Suzuki SV 650 S ausprobieren
-
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.08.2019 14:07
Suzuki SV 650 S ausprobieren
Hallo,
ich würde gerne mal eine SV 650 S (Gnubbel oder Kante) ausprobieren, ob die was für mich ist. Wer hätte Lust, auf eine kleine Ausfahrt mit Motorradtausch (Kawasaki ZZR 600)?
Köln, oder in der Nähe wäre am besten.
Grüße
JediKnight
ich würde gerne mal eine SV 650 S (Gnubbel oder Kante) ausprobieren, ob die was für mich ist. Wer hätte Lust, auf eine kleine Ausfahrt mit Motorradtausch (Kawasaki ZZR 600)?
Köln, oder in der Nähe wäre am besten.
Grüße
JediKnight
Zuletzt geändert von JediKnight am 22.08.2019 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren
Inseriere schon einmal deine zwei Kawas
.


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren
Ich hab die X auf dem Treffen gefahren, sehr geil.
Und meine Referenz ist die Kilo...
Allerdings sollte noch die 19er Bremse dran!
Und meine Referenz ist die Kilo...
Allerdings sollte noch die 19er Bremse dran!
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.08.2019 14:07
Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren
Ich bin da relativ offen. Allerdings glaube ich nicht, dass die SV auf längeren Strecken so angenehm ist, wie die ZZR 600.

Und meine alte GPZ werde ich aus nostalgischen Gründen für immer behalten

Ein Motorrad reicht mir nicht. Ich habe gerne Auswahl. Ich habe 10 Surfbretter, 10 E-Gitarren, 3 Renräder etc. ...

Grüße
JediKnight
Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren
Wie kommst du zu der Annahme, ohne jemals einen Meter SV gefahren zu sein?JediKnight hat geschrieben: ↑22.08.2019 12:46Allerdings glaube ich nicht, dass die SV auf längeren Strecken so angenehm ist, wie die ZZR 600.![]()
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
-
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.08.2019 14:07
Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren
Ich muss gestehen, ich habe nichts von dem verstanden, was du geschrieben hast. X? Kilo? 19er Bremse?Black Jack hat geschrieben: ↑19.08.2019 20:55Ich hab die X auf dem Treffen gefahren, sehr geil.
Und meine Referenz ist die Kilo...
Allerdings sollte noch die 19er Bremse dran!
Sagt mir alles nichts

Grüße
JediKnight
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren
Begrifflichkeiten:
Knubbel - SV650 1998 bis 2002
Kante: SV650 ab 2003 bis 2008
Dicke oder Kilo: SV1000 ab 2003 bis ???
19er Bremse: Ab dem 2019-Modell wird an der SV650 keine Schwimmsattel- sondern eine Vier-Kolbenbremse verbaut, rein optisch ist das die Tokiko-Zange der SV1000 (eine Zange die an vielen Mopeds verbaut wurde/wird). Dazu hat Suzuki die Sattelaufnahme am Tauchrohr geändert, ein nachträglicher Umbau an älteren SV650 Modellen ist so ohne weiteres nicht möglich.
Knubbel - SV650 1998 bis 2002
Kante: SV650 ab 2003 bis 2008
Dicke oder Kilo: SV1000 ab 2003 bis ???
19er Bremse: Ab dem 2019-Modell wird an der SV650 keine Schwimmsattel- sondern eine Vier-Kolbenbremse verbaut, rein optisch ist das die Tokiko-Zange der SV1000 (eine Zange die an vielen Mopeds verbaut wurde/wird). Dazu hat Suzuki die Sattelaufnahme am Tauchrohr geändert, ein nachträglicher Umbau an älteren SV650 Modellen ist so ohne weiteres nicht möglich.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
-
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.08.2019 14:07
Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren
Danke für die Info! 
Habe jetzt auch gesehen, welches die X ist. Gefällt mir aber nicht. Mag kein Retro. Auch nicht in Ansätzen.
Außerdem muss schon mindestens eine Halbschale dabei sein. Ich sage mal etwas provokant: Motorräder ohne Windschutz sind nur Spielzeuge.
Und um mal nen preislichen Rahmen zu nennen: ich möchte eigentlich nicht mehr, als 2500 Euro ausgeben. Bleiben also Gnubbel und Kante.
Grüße
JediKnight

Habe jetzt auch gesehen, welches die X ist. Gefällt mir aber nicht. Mag kein Retro. Auch nicht in Ansätzen.
Außerdem muss schon mindestens eine Halbschale dabei sein. Ich sage mal etwas provokant: Motorräder ohne Windschutz sind nur Spielzeuge.
Und um mal nen preislichen Rahmen zu nennen: ich möchte eigentlich nicht mehr, als 2500 Euro ausgeben. Bleiben also Gnubbel und Kante.
Grüße
JediKnight
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren

..... Ein Moped ist in den jetzigen Zeiten ein Spielzeug.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren
Darf ich fragen was dich an der GPZ fasziniert?JediKnight hat geschrieben: ↑22.08.2019 12:46Ich bin da relativ offen. Allerdings glaube ich nicht, dass die SV auf längeren Strecken so angenehm ist, wie die ZZR 600.
Und meine alte GPZ werde ich aus nostalgischen Gründen für immer behalten
Ein Motorrad reicht mir nicht. Ich habe gerne Auswahl. Ich habe 10 Surfbretter, 10 E-Gitarren, 3 Renräder etc. ...![]()
Grüße
JediKnight
Mein erstes Mopped war eine GPZ500S, aber die Begeisterung mit der mancher ihr begegnet kann ich nicht so nachvollziehen


Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren
Sein erstes Mopped wahrscheinlich.
Ist für viele wie die erste Frau.
Nur, daß ein Mopped dreißig Jahre später immer noch knackig daherkommen kann.

Ist für viele wie die erste Frau.
Nur, daß ein Mopped dreißig Jahre später immer noch knackig daherkommen kann.

Grüße Kenny
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren
Eben, warum eine alte Kiste, für die man eh fast nichts mehr bekommt, verkaufen?JediKnight hat geschrieben: ↑22.08.2019 12:46Ich bin da relativ offen. Allerdings glaube ich nicht, dass die SV auf längeren Strecken so angenehm ist, wie die ZZR 600.
Und meine alte GPZ werde ich aus nostalgischen Gründen für immer behalten
Ein Motorrad reicht mir nicht. Ich habe gerne Auswahl. Ich habe 10 Surfbretter, 10 E-Gitarren, 3 Renräder etc. ...![]()
Grüße
JediKnight
Wenn es nicht für Spielarten ist, die zwangsläufig bei langsamem Tempo stattfinden (also Gelände, Trial, Supermoto o.ä.), taugen sie noch nicht mal zum spielen.JediKnight hat geschrieben: ↑22.08.2019 14:18Außerdem muss schon mindestens eine Halbschale dabei sein. Ich sage mal etwas provokant: Motorräder ohne Windschutz sind nur Spielzeuge.
Und um mal nen preislichen Rahmen zu nennen: ich möchte eigentlich nicht mehr, als 2500 Euro ausgeben. Bleiben also Gnubbel und Kante.

Zu Deiner eigentlichen Anfrage kann ich Dir leider nicht helfen.
Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren
GenauJediKnight hat geschrieben: ↑22.08.2019 14:18
Außerdem muss schon mindestens eine Halbschale dabei sein. Ich sage mal etwas provokant: Motorräder ohne Windschutz sind nur Spielzeuge.
Grüße
JediKnight

Spielzeuge bei denen man den Wind spürt und die Nackenmuskulatur gefordert wird


Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Suzuki SV 650 S ausprobieren


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.