Anlasser startet nicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Tim


Anlasser startet nicht

#1

Beitrag von Tim » 10.06.2015 18:06

Hallo liebe Leute,

ich lese schon seit längerer Zeit hier eifrig mit doch nun "musste" ich mich anmelden :D
Sonst konnte man fast alles aus der Suchfunktion oder der Knowlegdebase entnehmen :)

Großes Lob dafür!

Habe ne Knubbel von 99.

Problem:

Ich bin mit Ihr gefahren, habe am Kreisverkehr gehalten und dann ging Sie aus.
Wieder gestartet, ein bisschen georgelt und sie lief wieder, da dachte ich mir,
fährste mal lieber noch ein Stück bevor du zurück fährst damit die Batterie mal wieder
ordentlich voll wird... Pusste Kuchen, als ich drehen wollte war sie aus und sagte keinen Ton mehr.
Kein Orgeln kein garnichts.


Maschine auf den Anhänger geladen und ab nach Hause. Batterie war totel leer. Batterie geladen und was ist Sie ging nicht an.
Sagte gar nichts... Dann habe ich alle Sicherungen überprüft, nichts defekt. Darauf hin dann das
Anlasser Relais getest. Es klickt beim betätigen des Startknopfes, lässt aber keinen Strom zum Anlasser
durch. Darauf hin habe ich die Stecker alle überbrückt, also Kupplungsschalter und Seitenständerschalter,
jedoch nicht den Leerlaufschalter, da der Stecker 4 Phasen hat, wo ich nicht weiß welche zusammen müssen.
Dann wieder Startknopf gedrückt, es klickt wieder, lässt aber wieder keinen Strom durch.

Die Wiederstände im Relais sind in Ordnung, habe ich durchgemesse, alle 4 Ohm...

Ist es jetzt der Leerlaufschalter? Bzw. wie kann ich Ihn überbrücken?

Und noch eine Frage, ich habe als das Motorrad dann mal lief ( Plus pol der Batterie an den Anlasser bei Zündung an)
den Ladestrom gemessen, der lag bei 26,0 Volt.
Ein bisschen hoch... Sollte ich Pauschal den Lima-Regler tauschen, bzw kann er was damit zu tun haben, dass
die Maschine nicht anspringt?

Achso, das Blinkerrelais habe ich schon pauschal gewechselt.

Wie wäre das weitere Vorgehen?

LG

und besten Dank im Vorraus

Tim

Benutzeravatar
mcfly
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 16.05.2012 22:48
Wohnort: Bremen


Re: Anlasser startet nicht

#2

Beitrag von mcfly » 10.06.2015 21:53

Hi Tim,

ich denke deine Batterie ist im Eimer.
Die schafft wohl noch das Relais zu klicken zu bringen, mehr aber auch nicht.
Eventuell Zellenschluss und dadurch keine 12 Volt mehr.

Gruss mcfly
Mögen die Suzis ewig laufen.

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Anlasser startet nicht

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 11.06.2015 8:38

jepp .. als erstes mal die Batterie checken ..

Tim


Re: Anlasser startet nicht

#4

Beitrag von Tim » 11.06.2015 13:48

Danke für die Antworzen ;) Also wenn ich mit Autobatterie überbrücke müsste sie ja angehen oder?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Anlasser startet nicht

#5

Beitrag von loki_0815 » 11.06.2015 14:11

Ja sollte sie .... allerdings sollten bei laufenden Motor auch keine 26V an der Batterie ankommen ! Maximal 13,5 - 14,5V
Eventuell hast ein Reglerproblem wodurch deine Batterie gegrillt wurde.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4927
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Anlasser startet nicht

#6

Beitrag von 2blue » 11.06.2015 17:45

Hat es in letzter Zeit nach Schwefelwasserstoff (faule Eier) gerochen? Dann wäre die Batterie durch einen defekten Regler gestorben.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Anlasser startet nicht

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 12.06.2015 7:25

man sieht es der Batterie auch an .. die ist leicht Bauchig

Tim


Re: Anlasser startet nicht

#8

Beitrag von Tim » 12.06.2015 13:34

Hallo,

ich werde das morgen mal checken, dann pack ich die Autobatterie dran und dann müsste Sie ja angehen.
Bzw die Batterie ausbauen und begutachten ;) Echt ärgerlich bei dem Wetter :(

Tim


Re: Anlasser startet nicht

#9

Beitrag von Tim » 17.06.2015 12:15

So, ich habe nun heute noch einmal rumprobiert...

Trotz überbrücken, siehe Bild 1 mit laufendem Automotor keine Zündung, bzw einfach kein Geräusch zu hören...
Habe ich hier etwas falsch gemacht?

Die nächsten Bilder zeigen, wie ich den Kupplungsschlater und den Seitenständerschalter überbrückt habe, habe ich da einen Fehler gemacht?

Die Zündung geht auch ganz normal an...

Dann die Batterie gecheckt: Hat sich anscheinend selbst entladen, war nur bei 4,3 Volt, hat aber siehe weitere Fotos keine Beule oder ähnliches.

Habe dann die Batterie wieder eingebaut und den Plus nochmal an den Anlasserplus gehalten, siehe da, Motorrad läuft.
Aber: Ladestrom bei 31,4, und Lima Regler mega heiß...

Der Lima Regler ist denke ich zu 99 % im A...h aber hat das was damit zutun, dass sie auch bei überbrücken mit Autobatterie nicht angeht?
Dateianhänge
IMG_20150617_113929.jpg
IMG_20150617_113748.jpg
IMG_20150617_113726.jpg

Tim


Re: Anlasser startet nicht

#10

Beitrag von Tim » 17.06.2015 12:18

Sehe gerade, die Bilder sind in umgekehrter Reihenfolge... aber ist ja nicht weiter tragisch.
Dateianhänge
IMG_20150617_114933.jpg
IMG_20150617_115059.jpg
IMG_20150617_113736.jpg

Tim


Re: Anlasser startet nicht

#11

Beitrag von Tim » 17.06.2015 12:20

und hier noch das Bild vom Lima-Regler, der wirklich mega heiß war...
und das Relais, das auf der rechten seite keinen Strom zum Anlasser durchlässt, bzw dort kein Strom ankommt...,
kann auch sein, dass ich hier einen Fehler beim Messen gemacht habe, aber eigentlich nicht.
Dateianhänge
IMG_20150617_113956.jpg
IMG_20150617_114008.jpg

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anlasser startet nicht

#12

Beitrag von sorpe » 17.06.2015 12:34

Tim hat geschrieben:... und das Relais, das auf der rechten seite keinen Strom zum Anlasser durchlässt, bzw dort kein Strom ankommt...,
Standardprozedur, Überprüfung von:

Kupplungsschalter
Seitenständerschalter
Anlasser-(Starter-)Knopf
Kill-Schalter
Blink-Relais (schaltet den Kontakt vom Seitenständerschalter durch)
Hauptsicherung
Alle anderen Sicherungen

Erst wenn der Stromkreis durch alle "Sicherheitsmaßnahmen" geschlossen wird, zieht das Starterrelais an und gibt den Strom zum Anlasser weiter.

Davon abgesehen ist wahrscheinlich zunächst dein "Regler" gestorben (erkennbar an der viel zu hohen Ladespannung!) und danach deine Batterie durch Überspannung.
Die Spannung von 4,3 Volt deutet darauf hin, dass nur noch zwei der sechs Zellen der Batterie funktionieren.

Edit: Lass die Maschine nicht mehr mit dem defekten Regler laufen, es besteht sonst die Gefahr, dass durch die Überpsannung weitere elektronische Teile beschädigt werden!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Tim


Re: Anlasser startet nicht

#13

Beitrag von Tim » 17.06.2015 13:14

Ok, dann bestelle ich erstmal einen neuen Regler, und eine neue Batterie und schaue dann warum sie nicht angeht.
Ich habe ja schon versucht alle Schlater zu überbrücken. Offen wäre eigentlich nur noch der Gangpositions-schlater, da
ja bei voller Batterie, das Relais klackt wenn ich den Sartknopf drücke.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2953
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Anlasser startet nicht

#14

Beitrag von Knubbler » 17.06.2015 13:20

Ich hoffe neu heißt nicht so ein 30€ China Kracher Regler aus dem Netz :roll:

Tim


Re: Anlasser startet nicht

#15

Beitrag von Tim » 17.06.2015 16:26

Ne, von Shindengen 98,30 € ;)

Antworten