Motorrad Transport


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Antworten
Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Motorrad Transport

#1

Beitrag von Ghata » 31.01.2011 11:33

Hallo Jungs und Mädels,

vielleicht kennt von Euch jemand einen Motorrad Transporteuer den man auch bezahlen kann. Es geht nach Italien, für die reinen Motorräder, wir werden wohl mit dem Auto runter fahren da Firmenwagen und ohne Kosten :mrgreen:

Ihr fragt Euch wahrscheinlich wieso nicht selber fahren, aber 900km über die Autobahn ist echt kein Pappenstiel....und ob man dann noch
in den Dolos Bock hat ist eine Frage.....

Ergo Frage, vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag oder sowas schon einmal gemacht und kann uns einen Tipp geben.

Danke und eine schöne Woche

Corinna


P.S. Bahnticket haben wir durchgespielt, zu teuer und nicht am WE verfügbar...Wagen mit Hängerkupplung haben wir nicht und auch
keinen Hänger wo VIER Maschinen drauf passen...
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Motorrad Transport

#2

Beitrag von Jonny » 31.01.2011 11:43

Viel bleibt da auch nimmer übrig! Außer ihr mietet euch einen Transporter...

MFG Jonny

Martin650


Re: Motorrad Transport

#3

Beitrag von Martin650 » 31.01.2011 12:07

Es gibt Trailer für 4 Moppeds. Aber da muss natürlich das Zugfahrzeug mitmachen, was bei einem Firmenwagen mit Dieselantrieb wohl machbar wäre. Musst dir eben eine Anhängerkupplung dranbauen lassen.
Wenn der Autoreisezug ausfällt gibts wohl kaum eine Alternative. Spedition fällt sicher aus, da die Moppeds auf Transportrahmen müssen oder verpackt werden müssen. Dazu kommt, daß die Abholung und Aufgabe zurück etwas aufwändig ist

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Motorrad Transport

#4

Beitrag von Ghata » 31.01.2011 13:09

Wir haben zwar nen 3,0L Diesel, aber ohne diese Scheiss Kupplung...die Firma wird den Anbau wohl nicht übernehmen schade auch....
Ich habe ein Angebot schon bekommen, aber der Typ will für unsere vier Maschinen plus uns Männekens schlappe 1400€ für Hin-bzw. Zurück haben...ist schon eine Stange Geld...auch wenn das ganze durch vier teilst....Da sage ich ganz ehrlich von Kölle bis München, dort Halt machen, ne Nacht Bubu irgendwo oder wir finden was günstiges und nächsten Morgen weiter, von München sind es noch ca. 3,5 Std. schöne Fahrt....
Nur die Herren der Schöpfung sind schon ne Riege älter wie ich und sträuben sich immens..... :autsch:
Ja ja die Altherren..... :mrgreen:

LG
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Bertus


Re: Motorrad Transport

#5

Beitrag von Bertus » 31.01.2011 13:40

Hi,

ruf mal bei denen an und frag, ob die nicht zufällig irgendwann um den dreh sowieso ne route dort haben:

http://motorradtransporte.org/index.php

die homepage mag etwas unseriös wirken, hahaha, aber die typen sind super freundlich und vielleicht passt das ja zufällig.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15487
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Motorrad Transport

#6

Beitrag von Dieter » 31.01.2011 13:56

Also doch fahren, ich bin aus Aachen und die Stecke mit 2-5 Leuten schon mehrmals (6x) gefahren. Geht in einem Tag gut, ist auch nicht so langweilig wenn man früh losfährt kommt man gegen Mittag schon in die Berge (Fernpass) oder nimmt eine alternative (Timmelsjoch/Reschenpass oder die alte Brennerstrasse parallel zur Autobahn) Aus dem Hinweg kann man auch ggf. zwischenübernachten, haben wir auch 2x gemacht im Allgäu.

Gruß Dieter

AHK kostet 200€ wenn man selbst anbauen kann/darf (Firmenwagen?)

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26266
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Motorrad Transport

#7

Beitrag von IMSword » 31.01.2011 13:59

Was ist eigentlich mit dem Autozug?
Ich lese am WE wären für dich keine Karten verfügbar.
Ich habe schon Anfang November bestellt und werde immer wieder (Bei Nachfrage) abgefertigt, das es sich nach hinten verschiebt bzw. gar nicht !!! 8O verfügbar wäre an den Tagen, wo ich fahren würde ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Motorrad Transport

#8

Beitrag von Ghata » 31.01.2011 14:08

Dieter hat geschrieben:Also doch fahren, ich bin aus Aachen und die Stecke mit 2-5 Leuten schon mehrmals (6x) gefahren. Geht in einem Tag gut, ist auch nicht so langweilig wenn man früh losfährt kommt man gegen Mittag schon in die Berge (Fernpass) oder nimmt eine alternative (Timmelsjoch/Reschenpass oder die alte Brennerstrasse parallel zur Autobahn) Aus dem Hinweg kann man auch ggf. zwischenübernachten, haben wir auch 2x gemacht im Allgäu.

Gruß Dieter

AHK kostet 200€ wenn man selbst anbauen kann/darf (Firmenwagen?)

Hey Dieter,

ich persönlich würde gerne fahren, aber wie gesagt, ich habe keinen Vergleich (bis auf letzten Sa von Braunschweig nach Kölle auf dem Zweirad)....
ich finde das macht das Feeling endlich Urlaub doch auch erst perfekt....man muss sich ja keinen Stress machen.
Mit der AHK muss ich den Kollegen mal fragen obs möglich wäre ....

LG Corinna
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Motorrad Transport

#9

Beitrag von Ghata » 31.01.2011 14:13

IMSword hat geschrieben:Was ist eigentlich mit dem Autozug?
Ich lese am WE wären für dich keine Karten verfügbar.
Ich habe schon Anfang November bestellt und werde immer wieder (Bei Nachfrage) abgefertigt, das es sich nach hinten verschiebt bzw. gar nicht !!! 8O verfügbar wäre an den Tagen, wo ich fahren würde ...
Ich habe grundsätzlich geschaut wann die Züge überhaupt fahren, und nicht Freitag wech und nicht Samstag wieder zurück, wie wir es brauchen...
deswegen schrieb ich das
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Motorrad Transport

#10

Beitrag von Ghata » 31.01.2011 14:23

Bertus hat geschrieben:Hi,

ruf mal bei denen an und frag, ob die nicht zufällig irgendwann um den dreh sowieso ne route dort haben:

http://motorradtransporte.org/index.php

die homepage mag etwas unseriös wirken, hahaha, aber die typen sind super freundlich und vielleicht passt das ja zufällig.

Hallo Bertus,

ich habe direkt mal angefragt...Danke für die HP.......... :mrgreen:

Vielleicht kann ich Euch im August dann nen ;) bier in der Rhön ausgeben, wenn ich es auf die Reihe kriege zu kommen ....
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Motorrad Transport

#11

Beitrag von expose » 31.01.2011 20:44

Hallo Ghata,
ich habe in 2009 meine SV von www.moto-cargo.de von Kiel nach Ingolstadt und zurück transportieren lassen, für insgesamt 175€!!!!
Ich kann dieses Transportunternehmen nur wärmstens empfehlen! Beim Rücktransport nach Kiel ist mein Spiegel zerkratzt worden und wurde mir ohne jegliches Murren ersetzt (40€!!!).

Du musst mal nachschauen, ob die auch ins Ausland liefern.

Gruß
Expose

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Motorrad Transport

#12

Beitrag von Ghata » 31.01.2011 21:00

expose hat geschrieben:Hallo Ghata,
ich habe in 2009 meine SV von http://www.moto-cargo.de von Kiel nach Ingolstadt und zurück transportieren lassen, für insgesamt 175€!!!!
Ich kann dieses Transportunternehmen nur wärmstens empfehlen! Beim Rücktransport nach Kiel ist mein Spiegel zerkratzt worden und wurde mir ohne jegliches Murren ersetzt (40€!!!).

Du musst mal nachschauen, ob die auch ins Ausland liefern.

Gruß
Expose
Danke für deine Empfehlung...ich werde die direkt mal anschreiben....

Wünsche Dir noch einen schönen Abend...
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

svleo


Re: Motorrad Transport

#13

Beitrag von svleo » 31.01.2011 21:55

Vielleicht eine Alternative KLICK

Benutzeravatar
Rumpel84
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 26.07.2008 19:56
Wohnort: Sauerland


Re: Motorrad Transport

#14

Beitrag von Rumpel84 » 28.03.2011 8:45

Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003

Antworten