Seite 1 von 1

Heckhöherlegung / Umlenkknochen

Verfasst: 27.04.2015 19:15
von 2 for fun
Servus Leute,
ich hab da mal in der Knowledgebase nachgeschaut und gesehen das da als Längenmaß für den Umlenkknochen
"K3 Tieferlegung 153mm original Suzuki" eingetragen ist.
Auf was beziehen sich die 153mm jetzt? Auf die Gesamtlänge, auf den Lochabstand der Aufnahmebohrungen
und/oder auf den Knochen für die Höherlegung :) empty oder anders gesagt: wie ist bei den originalen
Umlenkhebeln der Bohrungsabstand?

Da ich meine SV 650 S / Bj.2005 etwas (max. 30mm) höherlegen möchte und ich die Möglichkeit habe die
zwei Umlenkhebel selbst herzustellen (90€ für zwei Einfachblechteile find ich schon ganz schön heftig)
wollte ich mal wissen wie viel der Bohrungsabstand bei den Originalteilen ist.

Bei den an meinem Mopped eingebauten ist dieser Lochabstand 145mm, die Gesamtlänge des Hebels ist 175mm.
Sind das die Originalen?
Und wenn ich das richtig gesehen hab, :? nicht schlagen, müssten die für die Heckhöherlegung einen kürzeren
Lochabstand haben damit die Schwinge weiter runterkommt, oder? Ansonsten lass ich mich gerne belehren!

Wenn jemand sein SV-Heck 20 oder 30mm höher gelegt hat wäre es wunderprächtig nett mir die entsprechenden
Maße zukommen zu lassen (ich meine die Lochabstände der Hebel um entsprechend 20 mm oder 30 mm Höherlegung zu erreichen).

Gruß und DANKE im voraus für eure Hilfe
Lolo

Re: Heckhöherlegung / Umlenkknochen

Verfasst: 27.04.2015 20:59
von 2blue
Hallo,
das sind zwar Knochen von einer Knubbel, ist aber egal. Die Höherlegung sind ca. 30mm.
Dass die Knochen sicherheitsrelevante Teile sind und diese eine ABE oder ein Teilegutachten benötigen muß ich Dir ja nicht extra sagen. :wink:

Gruß
Gerhard

Bild

Re: Heckhöherlegung / Umlenkknochen

Verfasst: 27.04.2015 21:32
von Ballermaus
Hey. Ich habe eine höherlegung mit einer länger von 135mm hier Rum liegen. Habe diese bei mir ausgebaut.
Wenn du Interesse hättest, schreib mir gerne ;)

Re: Heckhöherlegung / Umlenkknochen

Verfasst: 28.04.2015 12:15
von 2 for fun
Hi ihr,
2blue hat geschrieben:Dass die Knochen sicherheitsrelevante Teile sind und diese eine ABE oder ein Teilegutachten benötigen muß ich Dir ja nicht extra sagen.
ja Gerhard weiß ich, danke fürs Vergleichsbild von den Hundeknochen :wink:
und @ Ballermaus du hast ne neue PN, Danke ;) bier
Gruß Lolo

Re: Heckhöherlegung / Umlenkknochen

Verfasst: 17.09.2015 16:45
von SV650King
Hallo... Ich hab das gleiche vor und würde gerne auch mal die Lochabstände wissen. Hab meine Kante gekauft... Und weis nun nicht ob eine Höher- oder Tieferlegung verbaut ist! Vom rein optischen würde ich sie gern auch so 20-30 mm höher haben!

Nun weis ich halt den Lochabstand der Knochen nicht die bei einer Originalen SV verbaut sind um einen Vergleich zu haben.

Und nochmal für meine Verständnis, müssen die Knochen, um meine SV höher zulegen länger oder kürzer sein?

Hab ne K3 s

Gruß und schonmal vielen Dank ;-) bier

Re: Heckhöherlegung / Umlenkknochen

Verfasst: 17.09.2015 17:16
von Kolbenrückholfeder
Fülle doch bitte einmal deine OwnerList (OWL) auf, vorzugsweise auch mit einem seitlichen Foto. Dann sagen wir dir ob der Ofen höher gelegt ist oder nicht. Auf den originalen Knochen ist die Kennung 17G eingeschlagen.
Bei einem hinten angehobenen Motorrad verändert sich der Nachlauf in Richtung kleiner und somit wird die Fuhre wendiger. Die 650er Kante ist im angehobenen Zustand mit einem 60er Vordereifen eigentlich nur bedingt fahrbar, zumindest wenn es etwas flotter gehen soll. Also umrüsten auf einen 70er Reifen vorne, dann passt das so in etwa.

Je kürzer der Knochen, je weiter kommt das Heck hoch.
Siehe auch:
- http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 5ea0e4.jpg
- http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 66d7e1.jpg

Re: Heckhöherlegung / Umlenkknochen

Verfasst: 29.09.2015 6:41
von SV650King
So hier mal ein Bild von meiner, kann mir da jmd sagen ob sie original hoch ist oder schon höhergelegt !?

Weis jetzt nicht ob ich in der OWL schon ein Bild drin hab ^^
uploadfromtaptalk1443501677216.jpg

Re: Heckhöherlegung / Umlenkknochen

Verfasst: 29.09.2015 7:54
von Kolbenrückholfeder
Auf den ersten Blick, würde ich sagen dass hier nichts angehoben ist. (K3 mit dem hohen Heckrahmen).
Schau doch einfach an den beiden Knochen nach, auf den originalen ist 17G eingeschlagen.

OWL: Baujahr 2004 ist nicht richtig, das ist ein 2003er Modell.

Re: Heckhöherlegung / Umlenkknochen

Verfasst: 29.09.2015 9:08
von SV650King
Ja da hast du recht mit dem Baujahr... Habe es einfach von der Erstzulassung übernommen (diesen Tipp hat mir schon mal jemand gegeben) ist eine K3 werde es ändern.

Nach der Prägung schaue ich gleich heut nachmittag...

Und nochmal dankö :)

Gruß

Re: Heckhöherlegung / Umlenkknochen

Verfasst: 13.11.2015 20:04
von stebau
Hallo Leute,
Wollte mich erstmal vorstellen. Allerding bisher noch keine Rubrik gefunden. Hol ich nach.
Ich möchte diesen Fred nochmal aufmachen.
Habe diese Woche für eine Freundin eine SV 650 S, Bj. 2002 gekauft. Sie hatte schonmal so ein Mopped und ist jetzt wieder heiß.
Mein Problem, wollte das Teil jetzt tiefer legen (wegen Beinlänge) und habe bei ebay die beiden Knochen gekauft für 40mm Tieferlegung.
Offensichtlich hat man mir aber geneu die für Höherlegung geschickt, das Mopped ist jetzt 40mm höher als vorher.
Vorher waren Knochen mit Lochabstand 105mm drin, Kennung 20F.
Die geschickten haben Abstand 94mm, also genau falsch.
Die Kennung 20F, ist das das Original oder schonmal umgebaut?
Hab jetzt erstmal den Verkäufer angemailt und um Umtausch gebeten.
8)

Re: Heckhöherlegung / Umlenkknochen

Verfasst: 13.11.2015 20:21
von Himbeergeist
Hallo stebau.
Wenn mit 20F gekennzeichnet, sind es die Originalknochen.

Re: Heckhöherlegung / Umlenkknochen

Verfasst: 13.11.2015 20:34
von stebau
Danke für die schnelle Antwort. Das hilft mir schonmal weiter.
Muss eh die Antwort des Händlers abwarten. Hoffe, der macht keine Probleme, weil ich die Teile schon verbaut habe.
:( idiot