On Tour - Bembel-Twins Südhessen


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#1321

Beitrag von Seether » 13.01.2007 11:34

Chef hat geschrieben:
svleo hat geschrieben:Heute bei Herrlichem Wetter 250km abgespult :D
Ich wills net hören *lalalala* nein, nein, bitte nicht erzählen *lalalala* ich halte mir die Ohren zu *lalalala*
So, trink jetzt noch ein Käffchen und dann geht das looooooooooos... :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

svleo


#1322

Beitrag von svleo » 13.01.2007 19:55

Hab heute auch ne Runde gedreht 8)

Chef


#1323

Beitrag von Chef » 14.01.2007 17:36

Bei uns in der Gegend hört man auch permanent die Mopeds kreischen. Wenn die Volljahresversicherung nur nicht so teuer wäre :? :roll:

svleo


#1324

Beitrag von svleo » 15.01.2007 6:40

Leistung muß halt Teuer bezahlt werden :wink:

Woinemer


#1325

Beitrag von Woinemer » 17.01.2007 13:12

Chef hat geschrieben:Wenn die Volljahresversicherung nur nicht so teuer wäre :? :roll:
alles relativ :roll:

Bike-Bär


#1326

Beitrag von Bike-Bär » 17.01.2007 17:28

Moin Mädelsssss :hallo:

:top: FROHES NEUES :top:

@ Chef
..ich kann ja mal mein Tortenblech meistbietend versteigen... :ACK:
...ich deeerf ja rund um die Uhr... :) sv

Bollergrüße
:) moped
Bike-Bär

svleo


#1327

Beitrag von svleo » 16.02.2007 19:56

So mal wieder beleben den Fred :D

Ich werde Morgen mal ne Runde im ODW drehen. Wetter soll ja so wie heute bleiben :)

Bin dann so um 12 am Stausee

SV_Oli_S


#1328

Beitrag von SV_Oli_S » 16.02.2007 23:50

gude,
also wenn ich morgen net zu lang schaffen muss dann werd ich auch ne runde drehen.entweder ried oder odw. naja mal schauen..
wie ist das eigentlich mit dem grüßen.das hab ich noch net so raus.fahr ja erst seid 3 wochen.
gruß oli

PS: ich bin der der noch langsam um die kurven schleicht :))

svleo


#1329

Beitrag von svleo » 17.02.2007 9:40

Also im Ried fahre ich nicht. Von da bin ich ja und mangels Kurven ist es auch langweilig.

Grüßen tu ich jeden :wink:

Und mit Stausee ist der Marbach Stausee gemeint falls Du es nicht weißt. Könnte bei mir auch ne halbe Std. später werden.
Hubär ist auch dabei.

SVracer05


#1330

Beitrag von SVracer05 » 17.02.2007 15:34

Servus,

bin eben auch mal ne winzige Runde zur Ortsansässigen Tankstelle gefahren! Und was soll ich sagen, mit dem SBK-Kit ist es ein ganz anderes Gefühl. Hat mir gleich Vertrauen gegeben. Aber da ich ja noch zum TÜV muss, bin ich nur ne winzige gebrummt.

Ach ja, der Sebring Twister High up ist sogar noch lauter als der Leo, hammer :twisted:

Whelp
SV-Rider
Beiträge: 896
Registriert: 03.08.2004 10:44
Wohnort: Obernburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#1331

Beitrag von Whelp » 17.02.2007 19:05

Brumm Brumm !

Und morgen gleich nochmal !

TÜV TÜV ... braucht kein Mensch, mein Mopped ist heute auch ohne so gefahren wie immer :roll:.
"Nagelt die Vernunft in das Volk!"

Whelp
SV-Rider
Beiträge: 896
Registriert: 03.08.2004 10:44
Wohnort: Obernburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#1332

Beitrag von Whelp » 18.02.2007 11:28

Was denn, will heute GAR keiner?
Egal, schlage so zw. 13:00 und 13:30 mal kurz am Stausee auf.


Oder haben die meisten Saisonkennzeichen? (Eh, Chef?) Ich denk an euch während mir die Sonne auf den Helm scheint !
:wink:
"Nagelt die Vernunft in das Volk!"

SVHellRider


#1333

Beitrag von SVHellRider » 18.02.2007 15:04

Ich würd ja gern, hab aber leider keine :cry: Zeit.

Nathano


#1334

Beitrag von Nathano » 20.02.2007 21:01

moin moin die bembels!

ich will mal nachhaken, was ihr so für schöne strecken im odenwald kennt, die ich noch nicht kenne ;)

folgende kenne ich schon und fahre ich regelmäßig:
Hutzwiese (B47 zwischen Ober-Gersprenz und Vierstöck)
Krähberg und Sensbachtal
B47 zwischen Boxbrunn und Amorbach

wichtig ist für mich eine gute straßenbeschaffenheit (also wenig bitumen) und eine mittelstreifenmarkierung

vielen dank schonmal im voraus!

Nathano

Whelp
SV-Rider
Beiträge: 896
Registriert: 03.08.2004 10:44
Wohnort: Obernburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#1335

Beitrag von Whelp » 20.02.2007 22:00

Standart Tour by svleo.

Start...
...ist in Seeheim bei Darmstadt. Man kann direkt die Autobahn Abfahrt von der A5 Seeheim nehmen.
Weiter geht´s...
- ...von Seeheim Richtung Balkhausen , Staffel, Beedenkirchen, Brandau, in Brandau rechts Richtung B 47 Gadernheim.
- In Gadernheim links auf B 47 Richt. Kolmbach, Lindenfels. Bis Dahin ist die Strecke meist wenig befahren. Leider ist der Straßenbelag an manchen teilen nicht so 100% in Ordnung (meist nur in den Ortschaften).
- Wenn man durch Lindenfels durch ist kommt ein kurzes aber gut Ausgebautes Stück mit tollen Kurven.
- Am "Gumpener Kreuz" links Richtung B 38(Reichelsheim). Eigentlich nur dem Straßenverlauf folgen. Immer gerade aus bis Pfaffen Beerfurth.
- In Pfaffen Beerfurth rechts auf B 47 Richtung Michelstadt.
- Diese Strecke nennt sich Hutzwiese und wird/ist zur Zeit neu asphaltiert. (Tolle Kurven)
- In Spreng von der B 47 links abbiegen Richtung Langen-Brombach und immer dem Straßenverlauf folgen bis zur B 45. Links abbiegen auf B45 Richtung Höchst. In Höchst rechts abbiegen auf B 426.
- Von B 426 rechts ab Richtung Rai-Braitenbach, Mühlhausen, Breitenbrunn. Nach Breitenbrunn rechts Richtung Vielbrunn, B 469.
- Von Vielbrunn Richtung B 469 durch Ohrenbach, Wiesenthal, Weckbach. An der B469 angekommen rechts Richtung Amorbach. Vor Amorbach geht´s dann wieder rechts auf die B 47 Richtung Michelstadt.
- Nachdem man rechts abgebogen ist folgt ein Stück Straße das häufig von vielen mehrmals hoch und wieder runter gefahren wird (sagt eigentlich alles über die Strecke aus). Am Anfang und am Ende der Strecke befinden sich Parkplätze auf denen sich häufig viele Motorräder treffen. Fährt man weiter kommt man nach Boxbrunn (vorsicht hier wird oft geblitzt).
- Von der B 47 dann links Richtung Würzberg, Breitenbuch, Watterbach. Der Straße folgen bis zum Ende. Dort rechts abbiegen. Es folgen Ottorfszell, Ernsttahl, Kailbach. In Kailbach kommt man automatisch bei "Eddi Edelstahl" am Motorcafe Hill Up vorbei welches ein bekannter Treffpunkt bei Bikern ist.
- Von Kailbach geht´s Richtung Beerfelden/Hetzbach über den berüchtigten Krehberg welcher eine ehemalige Bergrennstrecke ist. Hier ist vorsicht geboten da oft kontrolliert wird (Geschwindigkeitsbeschränkung 70km/h).
- In Hetzbach angekommen links abbiegen auf B 45 Richtung Beerfelden. Erste möglichkeit rechts nach Beerfelden rein, in Beerfelden dem Straßenverlauf folgen bis es rechts Richtung Hirschhorn/Rothenberg abgeht.
- Kurz nach Ortsausgang Beerfelden links Richtung Rothenberg, Kortelshütte (strecke ist ewig lang ohne irgendwelche Ortschaften, Belag geht in Ordnung).
- Am Ende der Straße rechts Richhtung Hainbrunn, Finkenbach, rechts halten Richtung Beerfelden.
- In Beerfelden jetzt links Richtung Airlenbach. Hinter Airlenbach rechts Richtung Mossautal(erst am Schild Mossautal abbiegen!) Güttersbach, Hüttenthal.

Abreise...
- Hinter Hüttenthal kommt man auf die B 460. Dort rechts abbiegen ( Wer der B 460 folgt kommt zum Marbach-Stausee der ein beliebter Treffpunkt für Biker und natürlich auch für uns ist ) und gleich wieder links Richtung Mossautal. In Ober-Mossau links Richtung Rohrbach, Unter Ostern. In Unter Ostern rechts Richtung Reichelsheim zur B 38.
- Auf der B 38 Angekommen endet die Tour und man kann die Strecke wie am Anfang beschrieben über Lindenfels wieder Richtung Heimat nehmen.


Und dann gibts noch ein schönes Stück zwischen Beerfelden und Hirschorn.


Ihr dürft euch ruhig mal vor euerem nächsten ODW Run anmelden - ich wollte schon immer mal Knieschleifen gezeigt kriegen !
"Nagelt die Vernunft in das Volk!"

Gesperrt