Slowakei


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Antworten
robbywilliams


Slowakei

#1

Beitrag von robbywilliams » 28.04.2007 22:34

War denn schon mal jemand mit dem Mopped in der Slowakei?
Rentiert sich das?

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Slowakei

#2

Beitrag von Punisher » 29.04.2007 21:59

robbywilliams hat geschrieben:War denn schon mal jemand mit dem Mopped in der Slowakei?
Rentiert sich das?
Kommt darauf an, was du unter rentieren verstehst.
Fahren kann man da ganz gut, Sprit geht von den Preisen her auch.
Nur erörtere doch mal, auf was deine Frage zielt.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

robbywilliams


#3

Beitrag von robbywilliams » 29.04.2007 22:07

Erstmal danke für die Antwort ;-)

Da mir die Strassen in Südtirol fast zu voll werden und die Strafen dort im Moment recht drakonisch sind - überlege ich mir ob ich mich nicht doch mal in die Tatra aufmachen soll.

Ja - es geht mir ums Fahren dort. Wie ist so die Qualität der STraßen?

Kann man dort so einfach hinfahren kann, sich einfach wenn´s einen juckt ein Hotelzimmer nehmen und dann am nächsten Morgen einfach weiterziehen? Odee muss man viel vorplanen, buchen und reservieren?

Und wie siehts mit der Sicherheit aus? Muss man Angst um sein Bike haben?

Wie siehts mit der Verständigung aus? Sprechen viele englisch? Sogar deutsch?

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#4

Beitrag von SunnyFrani » 30.04.2007 8:43

Hallo Robby,

wenn ich mal bisserl über den Kamm scheren darf. :wink:

In einer Motorrad vor ein paar Wochen war ein Tourenbericht durch Polen drin, da wurde auch durch den dortigen Teil der Tatra gefahren. Fazit: rustikal, unkompliziert (auch von der Unterkunftsfrage her), Tatra sowohl landschaftlich als auch fahrerisch recht interessant - aber der slowakische Teil, da größer und höher, soll besser sein - und mit Deutsch kommt man ganz gut durch.
Den Bericht hab ich aber leider nicht mehr und über die Slowakei direkt weiß ich jetzt leider nichts Genaueres. :) empty

robbywilliams


#5

Beitrag von robbywilliams » 30.04.2007 8:58

Danke Franny.
Das ist schon mal ein Ansatz zum Recherchieren. Ich such einfach mal.

Antworten