Schrauben des Vergaser
Schrauben des Vergaser
Hallo zusammen,
ich habe meinen Vergaser auseinandergeschraubt. Alle Schrauben waren sehr fest und ich habe
teilweise die Köpfe der Schrauben beschädigt. Darum möchte ich diese nun austauschen und
bin verunsichert welche Schrauben man verwenden kann. Keine Ahnung aus was die Originalschrauben
sind.
- Darf man Edelstahlschrauben verwenden? Oder führt das zu einem chemischen Prozess mit dem Vergasergehäuse
- Sollte man bei Suzuki Originalschrauben kaufen?
- Oder wo kann man diese Schrauben online kaufen (mein Baumarkt hat zu wenig Auswahl) und vor allem aus welchem
Material sollten die Schrauben sein. Die Originalschrauben sind sehr weich.
ich habe meinen Vergaser auseinandergeschraubt. Alle Schrauben waren sehr fest und ich habe
teilweise die Köpfe der Schrauben beschädigt. Darum möchte ich diese nun austauschen und
bin verunsichert welche Schrauben man verwenden kann. Keine Ahnung aus was die Originalschrauben
sind.
- Darf man Edelstahlschrauben verwenden? Oder führt das zu einem chemischen Prozess mit dem Vergasergehäuse
- Sollte man bei Suzuki Originalschrauben kaufen?
- Oder wo kann man diese Schrauben online kaufen (mein Baumarkt hat zu wenig Auswahl) und vor allem aus welchem
Material sollten die Schrauben sein. Die Originalschrauben sind sehr weich.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Schauben des Vergaser
Kauf dir passende M5 Inbus Schrauben, verzinkt im nächsten Baumarkt
Re: Schrauben des Vergaser
Zink und Kupfer in der falschen Reihenfolge zur Fließrichtung kann zumindestens bei Wasser zur Oxidation der Metalle führen.
Da Benzin ja theoretisch unpolar ist, aber trotzdem Wasser im Kraftstofftrakt rumfliegt (verbessert mich wenn ich falsch liege) sollte man nochmal schauen in welcher Reihenfolge die Schrauben zur Fließrichtung des Kraftstoffes stehen oder sind es gar Schrauben die keinen Kontakt zu Flüssigkeiten oder Kupfer haben?
MfG
Da Benzin ja theoretisch unpolar ist, aber trotzdem Wasser im Kraftstofftrakt rumfliegt (verbessert mich wenn ich falsch liege) sollte man nochmal schauen in welcher Reihenfolge die Schrauben zur Fließrichtung des Kraftstoffes stehen oder sind es gar Schrauben die keinen Kontakt zu Flüssigkeiten oder Kupfer haben?

MfG
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Schrauben des Vergaser
Die Schrauben haben keinen Kontakt zum Benzin.
Re: Schrauben des Vergaser
Das ist meist nicht die Ursache, es muss immer der 100% passende Bit benutz werden (PH2)hstaiger hat geschrieben:Die Originalschrauben sind sehr weich.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Schrauben des Vergaser
Dieter, die sind schon sehr weich, und wenn die festgegammelt sind, bekommt man die nur mit Glück los.
Re: Schrauben des Vergaser
Du hast natürlich recht, die sind weich, aber wenn man dann noch mit dem uralt Kreutschlitz aus Opas Keller oder mit den Teil aus der Grabbelkiste des 1€ Shops da ran geht hat man ->keine Chance mit dem passenden Werkzeug liegt die Erfolgsquote (meine) bei ca. 95%.guzzistoni hat geschrieben:Dieter, die sind schon sehr weich, und wenn die festgegammelt sind, bekommt man die nur mit Glück los.
Die Schrauben würde ich auch in Verzinkt nehmen, ich meine vergaser sind aus Zinkguss, kann also nicht sooo verkehrt sein, ich habe selbt die Chokekolben seit 7-8 Jahren mit Edelstahl Inbus fest, und auch wieder gut los bekommen.
Re: Schrauben des Vergaser
War im Baumarkt und hab mir verzinkte mit Inbus besorgt. Hab zwar nicht genau die gleichen Längen bekommen ,aber
müßte passen.
Ach ja, hab kein Billig-Bit, aber vielleicht nicht ganz den richtigen. Aber mein Vergaser ist soweit ich weiß nie geöffnet
worden. Also 16 Jahre. Da darf man ne Schraube auch mal ersetzen.
müßte passen.
Ach ja, hab kein Billig-Bit, aber vielleicht nicht ganz den richtigen. Aber mein Vergaser ist soweit ich weiß nie geöffnet
worden. Also 16 Jahre. Da darf man ne Schraube auch mal ersetzen.
Re: Schrauben des Vergaser
Was ich auf der arbeit IMMER bei alten vergaserschwimmerkammerschrauben mache:
ein kurzer prallschlag auf den aufgesetzten schraubendreher und alles wird gut!
ein kurzer prallschlag auf den aufgesetzten schraubendreher und alles wird gut!