Eifel


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Antworten
Michael


Eifel

#1

Beitrag von Michael » 05.10.2008 18:18

In den nächsten Herbst-Wochenenden möchte ich, sofern das Wetter mitspielt, anfangen die Eifel zu erkunden. Hauptsächlich wohl erstmal die nördliche, weil das näher an meinem Wohnort liegt.

Im Tourenbereich von SVrider ist leider und komischerweise noch gar nix von der Eifel.

Welche Gebiete in der Eifel sind denn streckenmäßig besonders schön? Kann jemand Unterkünfte für Übernachtungen am Wochenende empfehlen?


PS: Habe gerade das gefunden, schonmal sehr schön:
http://www.eifel.info/mainframe.asp?lang=de&e1=244
http://www.uem-online.org/em/index-map.php?nr=mr10rue

Overdrive


Re: Eifel

#2

Beitrag von Overdrive » 06.10.2008 2:17

Norden: Hürtgenwald bei Aachen, Rursee, Nideggen.

Städte (Gegenden) Euskirchen, Mechernich großzügig meiden, das lohnt sich nit, da kommt man auch nit vorwärts..

Weiter unten dann Blankenheim, Bad Münstereifel. Dann zum Ring runter, z.B: über Reifferscheid, Radioteleskop Effelsberg, Schuld, Dümpelfeld. Schöne Ecke dort.

Andere Möglichkeit: Rursee (Schleiden), Blankenheim, Ardennen, Spa. Ist dass aber Belgien und nit mehr Eifel.

Weiter unten als Nürburgring ist ziemliche Wildnis, keine Ahnung, wo man da am besten hinfährt. War ich noch nit. :D

Tomato


Re: Eifel

#3

Beitrag von Tomato » 06.10.2008 9:45

Rund um den Rursee kann ich dir ein paar SEHR schöne Strecken zeigen :)

Dort liegt auch meine Hausrunde von Aachen aus ca. 110Km und lassen sich super in 2-3 Stunden fahren mit 1-2 Kaffeepausen dazwischen.

Irgendwo hab ich die mal in Googlemaps eingezeichnet, ich guck mal ob ich den Link noch irgendwo finde.


//edit:


Hausroute von Aachen um den Rursee

Die oben angezeigte Strecke stellt die "Hausrunde" vieler Aachener etc. dar, sie lässt sich schön nach Feierabend in ca. 2 1/2 Stunden fahren, je nach Pausenlänge.

A) Anfang ist bei der Shell Tankstelle "Kloubert" in Aachen-Brand, direkt an der Autobahnabfahrt.
B+C) Über Kornelimünster nach Venwegen, hier beginnen die ersten "Warmfahrkurven", eine langezogene Strecke mit ein paar gemütlichen Rundungen
D) Hier steht man vor der Entscheidung entweder direkt zu F Richtung Rollesbroich (am Ortseingang direkt hinter der Kurve steht eine 50 Blitze) oder erst zu
E) der Jägerhausstraße, richtig geile Kurvenstrecke
G) Auf dem Weg nach Kesternich kommt man an der "Biker-Ranch" vorbei, liegt direkt an einem Kreisverkehr und ist ein sehr beliebter Biker-Treffpunkt
H-J) nach Kesternich beginnen die Kurven runter zum Rursee und unten wird erst einmal in Rurberg an der Staumauer Pause gemacht, hier ist der "Lügentempel", einer der meistbesuchtesten BikerTreffs der Eifel, Kaffee/Cola sind hier immer gut.
K) noch ein paar nette Kurven bis Einrur, danach hoch nach Vogelsang, sehr gute Kurven, ärgerlich sind nur Sonntagsfahrer :(
L) Ein weiterer beliebter Biker-Treffpunkt, das "Bikers-Inn", entweder Pause oder weiter Richtung Gemünd, ein paar langezogene Kurven runter ins Dorf
M-O) In Gemünd links hoch über die gerade neugemachte Strecke, 3 sehr enge Kurven und oben dann links Richtung Mariawald, ab da wieder feinste Kurvenstrecke bis nach Heimbach
P-R) In Heimbach ein Lokal neben dem anderen, eine Cola/Eis nach den Kurven tut hier immer gut
S-T) Jetzt gehts gemütlich wieder Richtung Biker-Ranch und ab da sollte der Weg zurück nach Aachen bekannt sein


Fazit: 100KM Kurven-Spass, am Wochenende aber leider zuviele Touristen
Generell sind überall rund um den See IMMER Sherrifs zu erwarten, also lieber vorsichtig, die sind verdammt oft mit Lasern, Blitzern und Zivilmoppeds (3 BMW) unterwegs. Auf nahezu jeder Kurvenstrecke sind schon Leute umgekommen, also fahrt vorsichtig wenn ihr euch nicht auskennt lieber erstmal gemütlich zum kennenlernen der einzelnen Abschnitte.

Wer die Tour mal geführt mitmachen will, einfach bei mir melden :)



//Edit 2:


http://www.eifeldiplom.de/

Die organisieren so "Ralleys" durch die Eifel, müssen absolut super sein, top organisiert, geile Strecken, etc. Kenn mehrere die da schon mitgemacht haben und begeistert sind, nächstes Jahr wollte ich auch mal teilnehmen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15487
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Eifel

#4

Beitrag von Dieter » 06.10.2008 9:59

Weniger Verkehr als in der Eifel ist wie schon beschrieben in Belgien im Hohen Venn, dort kann man vor allem am WE besser, und zügiger fahren...

Da ist man fast alleine unterwegs im gegensatz zur Eifel, vielleicht mal nen abstecher einplanen...

sehenswürdigkeiten in der Eifel:

Vogelsang, ehemaliges Militärgebiet und sehr sehenswert, hab ich mir sagen lassen, dafür aber ca. 5 Stunden einplanen...

Gruß Dieter (der die Eifel wegen überfüllung mittlerweile nach Möglichkeit meidet...)

Michael


Re: Eifel

#5

Beitrag von Michael » 07.10.2008 19:59

Tomato hat geschrieben:Rund um den Rursee kann ich dir ein paar SEHR schöne Strecken zeigen :)
Oh, danke, das Angebot werde ich gerne wahrnehmen, sobald für eins der nächsten Wochenenden trockenes Wetter angesagt ist. Ich schreibe Dir dann eine PN, ob Du Zeit hast. Danke auch für die Streckenbeschreibung.
Dieter hat geschrieben:Weniger Verkehr als in der Eifel ist wie schon beschrieben in Belgien im Hohen Venn, dort kann man vor allem am WE besser, und zügiger fahren...
Muss ich mir dann auch mal ansehen. Zeigt mir auch jemand da die schönsten Strecken? :)
Ich kann mich dann mal mit Sauerland oder Münsterland revanchieren. Wobei Münsterland aber nur lohnt, wenn man da in der Nähe wohnt. Ansonsten habe ich Insel- und Alpentipps im Angebot.

sonic


Re: Eifel

#6

Beitrag von sonic » 07.10.2008 21:57

Michael hat geschrieben:
Tomato hat geschrieben:Rund um den Rursee kann ich dir ein paar SEHR schöne Strecken zeigen :)
Oh, danke, das Angebot werde ich gerne wahrnehmen, sobald für eins der nächsten Wochenenden trockenes Wetter angesagt ist. Ich schreibe Dir dann eine PN, ob Du Zeit hast. Danke auch für die Streckenbeschreibung.
Hi Michael,
wenn Du Dir etwas gutes tun willst, dann MEIDE alles rund um den Rursee, besonders am WOCHENENDE :roll:
Entweder ist dort alles voller Rentner und möchtegern Rossis, oder die Rennleitung mach Betriebsausflug :evil:
Gerade Dir würde ich dann doch eher die Strecken weiter südlich, also Blankenheim am Ring vorbei zur Mosel oder Richtung Belgien empfehlen. "Schuld" sollte da aber schon eingeplant werden. Da gibts es nette kleine Sträßchen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15487
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Eifel

#7

Beitrag von Dieter » 08.10.2008 8:34

Michael hat geschrieben:Zeigt mir auch jemand da die schönsten Strecken?
Würde ich gerne machen, aber durch den Hausbau hab ich zzt. relativ wenig Zeit. Ich sag mal alles im Bereich Spa, St. Vith und Malmedy ist sehens und Fahrenswert. Auch etwas tiefer bei La Roche en Adenne ist es sehr nett und runter bis Luxemburg sowieso. Schau mal in L nach Wiltz und Wilwerwiltz, Clervaux und Vianden auch...
Bist zwar viel südlicher aber lässt sich bestimmt gut mit ner Eifeltour verbinden. Ich hab die Runde schon mehrmals als Tagestour (500km) von Aachen aus gemacht.
Sehr sehenswert auch noch weiter westlich, die Festungen von Boullion (Gröste Festung Belgiens) und Sedan. Dort hab ich auch mal eine sehr schöne 3 Tages Herbsttour gemacht...

Meine Devise war immer die, wenn der Tank voll ist und ich auf ner Hauptstrasse gelandet bin hab ich immer die nächste Kreuzung wieder abgebogen "grob" in die Richtung wo ich hinwollte. Dabei findet man die schönsten Strecken...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15487
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Eifel

#8

Beitrag von Dieter » 13.10.2008 10:10

Michael hat geschrieben:Muss ich mir dann auch mal ansehen. Zeigt mir auch jemand da die schönsten Strecken? :)
Das hast Du dir fast selber beantwortet mit deinen Links:

http://www.uem-online.org/em/index-map.php?nr=mr10rue

Das ist schon mal fast das von mir beschriebene... Sehr schon die Tropfsteinhöhle in Remouchamps!

Gruß Dieter

klausman


Re: Eifel

#9

Beitrag von klausman » 13.10.2008 15:39

Auf der Seite hier:

http://eric.schwarzvogel.de/~klausman/touren.html

gibt's Links zu einer Eifelstrecke (bzw. meiner Anfahrt dahin). Ich bevorzuge aber auch aus den o.g. Gründen die belgische Seite: weniger Moppedfahrer, weniger Sonntagsfahrer, Rennleitung hab ich noch nie gesehen.

Und die Fritten sind auch besser :)

Zum Rursee ist noch zu sagen, dass die Rennleitung dort wohl recht intensiv mit Videomoppeds fischt, also immer Augen auf und den Koffer-BMWs aus dem Weg gehen ;)

Benutzeravatar
Igi
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 09.06.2009 0:33
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Eifel

#10

Beitrag von Igi » 15.01.2010 11:44

moin

kann da zum Kennenlernen der Eifel auch Hämis Eifeldplom empfehlen.
War letztes Jahr dort und nun im Mai gibts die Mastertour.

Die SV fühlt sich in der Eifel echt wohl.

Kann ich nur empfehlen.

Eifel, Mosel, Hunsrück :-)
wenn nur die Anfahrt nicht sooo weit wäre.
Gruß.
...... IGI


SV-1000N - leider lange nicht benutzt

fabi65


Re: Eifel

#11

Beitrag von fabi65 » 15.01.2010 12:09

Igi hat geschrieben:moin
Kann ich nur empfehlen.

Eifel, Mosel, Hunsrück :-)
wenn nur die Anfahrt nicht sooo weit wäre.
Joar Hunsrück und Mosel ist schon ganz nett. Muss nur ne halbe Stunde bis zur Mosel fahren, und im Hunsrück wohne ich.... Ach hätt ich mal wieder bock mopped zu fahren.... :cry:

JuTobsen


Re: Eifel

#12

Beitrag von JuTobsen » 15.01.2010 12:30

Das Ahrtal zwischen Bad Münstereifel und Bad Neuenahr ist auch einen Tipp wert.
Wenn du dich in Richtung Süden bewegst, kannst du dich auch gerne einmal bei mir melden :D

Edit: Ich sehe gerade, dass der Fred aus dem Jahre 08 ist :oops:

Viele Grüße,
Julian

dany3060


Re: Eifel

#13

Beitrag von dany3060 » 24.01.2010 7:21

Guten Morgen


Also ich fahre immer zu 80% in die Eifel von Roetgen richtung Vogelsang über Rurberg.In der Woche so wie am Wochenende und soviel Rennleitung ist da auch nicht zu sehen......Und wenn die Feste stellen aufbauen dann immer an den gleichen Stellen die man kennt.
Da ist richtung Nürburgring sicher genau soviel zivil-Polizei. 8O
Was echt ein Tipp wert ist,auch dann richtung Ahrtal was JuTobsen schon sagte. :mrgreen:
In der Eifel muss man halt Sonntags nicht erst um 14Uhr los fahren,sonst sind alle Touris unterwegs.
In Belgien sind doch super schlechte Staßen,sicher nicht alle....
Nun alles in allem Eifel (Rursee) macht laune,und Bullen sind überall,mann muß ja auch nicht mit 180sachen über eine Grade bügeln......dafür gibt es den Ring.....


Gruß Dany ;) bier

Overdrive


Re: Eifel

#14

Beitrag von Overdrive » 22.02.2010 2:14

Mehr als 20 drüber in der Eifel ist eh verrückt, die sind recht wild an den bekannten Stellen.

Nichtsdestotrotz, unter der Woche kann man da echt sehr entspannt Kilometer abspulen und anschließend noch ne Currywurst etc. futtern. :-)

Die alten Herren, die Sonntags morgens schon unterwegs sind, die fahren auch verdammt viel auf den feuchten bis nassen Straßen. Siehe Sonnenseite und Schattenseite der Berge. Da muss man die Haftgrenze schon genau studieren...........

Antworten