Keine Leistung ab ca. 4500 Umdrehungen
Verfasst: 06.05.2015 21:35
Hallo zusammen,
da bin ich schon wieder mit einem neuen Leistungsloch.
SV650 Bj 99 , ohne Verkleidung
Aber von Anfang an:
Als ich das Motorrad aus dem Winterschlaf ausfgeweckt habe, hatte ich bei hohen Drehzahlen genügend Leistung. Nur
bei niedrigen (so bei 4500 Umdrehungen) stotterte das Motorrad. Nachdem ich die Zündkerzen gewechselt hatte, war
alles in Ordnung. NAch ca. 100 Km kam das Leistungsloch wieder. Nur nicht im unteren Drehzahlbereich sondern im hohen.
Wurde dann immer schlimmer, bis ich fast den Berg nicht mehr hoch komme.
Das ganze äußert sich so, das ich Gas gebe, die SV aber nicht durchzieht, sondern nur ganz langsam beschleunigt, dabei
stockt sie.
Was ich schon gemacht habe:
- eben Zündkerzen gewechselt, Zündkerzen stehen auch nicht unter Wasser, beide Zylinder werden warm
- Mein Tank rostet, damit hatte ich in den letzten Jahren PRobleme, irgendwann hatte sich soviel Rostsuppe unten im
Tank gesammelt, das sie nicht mehr an lief, Also habe ich den Tank entleert, Rostsuppe hab ich keine gefunden, kleine
Roststücke aber schon, aber der Filter sollte diese ja aufhalten
- Alle Benzinleitungen kontrolliert, keine ist gebrochen, aber eine war sehr stark geknickt, hab ich gewechselt, aber keine
Veränderung
- Luftfilter ist gut und die MAtte unter dem Tank hat sich auch nicht gelößt
Meine Maschine hat 24000 km, es steht also die Kontrolle des Ventilspiels an. Das kann ich nicht, also muss die Werkstatt ran.
Was könnte nun den das PRoblem sein:
- Vielleicht ist doch ein Rostplättchen in den Vergaser gekommen und hat dort was verstopft.
Die Kontrolle des Ventispiels ist eine aufwändige Sache, kann man dabei ohne weiteren größeren Aufwand den Vergaser reinigen? Ich
hab irgendwie die Befürchtung, die Werkstatt schraubt lange am VEntispiel und das Leistungsloch ist immer noch da und dann muss die
Werkstatt nochmal alles auseinander schrauben.
Ich hab vor Jahren schonmal den Vergaser auseinander gebaut. Ist aber schon lange her, hab es nicht allzu kompliziert in Erinnerung. Würde
mir es also nochmal zutrauen, oder lieber nicht?
- Könnte das Ventilspiel das Problem sein?
- Weitere Ideen?
da bin ich schon wieder mit einem neuen Leistungsloch.
SV650 Bj 99 , ohne Verkleidung
Aber von Anfang an:
Als ich das Motorrad aus dem Winterschlaf ausfgeweckt habe, hatte ich bei hohen Drehzahlen genügend Leistung. Nur
bei niedrigen (so bei 4500 Umdrehungen) stotterte das Motorrad. Nachdem ich die Zündkerzen gewechselt hatte, war
alles in Ordnung. NAch ca. 100 Km kam das Leistungsloch wieder. Nur nicht im unteren Drehzahlbereich sondern im hohen.
Wurde dann immer schlimmer, bis ich fast den Berg nicht mehr hoch komme.
Das ganze äußert sich so, das ich Gas gebe, die SV aber nicht durchzieht, sondern nur ganz langsam beschleunigt, dabei
stockt sie.
Was ich schon gemacht habe:
- eben Zündkerzen gewechselt, Zündkerzen stehen auch nicht unter Wasser, beide Zylinder werden warm
- Mein Tank rostet, damit hatte ich in den letzten Jahren PRobleme, irgendwann hatte sich soviel Rostsuppe unten im
Tank gesammelt, das sie nicht mehr an lief, Also habe ich den Tank entleert, Rostsuppe hab ich keine gefunden, kleine
Roststücke aber schon, aber der Filter sollte diese ja aufhalten
- Alle Benzinleitungen kontrolliert, keine ist gebrochen, aber eine war sehr stark geknickt, hab ich gewechselt, aber keine
Veränderung
- Luftfilter ist gut und die MAtte unter dem Tank hat sich auch nicht gelößt
Meine Maschine hat 24000 km, es steht also die Kontrolle des Ventilspiels an. Das kann ich nicht, also muss die Werkstatt ran.
Was könnte nun den das PRoblem sein:
- Vielleicht ist doch ein Rostplättchen in den Vergaser gekommen und hat dort was verstopft.
Die Kontrolle des Ventispiels ist eine aufwändige Sache, kann man dabei ohne weiteren größeren Aufwand den Vergaser reinigen? Ich
hab irgendwie die Befürchtung, die Werkstatt schraubt lange am VEntispiel und das Leistungsloch ist immer noch da und dann muss die
Werkstatt nochmal alles auseinander schrauben.
Ich hab vor Jahren schonmal den Vergaser auseinander gebaut. Ist aber schon lange her, hab es nicht allzu kompliziert in Erinnerung. Würde
mir es also nochmal zutrauen, oder lieber nicht?
- Könnte das Ventilspiel das Problem sein?
- Weitere Ideen?