontakt zu sehen). Mit gefährlichem halbwissen, respektive gar nicht wissen dacht ich mir so, nur ein Kontakt,..geht dann wohl über den Rahmen zurück. Gedacht, getan, und nun surrt die Einspritzpumpe/Kraftstoffpumpe nicht mehr wenn der Zündschlüssel gedreht wird. Große Frage jetzt kann ich die ECM irgendwie testen? Hab ich nur das Anlasser Relais zerschossen? Und hat event. noch einer ne Lenkerschaltereinheit rechts für ne Kante am liegen, bzw was passt da sonst noch ran. (für den Fall dass ich dat Ding beim auseinanderschrauben komplett in die ewigen Jagdgründe schicke)
P.S: Das kurze hochdrehen des Drehzahlmessers beim Zündung anschalten, ist das relevant? Hat mein Schätzchen nie gemacht, ist aber Sauber gelaufen. (hatte das aus dem Augenwinkel bei einem anderen SV Fahrer gesehen)
Vielen Dank schon mal und Sorry für mich Noob der hier im Forum grenzwertig dumme Fragen stellt
Andi
als frisch gebackener und stolzer Besitzer einer SV K5, hab ich natürlich den Kavaliersfehler gemacht und das gute Stück nach 2 Wochen erstmal auffe Seite gelegt.
Soweit so gut, Dummheit muss bestraft werden..
Dank der großartigen Anleitung von User guzzistoni, hab ich nun der lädierten, und fürchterlich hässlich breiten Originalkühler durch einen Knubbelkühler ersetzen können.
Fussrastenanlage ersetzt und funktionsfähig, was hoffentlich der Verein auch so sieht.
Nun zum eigentlichen Problem: Beim Abflug hat sich der Starterknopf ebenfalls verabschiedet (Kunststoffpeneukel weg, nur noch messingfarbener Kontakt zu sehen). Mit gefährlichem halbwissen, respektive gar nicht wissen dacht ich mir so, nur ein Kontakt,..geht dann wohl über den Rahmen zurück. Gedacht, getan, und nun surrt die Einspritzpumpe/Kraftstoffpumpe nicht mehr wenn der Zündschlüssel gedreht wird. Große Frage jetzt kann ich die ECM irgendwie testen? Hab ich nur das Anlasser Relais zerschossen? Und hat event. noch einer ne Lenkerschaltereinheit rechts für ne Kante am liegen, bzw was passt da sonst noch ran. (für den Fall dass ich dat Ding beim auseinanderschrauben komplett in die ewigen Jagdgründe schicke)
P.S: Das kurze hochdrehen des Drehzahlmessers beim Zündung anschalten, ist das relevant? Hat mein Schätzchen nie gemacht, ist aber Sauber gelaufen. (hatte das aus dem Augenwinkel bei einem anderen SV Fahrer gesehen)
Vielen Dank schon mal und Sorry für mich Noob der hier im Forum grenzwertig dumme Fragen stellt
Andi