Seite 1 von 1

Beim Hochschalten geht sie aus (wenn der Motor kalt ist)

Verfasst: 15.04.2015 7:59
von YellowOne
Hallo,

ich hab in der Suche nichts gefunden. Vielleicht auch weil mir keine passenden Stichworte außer die oben einfallen.

Ich habe ein Problem mit meiner SV650 K4, bzw. könnte für einen kalten Motor auch normal sein. Und zwar, wenn ich morgens bei kühlen Temperaturen (6-10°C) los fahre und in einen verbrauchsfreundlichen Gang schalten will (z.B. Ortsdurchfahrt mit 55-60 km/h und 3.000-4.000 U/Min), geht meine SV leider aus. :( Elektrik bleibt zwar an (logisch der Schlüssel steht ja in der entsprechenden Stellung) und die rote Öl-Lampe leuchtet. Also Quasi als hätte man den Motor gar nicht gestartet.

Wenn ich dann mit etwas erhöhter Drehzahl fahre also ab 4.000 U/Min dann zickt Sie nicht. Ist das Normal?

Re: Beim Hochschalten geht sie aus (wenn der Motor kalt ist)

Verfasst: 15.04.2015 10:55
von 2 for fun
Hi,
normal ist das sicher nicht denn der Motor muss ja ne automatische Kaltstart bzw. Kaltlaufregelung haben, wenn ich morgens losfahre gibts auf jeden
Fall kein solches Problem.

Was das jetzt aber genau sein kann weiss ich nicht,
evtl. Kaltstartautomatik/steuerung, Spritproblem/Einspritzung ... :roll: da können
dir die alten SV-Hasen vielleicht Tipps geben.

Gruß

Re: Beim Hochschalten geht sie aus (wenn der Motor kalt ist)

Verfasst: 15.04.2015 11:13
von Dieter
"Grüner Stecker" ?????????????

Die Kantige Sv hat öfter mit dem o.g. Stecker im Bereich des Lenkkopfs, ob das die Ursache ist kann ich nicht sagen...

Re: Beim Hochschalten geht sie aus (wenn der Motor kalt ist)

Verfasst: 15.04.2015 11:29
von YellowOne
Hmm wenn ich das richtig lese sieht der grüne Stecker Fehler doch eher so aus, dass sich gar nichts mehr tut. Die Elektrik: Also Licht und Cockpit funktioniert bei mir aber noch. Hmm :?:

Re: Beim Hochschalten geht sie aus (wenn der Motor kalt ist)

Verfasst: 15.04.2015 13:42
von YellowOne
Habe gerade diesen Thread gefunden: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=66861

Könnte das wirklich and er Leerlaufdrehzahl liegen? Meine liegt nämlich auch bei 1.000 U/min.

Re: Beim Hochschalten geht sie aus (wenn der Motor kalt ist)

Verfasst: 15.04.2015 13:55
von Kolbenrückholfeder
Das ist definitiv zu niedrig, 1200 - 1500 U/min sind richtig.

Re: Beim Hochschalten geht sie aus (wenn der Motor kalt ist)

Verfasst: 15.04.2015 17:52
von 2 for fun
Da hat Kolbenrückholfeder absolut recht, meine hat auch 1500 U/min Leerlaufdrehzahl und da ich das als ehemaliger 4 Topftreiber etwas hoch fand wollte ich sie schon runter drehen... :? da werd ich jetzt mal schön die Fingerchen weglassen :lol:

Wäre erstmal die einfachste Variante für dein Problem und hört sich auch nach guten Erfolgsaussichten an!

Re: Beim Hochschalten geht sie aus (wenn der Motor kalt ist)

Verfasst: 15.04.2015 21:16
von YellowOne
Ich werde es auf jeden Fall mal am we versuchen. Mal schauen wie es dann ist.

Re: Beim Hochschalten geht sie aus (wenn der Motor kalt ist)

Verfasst: 24.04.2015 20:35
von YellowOne
Kurz mal mein Ergebnis...

Also ich ne runde gedreht hatte habe ich die Leerlaufdrehzahl auf etwa 1300 U/Min. Erhöht. Seit dem auch bei kühlen Temperaturen kein Problem mehr. Netter nebeneffekt: das Schalten geht auch leichter.