Seite 1 von 2
Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 10.04.2015 10:11
von Big_L
Servus zusammen,
kurz und knapp, folgendes ist mir gestern Abend auf meiner '99er Knubbel S passiert:
Autobahn --> Mittelspurhocker mit 120 --> recht kräftig am Gas gezogen --> Bei ca 140km/h auf der linken Spur machts "poff" und der Motor ist aus...
Kein Blockieren und auch keine weiteren unnatürlichen Geräusche, also bin ich erstmal mit gezogener Kupplung glücklicherweise genau in einer Pannenbucht gelandet. Das Öllämpchen ist angegangen aber im Nachhinein lag das wohl nur an der angeschalteten Zündung.
Nach einer halben Kippe hab ich mich dann getraut sie nochmal anzulassen und siehe da sie lief ganz normal. Die letzten 110km waren dann auch überraschend unspektakulär. "Uhrwerk" beschreibt es wohl am nächsten
Kurz zu den Randbedingungen:
Motor war frisch betankt und nach knappen 60 km definitiv warm.
Die Knubbel hat jetzt knapp über 30tkm auf der Uhr.
Die große Inspektion wurde durch den Vorbesitzer bei ca 27tkm gemacht --> gemäß Vorgaben müssten die Zündkerzen da zumindest geprüft werden.
Wartungen, dh. Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter, habe in zum Jahreswechsel gemacht und bin seitdem ca. 800km gefahren.
Außentemperatur lag geschätzt zwischen 10 und 15°C, dürfte mMn keinen Einfluss haben?!
Nach meinem technischen Verständnis braucht der Motor Kraftstoff, Strom und Luft um zu laufen. Für all das müsste eigentlich gesorgt sein.
Kann es sein, dass irgendeine Motor-Sicherheitsfunktion aktiv wurde welche dann abschaltet bevor der Motor Schaden nimmt?
Ich habe mit der Suchfunktion (siehe Link) eine Diskussion von 2008 gefunden, wo der Kollege einen quasi identischen Vorfall beschreibt, allerdings wurde am Schluss leider nur darüber diskutiert, in welchem Gang man durch die Stadt fahren kann oder nicht...
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... r+geht+aus
Wäre dankbar für eure Meinungen, evtl. kennt ja jemand die Ursache.
Gruß,
László
Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 10.04.2015 10:21
von Gelöschter Benutzer 21772
Big_L hat geschrieben:Nach meinem technischen Verständnis braucht der Motor Kraftstoff, Strom und Luft um zu laufen.
hast recht eigentlich ganz einfach
den gleichen fall hab ich grad bei einer GS500. Beim richtig kräftigen angasen geht sie aus und springt nach einiger zeit problemlos an als ob nix gewesen wäre. Das war es die Tankbelüftung d.h. bei dir voller Tank - wenig Luftpolster - beim Gasaufziehen kommt nicht genug Sprit nach und die Kiste bleibt stehen. Wenn das wieder mal ist mach mal gleich den Tankdeckel auf ob das dann zischt bzw schwer geht. So sind wir drauf gekommen.
Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 10.04.2015 10:32
von Big_L
Hi Slider,
Danke für die schnelle Antwort. Das ist schon mal hilfreich/beruhigend.
Ich merke grad, dass ich mich mit "frisch betankt" vorhin etwas ungenau ausgedrückt habe.
Damit meine ich, dass frischer Sprit drin war - also nix von der letzten Saison oder so. Mit dieser Tankfüllung war ich dann wie gesagt ca. 60 km unterwegs, d.h. so 2,5 Liter sind da wohl schon durchgeflossen.
Meinst du, dass des trotzdem noch so dazu führen kann?
Gruß
Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 10.04.2015 12:17
von Gelöschter Benutzer 21772
.. bei der GS500 war es so. Je voller der Tank je schneller ging sie bei Vollast aus. Wenn der Tank fast leer war lief sie schlechter und stotterte bevor sie ausging.
hat die beim ausgehen wirklich gepofft oder hast du das ausgehen nur damit umschrieben ?
Läuft sie denn heute wieder normal ??
Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 10.04.2015 15:08
von Big_L
Ja, es hat "gepofft" bzw. einen dumpfen Knall gegeben.
Ich bin heute nochmal gute 90km gefahren und sie läuft nach wie vor tadellos wobei ich bis eben noch nicht wieder vollgetankt habe.
Jetzt steht sie auf jeden Fall wieder vollgetankt in der Garage. Mal schaun was bei der nächsten Fahrt passiert...
Gruß
Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 10.04.2015 15:21
von Gelöschter Benutzer 21772
Big_L hat geschrieben:Ja, es hat "gepofft" bzw. einen dumpfen Knall gegeben.
hmm ... schon seltsam.

Bei unterdruck im Tank geht sie eigentlich einfach nur aus
probier einfach mal nach einer Tour gleich den Tankdeckel zu öffnen
Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 24.04.2015 22:20
von SV-Schnarchi
Evtl. nen kleinen Fresser gehabt der sich dann wieder gelöst hat?...
Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 27.04.2015 18:37
von Big_L
Hi Schnarchi! Lang nimmer gesehen
(P.S.: herzlichen Glückwunsch)
Puh... Das ist mal ne Ferndiagnose die ich nicht hören wollte...
Weil ich jetzt an die Grenzen meines Erfahrungsschatzes gelange, mal blöd gefragt: Ist so was überhaupt möglich, ohne dass der Motor anschließend in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird. Oder anders gefragt, müsste da nicht zumindest die Steuerkette einen saftigen Treffer bekommen der sich dann bemerkbar macht?
Immerhin bin ich seitdem bestimmt scho wieder 500km unterwegs gewesen ohne dass sich auch nur im Ansatz ein Problem geäußert hat?!
Das von slider beschriebene Phänomen mit dem Tankdeckel konnte ich zwischenzeitlich beobachten. Von daher bin ich guter Hoffnung, dass es "nur" um die Tankbelüftung geht.
Gruß
Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 29.04.2015 15:49
von SVKNECHT
Ich tippe auch auf die Tankentlüftung, bei einem Kolbenklemmer geht immer mehr kaputt. Vor allem blockiert dann eigentlich doch das Hinterrad.
Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 30.04.2015 20:05
von SV-Schnarchi
Stimmt, da hat der SVKnecht auch wieder recht...

Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 01.05.2015 19:45
von Willi63
Hallo zusammen, meine Knubbel hat das gleiche Problem. Sie wird bei ca. 130 kmh abgewürgt. Wie funktioniert die Tankbelüftung, damit kein Unterdruck entsteht?
Gruß Willi63
Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 01.05.2015 22:28
von Big_L
Willi63 hat geschrieben:Wie funktioniert die Tankbelüftung, damit kein Unterdruck entsteht?
War gestern in der Suzuki Werkstatt. Mir wurde erklärt, dass im Tankdeckel ein kleines Kugelventil sitzt, dh. wenn ein Unterdruck entsteht bzw. Luft nachströmen muss, liegt die Kugel unten so dass das Ventil offen ist. Andersherum verschließt die Kugel die Öffnung wenn z.B. Sprit nach oben raus will.
Nun kann es anscheinend sein, dass diese Kugel in der geschlossenen Position festsitzt. Prüfen kann man dass angeblich indem man den Tankdeckel öffet, alle beweglichen Teile festhält/fixiert und den Deckel dann leicht schüttelt. Sofern man die Kugel innen drin rasseln hört, sollte alles i.O. sein. Wenn nicht, steckt sie aller Wahrscheinlichkeit nach fest (Dreck oder was auch immer...)
Falls man den Deckel auseinander nehmen muss, muss man wohl mit einer ziemlichen Fummelei und kleinen Teilen rechnen die sich gerne auf kontrastarmen Garagenböden verteilen und tarnen... ^^
Hab's selber noch nicht geprüft, evtl. hat jemand zwischenzeitlich noch weitere Tipps.
Gruß
Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 28.05.2015 12:03
von Striple
Greife das Thema hier noch mal auf, da ich mir zu 99,999% sicher bin, dass bei mir auch die "Tankdeckelentlüftung" nicht funktioniert.
Weiß einer, was es mit dieser besagten "Kugel" auf sich hat?
Habe schon den halben Tankdeckel auseinander gebaut und Teile ersetzt, leider funktioniert die Entlüftung immer noch nicht. Sobald ich mit offenem Tankdeckel fahre, läuft meine Knubbel einwandfrei.
Kennt sich jemand mit dem Thema aus?
Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 28.05.2015 12:13
von Seth
Hattest du besagte Kugel schon in der Hand? Wenn ja, kontrollier mal die jeweiligen Öffnungen (Tank/Kugel und Kugel/Öffnung nach außen)
Re: Autobahn - Motor aus...
Verfasst: 29.05.2015 15:16
von Willi63
Hi, ich hatte das gleiche Problem. Habe den Deckel zerlegt, gereinigt und den Filter mit einer Nadel durchstochen. Sah aus wie ein Filter. 2-3 mm Loch mit was drin. Die Kugel klebte auf dem Loch fest. Keine Probleme mehr. Gruß aus Leer