2-3 Juliwoche Österreichtour


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
peter_s


#136

Beitrag von peter_s » 31.07.2006 8:21

Hallo!

Jo, bin gestern auch gegen 17:00 zuhause eingetrudelt. Trotz Monsun waren's lustige drei Tage und letztlich haben Stalller Sattel und Sellarunde sowie der Großglockner bei der Heimreise die Tour absolut gerechtfertigt :)

mfg, Peda

Benutzeravatar
MoppetTom
SV-Rider
Beiträge: 456
Registriert: 04.08.2005 12:51
Wohnort: Eglharting
Kontaktdaten:

SVrider:

#137

Beitrag von MoppetTom » 31.07.2006 8:24

Ich wollte euch schon fast besuchen kommen, aber das Wetter war nicht auf unserer Seite.
Jetzt kennst Du wenigstens die Nassfahreigenschaften der Mille. :lol:
-> http://www.tourenfahren.de <-
Biker aus dem Münchner Umland
-----------------------------------------
on the road

blackwizz


#138

Beitrag von blackwizz » 31.07.2006 8:34

odie hat geschrieben:
SunnyFrani hat geschrieben:Gibt's Fotos? 8)
Schön, dass ihr wieder da seid. :D
Rein theoretisch könntest du eine Gießkanne ausgießen und das was du siehst, kommt dem, was wir gesehen haben relativ nahe. Regen, Regen, Regen. Am Freitag schwerer Regen von der Nockalmstraße bis ins Defreggental und am Samstag simma um halb fünf Nachmittag noch schnell übern Staller-Sattel und die Sella-Runde gefahren. Gestern gings dann heim - diesmal ohne Regen. 8) Lustig wars trotzdem! :wink:

Der Gust hat fotografiert - behaupet aber, weil wir so gedrängt haben, nicht so viele Fotos gemacht zu haben, wie er wollte. :wink:

LG
:rofl: ja das mit der Gießkanne ist wohl der perfekte Vergleich!
Mir hats auch einen Riesenspass gemacht. Die Landschaft war schön, die Gruppe lustig und die Motorräder schnell unterwegs :D

Und das mit den Fotos.....ich kann ja morgen mal ein paar reinstellen.
Ausserdem kann ich ja net alle 10min stehenbleiben um die Aussicht zu geniessen und knipsen, da hättets mich gelüncht :( hell

freu mich auf weitere solch ausgiebige touren
mfg gust

!ch


#139

Beitrag von !ch » 31.07.2006 9:37

MoppetTom hat geschrieben:Jetzt kennst Du wenigstens die Nassfahreigenschaften der Mille. :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol:
Danke Tom, das war mein Stichwort!
Jou! Andauernde leichte Unsichterheit wegen der Reifen (Pirelli Corsa, vorne eh schon nur mehr mit etwas mehr als 2 Bar), sobald die Straße leicht feucht wurde, hat der Hinterreifen auch um Seitenhalt gebettelt - da hast noch nicht einen Tropfen auf dem Visier gehabt ... :wink:
Furchtbar! Was i mi über die Reifen beklagt hab! :wink: Rumgeschwuchtelt wie der erste Mensch! Im Trockenen hats aber zumindest gepasst. Und während des Monsuns am Freitag, aber da waren wir eh nicht schnell unterwegs :wink:.
Ich bin schon auf den MPP neugierig, der Satz wird sobald ich ihn bekomme montiert. Der hat mit auch besser getaugt, wie der MPR.

LG

peter_s


#140

Beitrag von peter_s » 31.07.2006 10:22

odie hat geschrieben:Jou! Andauernde leichte Unsichterheit wegen der Reifen (Pirelli Corsa, (...)
Uiuiui, jetzt sudert er schon wieder. Pirelli Diablo bitte, so viel Zeit muss sein ;) Mit dem Diablo Corsa - also dem Semi-Rennreifen - wären deine Bedenken ja gerechtfertigt :lol:

mfg, Peda

!ch


#141

Beitrag von !ch » 31.07.2006 11:32

peter_s hat geschrieben:Pirelli Diablo bitte, so viel Zeit muss sein ;) Mit dem Diablo Corsa - also dem Semi-Rennreifen - wären deine Bedenken ja gerechtfertigt :lol:
Jooooo, i waß es eh, 's is ma eh scho auf'foin! I will mir den Namen ja nicht einmal merken ... :lol:
Schasrafn!

LG

OneHandMax


#142

Beitrag von OneHandMax » 31.07.2006 12:02

odie hat geschrieben: Schasrafn!

LG
is ja oag... und was heisst vorne nur noch knapp 2 bar? du hast doch extra kontrolliert... würd mich dann auch ned wundern.
und übertreib doch bitte ned so, "herumgeschwuchtelt"....
waren doch alle zügig unterwegs, wenn auch am samstag vielleicht ned sooo topfit :wink: was willst du mehr? da bin ja ich mit meiner wettersuderei lächerlich dagegen!

lg

!ch


#143

Beitrag von !ch » 31.07.2006 12:34

madmax hat geschrieben: da bin ja ich mit meiner wettersuderei lächerlich dagegen!
:rofl:
madmax hat geschrieben:2 Bar
Vor 2 Wochen hab ich mit 2,4 Bar angefangen und hab immer mehr Luft rausgelassen, in der Hoffnung, daß der schneller warm wird und dann auch noch wärmer wird. Leider unberechtigt. :cry:

LG

OneHandMax


#144

Beitrag von OneHandMax » 31.07.2006 14:19

odie hat geschrieben: Vor 2 Wochen hab ich mit 2,4 Bar angefangen und hab immer mehr Luft rausgelassen, in der Hoffnung, daß der schneller warm wird und dann auch noch wärmer wird. Leider unberechtigt. :cry:

LG
8O
naja, wenn die empfehlung bei 2,3 bar liegt würd ich die einfach mal länger probieren. mag ja sein dass er ned nach 10km warm wird, aber du bremst ja die 10km ned dauernd. in der stadt oder wenn du nur kehren hast wird er sicher schneller warm als irgendwo auf gewöhnlichen öden landstrassen. das stört doch aber ned weiter, denn du fährst sie ja ohnehin mal langsam warm, oder? sicher hat jeder reifen seine eigenheit, aber ich konnt mich nichtmal über den z6 beschweren, der ist aber mit dem diablo oder dem mpp alles andere als vergleichbar. kann dir nicht mehr sagen wielang der gebraucht hat um warm zu werden, ausserdem wars noch die 650er, trotzdem hielt er subjektiv viel besser als der dunlop davor, hatte aber auch eine andere reifenform.

und... racereifen oder slicks werden ja auch nicht umsonst aufgewärmt....

nachdem er warm war konntest du dich doch auch nicht mehr beklagen, oder? aber 2.0 bar sind eher zu wenig, hatte beim mpp sofort ein unsichereres gefühl als sonst, und als der druck wieder passte.... war alles wieder paletti.
was haben wir nochmal gesagt über zutodeanalysieren? fahr ihn daweil doch einfach länger warm, du bekommst den neuen doch ohnehin. und am ring hast du mit dem reifen sicherlich auch guten grip! dort wird er auch schneller warm als auf der strasse..... nur mischen würd ich sie nicht unbedingt :wink:

lg

!ch


#145

Beitrag von !ch » 31.07.2006 16:19

madmax hat geschrieben:naja, wenn die empfehlung bei 2,3 bar liegt würd ich die einfach mal länger probieren.
Probieren tun die Hunde! :wink:
Naa, vom Probieren gehts auch nicht schneller/besser.
madmax hat geschrieben:mag ja sein dass er ned nach 10km warm wird, aber du bremst ja die 10km ned dauernd. in der stadt oder wenn du nur kehren hast wird er sicher schneller warm als irgendwo auf gewöhnlichen öden landstrassen.
Das erlöst mich auch nicht von dem wackeligen, unsicheren Gefühl, das ich habe, sobald die Straße feucht oder der Reifen nicht warm ist. :evil:
madmax hat geschrieben:nachdem er warm war konntest du dich doch auch nicht mehr beklagen, oder?
Nur wenn die Straße trocken und griffig und der Reifen warm von der Sella-Runde war (z.B. zwischen Corvara und Bruneck). :)
madmax hat geschrieben:fahr ihn daweil doch einfach länger warm, du bekommst den neuen doch ohnehin. und am ring hast du mit dem reifen sicherlich auch guten grip!
Die seh'n den Ring nicht mehr! *harharharhar* ;( Feuer

Letzte Auskunft für die MPP: Lieferung Mittwoch :twisted:

LG :lol:

OneHandMax


#146

Beitrag von OneHandMax » 31.07.2006 17:46

du willst dem armen diablo doch garkeine echte chance geben.... :( evil 2
und ich sag dir trotzdem, bei zu wenig druck wunderts mich nicht!
übrigens hat der pilot sport besseren nassgrip als der power....
in unseren kreisen, also die weicheirumschwuchtelpartie [editein] (ausnahmen bestätigen die regel) [editaus], kommts darauf ja kaum an, würden ja sonst alle nur den gleichen reifen fahren, oder :idea: :?:

:lol:

!ch


#147

Beitrag von !ch » 31.07.2006 18:24

Der Pirelli hatte für 3000 km eine faire Chance, oda?

Mit dem Pilot Sport war ich ja durchaus zufrieden. Der Diabolo is aber ein Sch***schlapfen! :wink:

peter_s


#148

Beitrag von peter_s » 31.07.2006 18:54

madmax hat geschrieben:übrigens hat der pilot sport besseren nassgrip als der power....
Halte ich für ein Gerücht :) Der Pilot Sport ist bzw. war der Vorgänger des Pilot Power. Bin beide reichlich gefahren und behaupte jetzt mal, dass der Power den Sport in sämtlichen Belangen (also auch bei Nässe) topt.

Du wirst wahrscheinlich den Pilot Road meinen, also den Tourensportreifen. Und der S O L L im Regen besser sein als der Pilot Power, wobei ich das im direkten Vergleich auch eher widerlegen muss ;)

Und noch was zum Pirelli Diablo: dieser Reifen ist echt nicht schlecht, hat vor allem ein irrsinnig neutrales Handling und vernünftige Lebensdauer. Nur bei Nässe und Kälte ist Vorsicht angesagt, da kommt er nicht an Michelin ran. By the way: der Pirelli Diablo geht auf den Metzler Sportec M1 zurück, war meines Wissens die erste Gemeinschaftsproduktion zwischen Metzler und Pirelli.

@Reifentemperatur: steiger dich da nicht rein, Otti. Die Michelins waren auch bei mir selbst bei der Sellarunde nicht mehr als handwarm. Die Gebirgesstraßen haben halt zumeist nicht sonderlich viel Grip, noch dazu wars relativ frisch und die Straße stellenweise feucht. Das tut aber nichts zur Sache, wir sind ja nicht am Ring, wo man eine bestimmte Reifentemperatur anstrebt ;) Der einzige Grund, warum ich dir vom Diablo abgeraten habe, sind meine Bedenken bezüglich der Temperaturfestigkeit. PannRing hat recht rauen Asphalt. Das ganze dann kombiniert mit gut 50°C Asphalttemperatur kann einen normalen Straßenreifen schnell mal überfordern. Mir fehlt da vor allem die Erfahrung mit dem Pirelli Diablo am Ring, der Pilot Power macht jedoch einiges mit.

mfg, Peda

!ch


#149

Beitrag von !ch » 31.07.2006 19:33

peter_s hat geschrieben:Und der S O L L im Regen besser sein als der Pilot Power, wobei ich das im direkten Vergleich auch eher widerlegen muss ;)
Dem kann ich aus Erfahrung wiedersprechen! Auch im Regen hab ich mich mit dem MPP wohler gefühlt als mit dem MPR.
peter_s hat geschrieben:Und noch was zum Pirelli Diablo: dieser Reifen ist echt nicht schlecht, hat vor allem ein irrsinnig neutrales Handling
Das stimmt - wie gesagt v.a. bei der Heimfahrt zwischen Corvara und Bruneck, ebenso bei der Hinfahrt auf der Nockalm hats gepaßt. Wenn der Reifen mit dem Untergrund arbeitet, fühlt sich das ganze ja durchaus gut an. Solche Situationen hab ich aber beim MPP nie gehabt, da hats eigentlich immer gepaßt, zum einen schon nach ein paar Kilometern und zum anderen auf jedem Asphalt.
peter_s hat geschrieben:@Reifentemperatur: steiger dich da nicht rein, Otti.
Keine Angst, ich hab dich durchaus richtig verstanden. Ich dachte nur, mit mehr Temperatur gibts mehr Grip. Mir ist durchaus klar, daß das auch seine Grenze hat. Mir fehlt aber aufgrund meiner Erfahrungen der letzten 3000 km das Grundvertrauen in den Reifen. Wenn du dich erinnerst habe ich vom Rutschen bzw. unguten Gefühl über das Vorderrad entweder schon nach der Probefahrt oder zumindest nach der ersten Ausfahrt berichtet.

Michelin schlägt bei der 1000R übrigens den 190er MPP vor ... :wink:

LG

peter_s


#150

Beitrag von peter_s » 31.07.2006 19:42

Seeeas!

Das kann aber auch mit deinem neuen bike zusammenhängen. Du hast jetzt den ersten Wechsel hinter dir, mit einem neuen Motorrad fährt man nicht mal ansatzweise gleich so, wie mit dem alten.

190er für die mille? Schön und gut, nur ist das dann auch mittels Unbedenklichkeitsbescheinigung abgesegnet? Wird die hintere Felge da nicht zu schmal und der Reifen somit zu stark aufgebogen? Würde ich erstmal noch genauer hinterfragen.

mfg, Peda

Antworten