Seite 1 von 2

Batterie defekt?

Verfasst: 22.03.2015 20:27
von hstaiger
Hallo zusammen,

hab ein Problem mit meiner Batterie (von VARTA). Hab diese Mitte letztes Jahr gekauft. Das Motorrad
im Oktober eingemottet und die Batterie ausgebaut. Über den Winter war sie sicher mal 2 Monate
ohne Nachladung.

Als ich diese nun wieder einbaute und auflud, hat sie sich bis 13,2 Volt geladen. Wenn ich versuche
das Motorrad zu starten, reicht die Kraft der Batterie nur um kurz durchzuziehen, dann hört man nur
noch ein Klacken. Die Batteriespannung ist auf 12,3 Volt abgesunken. Lade ich die Batterie wieder, zeigt
das Ladegerät schon nach ner halben Stunde 80% geladen. Ladegerät hat auch eine Entsulfatfunktion,
welche aber nicht anschägt.

Die Batterie ist doch bei 12,3 Volt nicht tiefentladen, oder doch?

Wie kann ich einen anderen Defekt erkennen?

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 22.03.2015 23:40
von loki_0815
Da sollte das Problem nicht bei der Batterie liegen, eventuell geht der Anlasser auf block.
Schließe mal wärend des Startvorganges ein Multimeter an und prüfe wie weit die Batterie im Startvorgang zusammenbricht.

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 23.03.2015 9:46
von hstaiger
Hatte die Antwort noch nicht gelesen, aber heut morgen versucht das Motorrad
mit der Autobatterie zu überbrücken, beim 3. mal Anlasser drücken, mit kurzen Pausen dazwischen
ist sie angesprungen. Und lief, hab sie dann ausgemacht und vom Auto abgehängt,
dann starten über Motorradbatterie, nur noch das klacken des Relais. Kann das dann der
Anlasser sein. Was bedeutet auf Block gehen?

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 23.03.2015 11:00
von loki_0815
So wie Du es beschreibst ist es die Batterie.
Brücken geht und sobald die Batterie dies wieder alleine schaffen soll bricht die zusammen.
Das schnarren was Du hörst ist das Anlasserrelais.
Starte das Bike mal mit angeschlossenem Multimeter, dann wird die Batterie wärens des Startvorgangs sicher nur noch 8V bringen.

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 23.03.2015 11:33
von Dieter
So hört sich das Schnarren an, wenn die Batterie leer ist:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 5#p9797154

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 23.03.2015 11:58
von jürgen58
hstaiger hat geschrieben:Hallo zusammen,

hab ein Problem mit meiner Batterie (von VARTA). Hab diese Mitte letztes Jahr gekauft. Das Motorrad
im Oktober eingemottet und die Batterie ausgebaut. Über den Winter war sie sicher mal 2 Monate
ohne Nachladung.
kenn ich - zwar keine VARTA dafür eine YUASA, fast ein Jahr gehalten mit Ausbau im Winter und nachladen - bei meinem Nachbarn hat sie immerhin fast 2 Jahre gehalten bei einer fabrikneuen Gladius
und wenn man sich so umhört, keine Einzelfälle mit neuen Batterien :evil:

Gruß Jürgen

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 23.03.2015 12:27
von Karbuk
Meine Yuasa ist jetzt mehr als 6 Jahre alt und immer noch top fit..
Ist die, die vom Werk aus drinnen war.

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 23.03.2015 12:56
von jürgen58
Karbuk hat geschrieben:Meine Yuasa ist jetzt mehr als 6 Jahre alt und immer noch top fit..
Ist die, die vom Werk aus drinnen war.
die Originale hat nach den Werkstattrechnungen auch 10 Jahre gehalten - erster Batteriewechsel war 2009 :top: dann 2013 bevor ich die SV
gekauft habe :evil: und dann 2014 im Herbst - alles Yuasa
und mehr wie "pflegen" kann man so ein Teil ja nicht (ausbauen im Winter, frostfrei lagern und nachladen)

Gruß Jürgen

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 23.03.2015 13:05
von guzzistoni
Es gibt scheinbar eine große Streuung bei der Haltbarkeit der Batterien. Meine letzte yuasa war auch nach 1 1/2 Jahren hin. Das ist eigentlich nicht akzeptable.

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 23.03.2015 13:25
von hstaiger
Könnt mich echt aufregen. 8 Monate und schon hinüber. Wird mal noch die Spannung messen beim Anlassen. Aber
das war es dann wohl mit dieser Batterie.

Hab auch noch ein 4 Zeiler vom Verkäufer (darf man den eigentlich nennen) bekommen: "6 Monate Garantie sind vorüber, Wir bedauern .... und wünschen einen
schönene Tag"

Jemand ne gute Adresse um ne Batterie zu kaufen?

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 23.03.2015 13:36
von jürgen58
ja, ist echt nicht schön - aber das mit den 6 Monaten auf Batterien ist wohl normal :( bei Notebooks und so ist die Akkugarantie auch nur 6 Monate :!: :!: warum wohl :?: :?: :?:

Gruß Jürgen

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 23.03.2015 13:48
von pizzz
Hi,

also hab gestern meine neue Autobatterie eingebaut und da gab mir der Hersteller ( Banner ) 2 Jahre Garantie.

Beim meiner Suzi K4 war die Batterie voriges Jahr hinüber (Produktionsdatum der Batterie 2003) da war ich echt überrascht.

Hab mir dann eine LifePo4 geholt ( http://cs-shop.de/LiFePo4-Motorrad-Star ... 00-1200ccm )
Bin zwar erst am vergangen Freitag eine Runde von 80km gefahren also kann ich noch nichts sagen außer das sie viel leichter und kleiner ist.
Im Mai geht's nach Sardinien, mal schauen ob ich stehen bleibe ;)

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 23.03.2015 14:05
von jürgen58
na, das du stehen bleibst - wollen wir nicht hoffen :!:
mit den Teilen LiFePo4 hab ich mich noch nicht beschäftigt - kannst ja mal berichten wie er sich so macht

braucht man da noch irgend welche "Elektronik" damit das Teil auch mit dem Motorradregler zurecht kommt ????

Gruß Jürgen

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 23.03.2015 14:29
von sorpe
jürgen58 hat geschrieben:braucht man da noch irgend welche "Elektronik" damit das Teil auch mit dem Motorradregler zurecht kommt ????
Die Modellbauaccupacks (z.B. "zippy") mit vorhandenen Balanceranschlüssen sollte man ab und zu balancieren.
Alle anderen haben, wenn erforderlich, entsprechende Regelungen eingebaut.

Ein paar Info´s zum Thema gibt es
hier :arrow: Erfahrungsbericht LifePo Batterie 6,9 AH, 950 Gramm
und
hier :arrow: Günstige LiFePo4 Akkus
 

Re: Batterie defekt?

Verfasst: 23.03.2015 14:43
von jürgen58
danke für die Info ;) bier werde mich mal belesen :kaffee:

Gruß Jürgen