Seite 2 von 2

Re: Ein geschenktes Wochenende

Verfasst: 22.06.2017 6:52
von Jockel
Mahlzeit!

Danke für die Komplimente.
Leider komme ich viel zu wenig zu sowas, auch wenn ich in der Gegend wohne, in den letzten paar Jahren hats aus verschiedenen Gründen für je 1 mal 3 Tage gereicht, mal schaun ob dieses Jahr mehr geht.

@MUC_Rider:
Deine Strecke hört sich auch gut an. Auf dem Hahntennjoch hab ich mich gefragt ob ich den frischen Teer vor 3 Wochen übersehen habe, dann ist mir eingefallen daß ich ja in Österreich bin uns man es dort tatsächlich schafft sowas innerhalb kurzer Zeit durchzuziehen, bei uns hätte das min. 3 Monate gedauert.
1200 km? in 2 - 3 Tagen? Finde ich eher normal, außer man hat die k + k Fraktion dabei (Kaffee + Kippchen).
Hübsche Bilder auch von Dir.

So viele Bilder hab ich eigentlich nur gemacht weil beim letzten Bericht hier darum geben wurde, in den letzten 15 - 20 Jahren hab ich mir das auch eher gespart, es ist schon etwas lästig dauernd dafür stehen bleiben zu müssen.

@sid:
Hübscher Bericht in Deinem link.

ciao, Jockel

Re: Ein geschenktes Wochenende

Verfasst: 22.06.2017 7:15
von MUC_Rider
Sehr geil jedenfalls :top: :top: Da bekomme ich direkt wieder Lust loszufahren. Danke für den tollen Bericht und die vielen Bilder.
Hab mir diese Woche eine Ahnängerkupplung an meinen T3 California gebastelt. Damit lassen sich dann die ersten 200km besser überbrücken. Und ein Platz zum schlafen ist damit auch schon vorhanden :wink: Somit hoffe ich, dieses Jahr schon noch ein paar Wochenenden unterwegs zu sein...

Re: Ein geschenktes Wochenende

Verfasst: 22.06.2017 12:03
von Jockel
Tja, von dem T3 oder etwas ähnlichem versuche ich meine Frau schon länger zu überzeugen....
Oder ich such mir doch nen etwas größeren Kombi in dem man ohne größere Verrenkungen schlafen kann.

ciao, Jockel

Re: Ein geschenktes Wochenende

Verfasst: 23.06.2017 9:12
von sandra
Toller Bericht und tolle Bilder!

Re: Ein geschenktes Wochenende

Verfasst: 23.06.2017 9:45
von Ati
@MUC_Rider
Woher Deine Kenntnis, dass andere solche Strecken nicht auch fahren?
P1000542web.jpg
Vergleiche mal beispielsweise diese beiden Bilder. Erkennst Du den Unterschied? - (stimmt, es sind die Wolken) :mrgreen:

Re: Ein geschenktes Wochenende

Verfasst: 23.06.2017 9:48
von Arminator650
Wirklich super geschrieben und sehr geile Fotos! :goil: :ACK:

Ich bewundere dich ebenso wie der MUC_Rider, dass du so viele Fotos gemacht hast. Ich bin oft zu faul anzuhalten und habe dann von einer Alpentour meist nur 4-5 Fotos vom Moped und ein 2 von dem Schild von irgendeinem Pass :roll: :mrgreen:

Re: Ein geschenktes Wochenende

Verfasst: 23.06.2017 11:32
von Ati
Genau, das ist das "zwei Herzen schlagen in meiner Brust". Entweder Foto-Sightseeingtour oder flott fahren. Wenn man im Tornantejägermodus unterwegs ist, hat man halt keine Zeit für Fotos. :(

Re: Ein geschenktes Wochenende

Verfasst: 23.06.2017 15:11
von knubbelrider107
Sehr Geil!!

Wie ist es denn jetzt übers Hahntennjoch, da soll doch jetzt für Motorräder 50 sein, auch im Namlostal.

Re: Ein geschenktes Wochenende

Verfasst: 24.06.2017 0:16
von Mav_TA
knubbelrider107 hat geschrieben:Sehr Geil!!

Wie ist es denn jetzt übers Hahntennjoch, da soll doch jetzt für Motorräder 50 sein, auch im Namlostal.
Bin es heute gefahren, keine Schilder, keine Polizei oder Blitzer. Konnten es ohne Probleme gut laufen lassen.