Seite 1 von 1

Scheinwerfer Knubbel

Verfasst: 04.05.2015 15:14
von Gelöschter Benutzer 21772
Hi
gibt es irgentwelche Tricks um das Kabelgeraffel so zu ordnen dass man den Lampering Problemlos wieder einstzen kann. Ich fummel mir da stundenlang mit stäbchen etc einen ab um die Kabel und Stecker so hinzuschieben dass ich den Lampenring ohne Gewalt montiern kann.

Re: Scheinwerfer Knubbel

Verfasst: 04.05.2015 15:28
von Jan Zoellner
Ich weiß nicht, ob das im engeren Sinne ein Trick und nicht serienmäßig ist: Zusammentapen und einmal im Kreis verlegen. So hats bei mir eigentlich immer funktioniert. Ist aber in der Tat ne etwas fummlige Angelegenheit.

Ciao
Jan

Re: Scheinwerfer Knubbel

Verfasst: 04.05.2015 15:53
von Gelöschter Benutzer 21772
mit kleinen Kabelbinderchen und Tape hab ich schon prob. Die Stecker und Kabel blieben nie an ihrer Position.
Zuletzt habe ich den Kabelstrang nach hinten etwas herausgezogen den Lampenring leicht angeschraubt und dann versucht der Kabelstrang von hinten wieder einzuführen.( grins ).
Beim vorletzten mal hatte ich nach einer guten halben stunde fummelei alles drin und dann festgestellt dass das Standlichtbirnchen herausgerutscht war :( hell
Wenn einem unterwegs das Birnchen vom Hauptscheinwerfer verreckt muss man den ADAC rufen. ( ..hmm.. sollte ich immer machen ) Mit Bordwerkzeug allein bekommt man das nicht so einfach hin. :evil:

Re: Scheinwerfer Knubbel

Verfasst: 05.05.2015 13:18
von Dieter
SV slider hat geschrieben: Wenn einem unterwegs das Birnchen vom Hauptscheinwerfer verreckt muss man den ADAC rufen. ( ..hmm.. sollte ich immer machen ) Mit Bordwerkzeug allein bekommt man das nicht so einfach hin. :evil:
Bei mir ist das noch original. Da kann ich den SW-Einsatz herausnehmen. Und wieder rein machen. Knapp aber geht... Wenn ich dran denke mach ich mal ein Foto wie es original war/ist.

Kleiner Tip:

Die luschigen Kreuzschlitz-Schrauben unten rechts und links habe ich gegen welche (original Suzuki :mrgreen: ) der Seitendreiecke ausgetauscht. Vorteil: Inbus, Edelstahl (rostfrei) ...einfach besser zu händeln.
Passen 1:1 im Tausch, glaube man musste nur minimal den Durchmesser im schwarzen Plastik aufbohren.
Und nen passenden Inbus hat man im Bordwerkzeug...

Re: Scheinwerfer Knubbel

Verfasst: 05.05.2015 14:00
von SVKNECHT
Also eigentlich war das niemals so ein gefrickel. :?:

Hast du zufällig ein Bild davon?

Im Werkstattbuch steht auch drin, wie die Kabel verlegt werden müssen.

Re: Scheinwerfer Knubbel

Verfasst: 05.05.2015 15:15
von Gelöschter Benutzer 21772
Dieter hat geschrieben:Wenn ich dran denke mach ich mal ein Foto wie es original war/ist.
.. das wäre geil . ;) bier
SVKNECHT hat geschrieben:Hast du zufällig ein Bild davon?
wenn ich jetzt ein Bild mache muss ich wieder eine halbe stnde fummel. Ich hab da so ein Brass dass die Bilder sowiso verwckeln ... :D
SVKNECHT hat geschrieben:Im Werkstattbuch steht auch drin, wie die Kabel verlegt werden müssen.
das blöde ist die Kabel können nicht lesen. :roll: ich hab vergeblich versucht die so anzuordnen ... ist im WHB mir sicherheit eine Fotomontage .. :wink:

wenn ich nicht zu blöd für Elektrik wäre würde ich den ganzen Kabelsalat unter die Sitzbank verfrachten. :cry:

Re: Scheinwerfer Knubbel

Verfasst: 05.05.2015 17:25
von SVKNECHT
Okay, das kann ich verstehen das du kein Bock auf ein Bild machen hast! :wink:

Du könntest ja einfach die Kabel, die zu den steckern der Lampen gehen verlängern - mit Schrumpfschlauch und Lötkolben.

Du hättest dann die Möglichkeit die anderen Kabel und Stecker mit Panzertape (Geweband) innen am Lampengehäuse festzukleben. Dann kannst du alles sortieren und bekommst den Lampeneinsatz einfacher montiert.

Re: Scheinwerfer Knubbel

Verfasst: 06.05.2015 7:39
von Gelöschter Benutzer 21772
SVKNECHT hat geschrieben:u hättest dann die Möglichkeit die anderen Kabel und Stecker mit Panzertape (Geweband) innen am Lampengehäuse festzukleben
so in der Art werde ich es beim nächsten öffnen probieren.

Ich kann mich erinnern dass ich vor sehr langer Zeit mal ein Motorrad hatte da wurden die Stecker am Lampengehäuse festgeclipst. Da hatte jeder Stcker seinen Platz.
Ich weis ums verrecken nicht mehr welche das war. Ich meine ne Honda wars.

Danke für die Tipp's ;) bier

Re: Scheinwerfer Knubbel

Verfasst: 06.05.2015 13:45
von Dieter
2015-05-06 13.42.08.jpg
2015-05-06 13.42.08.jpg (163.3 KiB) 1847 mal betrachtet
so sieht das aus
2015-05-06 13.46.09.jpg
2015-05-06 13.46.09.jpg (229.41 KiB) 1847 mal betrachtet
und hier das geänderte schrauben
2015-05-06 13.48.28.jpg
2015-05-06 13.48.28.jpg (91.31 KiB) 1847 mal betrachtet

Re: Scheinwerfer Knubbel

Verfasst: 06.05.2015 14:49
von Gelöschter Benutzer 21772
hi Dieter .... du hast doch nicht extra für mich die Bilder gemacht .....

Bild 1 : so sollte es sein. Nur bleiben die Kabel bei mir nicht so. Die ringeln sich immer woanders hin. Ich versuch mal mit Panzertape die am Gehäuse festzupappen.
Bild 3: jepp die Schrauben sehen nach was aus. Was sind das für Flaschen da am unteren Bildrand :lol: da in der grünen Kiste. :mrgreen: ;) bier Sowas werde ich mir vor dem nächsten Scheinwerfergefummel auch zulegen ... :mrgreen:

Re: Scheinwerfer Knubbel

Verfasst: 06.05.2015 17:08
von Dieter
SV slider hat geschrieben:hi Dieter .... .....nicht extra für mich die Bilder gemacht .....
na die zwei schrauben sind jetzt nicht so dolle viel arbeit

Re: Scheinwerfer Knubbel

Verfasst: 07.05.2015 7:44
von Gelöschter Benutzer 21772
Dieter hat geschrieben:na die zwei schrauben sind jetzt nicht so dolle viel arbeit
;) bier ;) bier :dankeschoen:

überhaupt wenns nachher wieder easy zusammenzuschrauben geht.

Re: Scheinwerfer Knubbel

Verfasst: 07.05.2015 7:52
von Dieter
SV slider hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:na die zwei schrauben sind jetzt nicht so dolle viel arbeit
;) bier ;) bier :dankeschoen:

überhaupt wenns nachher wieder easy zusammenzuschrauben geht.
Bei der DKW ist etwas entspannter, da ist auch nur ein Schraube. Da war sogar noch Platz um den neuen Spannungsregler unterzubringen....

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... &start=323