Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
-
suzi650s
#1456
Beitrag
von suzi650s » 23.07.2006 0:23
Tja, der arme Otti! Leicht hat ers nicht mit mir... Grad mal 200 km haben wirs geschafft. Dann jedoch eine "kurze" Pause...
Nach einem ca. 2stündigen Mittagessen schon um halb elf, sind wir dann auf schnellstem Weg nach Hause, war sooo erschlagen von der Hitze, echt schlimm!
Nochmal großes Sorry, Otti...
LG

Tanja
-
!ch
#1458
Beitrag
von !ch » 23.07.2006 8:26
SunnyFrani hat geschrieben:Seid ihr wieder am Pannring? Den fänd ich auch interessant. Mit Berger Motorsport? Mit dem wart ihr doch auch im April da, oder?
Diesmal mit dem
Berger, ja.
7.-8. August. Wennst Lust hast, komm mit!
SunnyFrani hat geschrieben:Übrigens geht's Ende September eine Woche nach Sardinien.

hat sich vor ein paar Minuten ergeben.

ECHT JETZT

Maaaah, davon träum' ich ja auch schon ewig!
Suzi650s hat geschrieben:Nochmal großes Sorry, Otti...

Nochmals: Mir ist es lieber du sagst, daß du nicht weiterkannst, als du verformst die Ninja im Straßengraben!
peter_s hat geschrieben:Schmeißt du dir etwa für den Ring extra Reifen drauf? Falls ja, tippe ich mal auf Diablo Corsa III, dann hat das schon Sinn. Wenn du dir aber den normalen Pirelli Diablo aufziehen willst, wirst du denke ich einen Rückschritt machen. Der Michelin Pilot Power kann alles etwas besser als der Diablo.
Naja, Die Normal-Diabolos sind bzw. waren beim Kauf drauf und ich hätt' nicht vorgehabt sie zu wechseln. Ein gutes Gefühl hab ich ja mit ihnen jetzt auch nicht - ich hab dir ja vom Rutschgefühl vorne erzählt. Für Südtirol wären die PP sicher auch besser ...
LG
-
peter_s
#1459
Beitrag
von peter_s » 23.07.2006 10:49
odie hat geschrieben: Naja, Die Normal-Diabolos sind bzw. waren beim Kauf drauf und ich hätt' nicht vorgehabt sie zu wechseln. Ein gutes Gefühl hab ich ja mit ihnen jetzt auch nicht - ich hab dir ja vom Rutschgefühl vorne erzählt. Für Südtirol wären die PP sicher auch besser ...
Aso. Naja, schau mal auf die DOT und somit, wie alt die Reifen schon sind. Bin den Diablo ja auch 3 oder 4 Reifensätze auf der GSX-R gefahren. Kein schlechter Reifen, hält aber nicht so gut wie der MPP. Mein Tipp: falls die Reifen schon halbwegs angebraucht sind, solltest du den Luftdruck etwas senken für Südtirol. Original werdens ja 2,5 + 2,9 bar sein bei der mille, du kannst ruhig mit 2,3 + 2,7 oder noch etwas tiefer fahren. Dadurch erhöht sich zwar der Verschleiß, der Reifen wird aber auch heißer und er hält somit besser. Im nicht ordentlich warmen Zustand offenbart der Diablo nämlich seine größte Schwäche, nämlich nicht gerade eine Unmenge an Grip 
Vorm Ring solltest du dir dann überlegen, noch bessere Reifen draufzuschmeißen. Hast ja dann eh schon einige km drauf:
- jetzt bist du sicher schon 1500km gefahren
- Südtirol nochmal ~1700km
Der Diablo hält 6.000-7.000km, komplett neu war er denke ich beim Kauf eh nicht.
mfg, Peda
-
!ch
#1460
Beitrag
von !ch » 23.07.2006 12:46
Die Reifen sind eineinhalb Jahre alt. Die "Weichmacher" haben den Kautschuk sicher schon verlassen.

Anscheinend hat sie der Vorbesitzer demontiert und jetzt zum Verkauf wieder montiert. Ich denke ich werde sie diese Woche auch noch demontieren. Ein gutes Gefühl hab ich - wie gesagt - eh noch nicht damit gehabt.
-
peter_s
#1461
Beitrag
von peter_s » 23.07.2006 12:49
1,5 Jahre ist eigentlich kein Alter, da darf es noch gar nix haben. Versuch wie gesagt mal die Absenkung des Luftdrucks. An deiner Stelle würde ich so Südtirol noch fahren, so schlecht sind die Reifen auch wieder nicht und man hat letztlich nichts zu verschenken 
mfg, Peda
-
SVriderLIAM
- SV-Rider
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.02.2005 19:58
- Wohnort: Wien
-
SVrider:
#1462
Beitrag
von SVriderLIAM » 23.07.2006 13:01
Wegen der Reifen fürn Ring:
Hab mir gestern nen neuen Satz Conti Sport Attack besorgt.
Bin mal gespannt ob der Reifen hält was er verspricht, ist ja nicht mal so schlecht bewertet, wobei die bewertungen ja eh egal bei welchem Reifen immer von "ultrageilem Grip" , "bestechendem Handling" u.s.w. berichten.
Kompletter satz um 213,- Euros.
Vielleicht bekomm ich auch noch nen satz Pirelli Dragon Slicks, ist aber noch nicht Fix. Würd mich wirklich interessieren wie das so mit Slicks ist, von wegen Grip und Kurvenlage.
Kompletter satz um wahrscheindliche 270,- Euros.
Vom Pilot Power Race den ich jetzt drauf hab kann ich wirklich nur allerbestes berichten. Hat jetzt die 65 Runden vom 4.5 Stunden Rennen, und 3 Ring-Tage überlebt. Allerdings Jetzt nach der letzten runde durch die Bucklige Welt sind die Flanken wirklich total Runter.
Im Gegensatz der Metzeler Z6 den ich am anfang des Jahres draufgehabt hab, der hat genau 2 Tage am Ring gehalten. Ich hab ihn noch in der Garage hängen, und bin letztens wirklich draufgekommen das er blau schimmert wenn man don der Seite draufschaut.
So, das war jetzt mein Beitrag zur Reifendiskussion.
Freu mich schon am Ring, bis dahin CIAO!
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann

...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

-
peter_s
#1463
Beitrag
von peter_s » 23.07.2006 13:07
Hallo Franz!
Slicks ohne Reifenwärmer würde ich absolut nicht empfehlen. Grund: die Dinger brauchen Temperatur, um zu funktionieren! Wenn du also mit kalten Slicks losfährst, eierst du erstmal um die 2-3 Runden herum, bevor du wirklich fahren kannst. Ist extrem nervig, weil da die Kollegen mit gewärmten Slicks oder mit sportlichen Straßenreifen schon längst angasen. Weiters reißt es Slicks im kalten Zustand extrem her. Der Verschleiß ist recht hoch, wenn du Pech hast, reißen dir sogar die Reifenflanken auf!
Zum blauen Schimmer des Z6: das ist relativ normal und unbedenklich. Wenn Straßenreifen heiß gefahren werden und dann eine Ruhepause bekommen, fangen sie zum schimmern an (was übrigens auch bei Slicks auftreten kann). Trotzdem ist es keine Frage: ein Tourenreifen gehört nicht auf den Ring. Sportliche Straßenreifen wie der Pilot Power halten schon recht gut, bei den momentanen Asphalttemperaturen habe ich aber Bedenken.
mfg, Peda
-
SVriderLIAM
- SV-Rider
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.02.2005 19:58
- Wohnort: Wien
-
SVrider:
#1464
Beitrag
von SVriderLIAM » 23.07.2006 13:22
Hab ich vergessen,... ich hab Reifenwärmer ( von Tyresox.com ) sicherlich nicht die allerbesten, aber von Preis/Leistungs Verhältniss besser als die dinger von KLS ( billigstes Modell ab 350,- ).
Beide haben ein Ergebniss: Reifen hat ca. 80 Grad, jedoch sind die Felgen bei meinen Wärmern durch die (sicher etwas unhandlichere) ummantelung wirklich SEHR warm.
Ich denk, ist auch ein Grund warum der MPPR wirklich gut gehalten hat.
-
Dateianhänge
-

- m31.jpg (148 KiB) 1208 mal betrachtet
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann

...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

-
peter_s
#1465
Beitrag
von peter_s » 23.07.2006 13:25
Aha, na dann haben natürlich auch Slicks eine Berechtigung 
mfg, Peda
-
SVriderLIAM
- SV-Rider
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.02.2005 19:58
- Wohnort: Wien
-
SVrider:
#1466
Beitrag
von SVriderLIAM » 23.07.2006 13:33
peter_s hat geschrieben:Aha, na dann haben natürlich auch Slicks eine Berechtigung 
mfg, Peda
War lustig, wie ich das erste mal das Jahr am ring war hab ich mir über alle die dort mit Reifenwärmern gestanden sind gedacht "Meingott... "
Aber ich muß sagen, macht die Sache irgendwie lustiger. Ich mein, Grad wenns so heiß ist dann muß man mit den Körperlichen Kräften eh ein bißchen haushalten, und somit erspart man sich immer das warmfahren....
Ich glaub langfristig ne gute Anschaffung
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann

...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

-
peter_s
#1467
Beitrag
von peter_s » 23.07.2006 13:36
Auf jeden Fall. Wobei das Argument bei normalen Sportreifen noch nicht zum Tragen kommt, weil man eine halbe bis ganze Runde Aufwärmzeit eh selbst auch braucht, also nicht nur der Reifen
Bei rennstreckentauglicheren Mischungen sieht's dann aber schon anders aus, klar.
Aber was mir noch aufgefallen ist: warum wärmst du bis 80°C vor? Meiner Ansicht nach zu warm, der optimale Bereich liegt meines Wissens auch bei Rennreifen um die 70°C.
mfg, Peda
-
SVriderLIAM
- SV-Rider
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.02.2005 19:58
- Wohnort: Wien
-
SVrider:
#1468
Beitrag
von SVriderLIAM » 23.07.2006 13:41
peter_s hat geschrieben:Auf jeden Fall. Wobei das Argument bei normalen Sportreifen noch nicht zum Tragen kommt, weil man eine halbe bis ganze Runde Aufwärmzeit eh selbst auch braucht, also nicht nur der Reifen
Bei rennstreckentauglicheren Mischungen sieht's dann aber schon anders aus, klar.
Aber was mir noch aufgefallen ist: warum wärmst du bis 80°C vor? Meiner Ansicht nach zu warm, der optimale Bereich liegt meines Wissens auch bei Rennreifen um die 70°C.
mfg, Peda
Also das mit den 80 Grad war ein Schätzwert.
Ich hab eh vor das nächstemal ein Thermometer mitzunehmen.
Also es ist einfach so das die dinger die ich hab ein einfaches Thermostat eingebaut haben. Deswegen sind sie günstiger. Die von KLS z.B sind teilweise Digital geregelt mit Sensoren in den Matten die einzelne bereiche Steuern,... sicher ne gute Sache, aber übertreiben brach ichs ja auch nicht.
Edit: Hab gerade nachgesehen, lt. Hersteller heizen sie auf 70 Grad
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann

...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

-
SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
#1469
Beitrag
von SunnyFrani » 23.07.2006 18:49
odie hat geschrieben:7.-8. August. Wennst Lust hast, komm mit!
Hob koa Zeit ned, komme erst am Vorabend vom SV-Treffen zurück.
-
alpine*
#1470
Beitrag
von alpine* » 23.07.2006 19:18
peter_s hat geschrieben:Da ich von hohen Temperaturen und somit recht heißem Asphalt für Anfang August ausgehe, habe ich bereits Pirelli Supercorsa geordert.
Wenn's jetzt wegen dir regnet gibt's
