Kaufberatung Suzuki SV650s


Was kostet dem? Fragen zu "Was ist meine SV noch wert?" ... "Wie teuer..." ...
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#31

Beitrag von Dieter » 09.05.2025 15:29

Pat SP-1 hat geschrieben:
09.05.2025 14:29
Insofern: das könnte eine Schicht aus Zinkoxid
Für mich ist das nur blankes Blech. Mein eigener SV Tank der 2008 durch war gibt mir Recht. Ich habe das Motorrad neu als Tageszulassung gekauft, jeden Kilometer bin ich gefahren, es hat nie jemand anderes getankt.
Oder es ist auf der Blechtafel (bevor ein Tank draus gemacht wurde) eine Beschichtung drauf, die aber beim Schweißen der Rollnähte rundum und am Scharnier bei der Produktion verbrannt ist.

Der total verrostete Honda CBF600 Tank den ich vor ein paar Jahren hier hatte bestätigt das auch Honda es nicht besser kann. Die hatte 5000km drauf und sah aus wie aus dem Laden. War nur abgestellt und 8 Jahre nicht mehr benutzt worden. Der Sprit war "um".

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#32

Beitrag von Pat SP-1 » 09.05.2025 16:08

Da mich das jetzt doch noch mal interessiert hat, habe ich extra nachgeschaut und der Tank der SV sieht genau so aus wie der meiner beiden Hondas: er ist innen mit einer grauen Schicht, die an einigen Stellen zerkratzt ist, weil wir mit der Zapfpistole gegen gekommen sind, überzogen. An den Kratzern zeigt sich das blanke Stahlblech, aus dem der Tank besteht.
IMG_5216 Groß.jpeg
P.S.: m.W. wurde an keinem der Tanks an der Innenseite jemals etwas geändert. Bei der SV bin ich mir dessen auch absolut sicher, bei den anderen kann ich es nicht ausschließen, halte es aber für sehr unwahrscheinlich.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#33

Beitrag von Dieter » 09.05.2025 16:29

Für mich ist das graue blankes unbehandeltes Blech und klar, auch darauf sieht es anders aus wenn es verkratzt.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#34

Beitrag von Pat SP-1 » 09.05.2025 16:43

Stahlblech ist aber glänzend und bildet keine passivierende Oxidschicht aus. Das graue muss also irgendetwas anderes sein. Was auch dafür spricht: die Kratzer sind schon uralt und immer noch glänzend. :wink:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#35

Beitrag von Dieter » 09.05.2025 19:17

Die Sandra hatte nen schönen Schweizer Käse Tank

viewtopic.php?t=114324#p10278072

Der ist auch schön

https://www.ebay.de/itm/335922626974

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#36

Beitrag von Dieter » 10.05.2025 10:29

@Threadersteller

Driftet hier gerade etwas ab mit dem Rost, wir wollen dir da keine Angst machen, du sollst nur drauf achten, weil die Maschinen halt schon ein Vierteljahrhundert auf der Zeituhr haben!

Durch das Loch gucken reicht aber eigentlich nicht, der Rost befindet sich wenn am unteren Ende des Tanks innen.

Hier noch ein Bild von meinem Ersatz Tank. Den habe ich mit viel Glück relativ günstig rostfrei (innen, kontrolliert mit Endoskop) und ohne Beulen mal bekommen vor Jahren. Allerdings halt meine Reparatur seit 17 Jahren und deshalb hatte ich noch nicht den Bedarf den neu zu lackieren und zu verbauen.
IMG_20250510_100205_copy_1736x2312.jpg
IMG_20250510_100102_copy_2312x1736.jpg
IMG_20250510_100040_copy_2312x1736.jpg
IMG_20250510_095902_copy_1736x2312.jpg
IMG_20250510_095927_copy_1736x2312.jpg

Erikmitk
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 11.10.2022 13:48


Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#37

Beitrag von Erikmitk » 10.05.2025 13:34

Ich habe das deswegen angesprochen, weil so ein Tank in richtig gutem Zustand schon mal 250-400€ kosten kann, wenn man überhaupt einen bekommt.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#38

Beitrag von Pat SP-1 » 10.05.2025 14:32

Ich würde mir da keinen Kopf machen. Wenn das Moped bei der Probefahrt anständig läuft, kann der Tank schon mal nicht so verrostet sein, dass Partikel irgendetwas verstopfen. Was man auch bedenken sollte: es gibt von den SVs einfach so viele, dass wohl so jeder erdenkliche Schaden schon mal aufgetreten sein wird. Hier gibt es auch jemanden, der sagt, dass Pleullagerschäden bei der SV häufig wären. Das kann sonst auch kaum jemand bestätigen, der das Teil noch nie ohne Öl gefahren ist. ;)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#39

Beitrag von Dieter » 12.05.2025 21:38

SuziSV650 hat geschrieben:
08.05.2025 14:39
Pat SP-1 hat geschrieben:
08.05.2025 12:42
Wo kommst du denn her? Wenn du eine, bei der man etwas machen müsste für einen niedrigen Preis suchst, hätte ich eine abzugeben.
Wuppertal , NRW
Was ist mit der?

viewtopic.php?t=114386#p10278749

SuziSV650
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2025 9:59


Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#40

Beitrag von SuziSV650 » 16.05.2025 14:54

Dieter hat geschrieben:
12.05.2025 21:38
SuziSV650 hat geschrieben:
08.05.2025 14:39
Pat SP-1 hat geschrieben:
08.05.2025 12:42
Wo kommst du denn her? Wenn du eine, bei der man etwas machen müsste für einen niedrigen Preis suchst, hätte ich eine abzugeben.
Wuppertal , NRW
Was ist mit der?

viewtopic.php?t=114386#p10278749
Habe die schon gesehen, habe allerdings bessere Angebote in meiner nähe auf kleinanzeigen

Antworten