Kein Strom für Abblendlicht; Fernlicht funkt aber? Hilfe!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
bandito
SV-Rider
Beiträge: 110
Registriert: 26.03.2010 17:20
Wohnort: Stockerau NÖ

SVrider:

Kein Strom für Abblendlicht; Fernlicht funkt aber? Hilfe!

#1

Beitrag von bandito » 06.04.2015 21:46

Hallo Leute

mir ist heute aufgefallen, das beide Abblendlichter nicht funktioniern, jedoch das Fernlicht schon! (SV650S K4)

Die Sicherungen sehen gut aus; ich habe mit einem Durchgangsprüfer direkt am Lampenstecker (weißes Kabel Abblendlicht) und im Sicherungskasten gemessen. Leider kein Strom.
Zur Sicherheit habe ich auch noch das gelbe Kabel am Lampenstecker (Fernlicht) und am Sicherungskasten gemessen und da funktionierte alles.

Fernlicht geht, Abblendlicht NICHT.

Bevor ich die ganze Kanzel abbaue, wollte ich mal euren Rat hören.

grüße

bandito

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Kein Strom für Abblendlicht; Fernlicht funkt aber? Hilfe

#2

Beitrag von guzzistoni » 06.04.2015 23:04

Hört sich verdächtig nach Kabelbruch an. Da hilft nur suchen -- meist passiert das im Bereich der Scheinwerfer. Also in Bereich der Kanzel.

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Kein Strom für Abblendlicht; Fernlicht funkt aber? Hilfe

#3

Beitrag von violator » 07.04.2015 6:30

Was hast du denn genau gemessen?

Spannungsprüfung gegen masse an lampe und sicherung?

wenn ja und negativ, bleibt die durchgangs- oder widerstandmessung der zuleitungen.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kein Strom für Abblendlicht; Fernlicht funkt aber? Hilfe

#4

Beitrag von andi2 » 11.04.2015 13:07

Deine 12 Volt, das orangene Kabel am linken Lenker, müssen ja da sein, sonst hättest Du ja kein Fernlicht.
Im Lo Hi Schalter werden die 12 Volt jetzt entweder zur Abblendlichtsicherung ( Gelb/Blaues Kabel ) oder zur Fernlichtsicherung ( weiß/ Blaues Kabel ) direkt geführt.
Nach den Sicherungen geht das Kabel (Gelb zum Abblendlicht / Weiß zum Fernlicht ) direkt zu den Lampen.

Du solltest jetzt, bei eingeschaltetem Abblendlicht, die 12 Volt verfolgen.
1. Hi/Lo Schalter Weiß/Blaues Kabel
2. Sicherungseingang Weiß/Blaues Kabel
3. Sicherungsausgang Weißes Kabel
4. Lampenfassung Weißes Kabel

Wobei ich zuerst Punkt 2 und 3 prüfen würde, ist am leichtesten ran zu kommen.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kein Strom für Abblendlicht; Fernlicht funkt aber? Hilfe

#5

Beitrag von B-JT** » 14.04.2015 6:26

Moin,

der S-Kanzel-Kabelstrang hat eine Schwachstelle, ähnlich dem "Bösen Grünen Stecker".
Schau dir doch mal die Kontakte an bei der Verbindung Hauptkabelbaum zum Kanzel/Lichtkabelbaum.
Dieser befindet ich hinter der Kanzel in etwa mittig zwischen den Scheinwerfern im Tachobereich.
Wenn ich mich recht erinnere ist die Steckerfarbe weiss.

Gutes Gelingen.

Jojo
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

bandito
SV-Rider
Beiträge: 110
Registriert: 26.03.2010 17:20
Wohnort: Stockerau NÖ

SVrider:

Re: Kein Strom für Abblendlicht; Fernlicht funkt aber? Hilfe

#6

Beitrag von bandito » 12.06.2015 18:59

andi2 hat geschrieben:Deine 12 Volt, das orangene Kabel am linken Lenker, müssen ja da sein, sonst hättest Du ja kein Fernlicht.
Im Lo Hi Schalter werden die 12 Volt jetzt entweder zur Abblendlichtsicherung ( Gelb/Blaues Kabel ) oder zur Fernlichtsicherung ( weiß/ Blaues Kabel ) direkt geführt.
Nach den Sicherungen geht das Kabel (Gelb zum Abblendlicht / Weiß zum Fernlicht ) direkt zu den Lampen.

Du solltest jetzt, bei eingeschaltetem Abblendlicht, die 12 Volt verfolgen.
1. Hi/Lo Schalter Weiß/Blaues Kabel
2. Sicherungseingang Weiß/Blaues Kabel
3. Sicherungsausgang Weißes Kabel
4. Lampenfassung Weißes Kabel

Wobei ich zuerst Punkt 2 und 3 prüfen würde, ist am leichtesten ran zu kommen.

ich habe jetzt alles getestet wie du sagst, aber leider bekomme ich bereits beim Abblendlichtschalter kein Signal! Auf dem weißen Kabel liegt einfach kein Strom an. Blinker, Lichthupe, Fernlicht funktioniert soweit alles am Schalter.

Ich werde noch wahnsinnig wegem dem Abblendlicht! Ich habe zwar das Reperaturhandbuch der SV, aber nur durch die Schaltpläne komme ich nich auf den Fehler. Was kann es noch sein, wenn bereits beim Lo Hi Schalter auf dem weißen Kabel kein Signal ist? (müsste ja sein bei Abblendlicht, und bei aktivieren des Fernlichts habe ich ein Signal am gelben Kabel, oder?)

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Kein Strom für Abblendlicht; Fernlicht funkt aber? Hilfe

#7

Beitrag von violator » 13.06.2015 8:45

na dann ist der schalter wohl defekt.......

Antworten