KURVIGER finde grundsätzlich ganz gut und auch der Preis ist halbwegs verträglich. Kommt mangels aktueller Verkehrslage für mich aber trotzdem nicht in Frage.
Grüße
Rolf
Alternativstrecke
Re: Alternativstrecke
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- gagscreen
- SV-Rider
- Beiträge: 187
- Registriert: 28.04.2023 17:01
- Wohnort: Altenmarkt/Alz im Chiemgau
-
SVrider:
Re: Alternativstrecke
.. bist du sicher, dass das motbobit war? - mit den Std-Einstellungen kommen die Weghinweise eher zu früh (1-2km) und dann noch mehrmals bis kurz vorher..., als zu spät (- ist sehr nervig, kann man abschalten "reduzierte Sprachanweisungen" - hier wird's normal - zum Glück...) - ich mach die Quatschtante in Navis meist eh ganz aus, zumindest, wen ich mich noch halbwegs auskenne...
Die Einstellungen mal zu durchforsten ist eh keine schlechte Idee - nur Finger weg von den Sentinel Dings - braucht kein Mensch, das lenkt eher ab..
Das mit der neuen Routenplanung, wenn man anders fährt, als geplant, kommt mir z.B. genau entgegen, da ich ganz oft spontan doch anders fahre - da möchte ich gar nicht auf dem schnellsten Weg wieder zur Originalroute, sondern zum nächsten Wegpunkt und das auch nicht zwingend auf dem schnellsten Weg

Das hab ich bei nem namhaften Motorrad-Navi auch schon so erlebt: einfach ein Pfeil, der in ein Richtung zeigte, in dem die ursprünglich geplante Route lag (- what??) - und gelöscht...
Den jeweils nächsten Wegpunkt kann man während der Navigation mit zwei Klicks löschen, so dass man zum übernächsten geführt wird ..
Routenneuberechnungen funktionieren leider nur, wenn man auch Internet hat - in nem Tal oder weit ab vom Schuss wird's schwierig... - Internet flächendeckend ist leider immer noch Sciencefiction bei uns...
Das man während der Planung Hinweise bekommt - mir gar nichts: Planung - Wegpunkte - Art der Strecke auswählen und fertig..
Ja , beim Planen helfen PLZ wenig - nur bei den ausgewählten Orten sind die zu sehen - das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass er weltweit sucht und die Anzahl der Ergebnisse gedeckelt wird.... - da müssen die Entwickler noch mal ran - auch dass es kein "zu hause" gibt...
Man merkt schon dass es eine junge App ist mit verbesserngspotential - aber mit engagierten und willigen Programmierern - schreib diene Kritiken in ne Bewertung - hier wird's noch gelesen..
Die Karte mit Verkehrslage lässt sich übrigens auch einblenden..
So, nun hab ich genug geschwafelt - ich fahr jetzt ne Runde...

viele Grüße
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
Re: Alternativstrecke
Hab auch grad Motobit in der Mache und bin positiv überrascht. Vor allem die Warnhinweise für wirklich enge Kurven war erstmal seltsam, aber dann eigentlich sehr angenehm, da die Hinweisschilder an der Straße ja oft eher irreführend sind. Ich nutze es aber bisher nur zum tracken und noch nicht zur Routenplanung oder Navigation.
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit
- gagscreen
- SV-Rider
- Beiträge: 187
- Registriert: 28.04.2023 17:01
- Wohnort: Altenmarkt/Alz im Chiemgau
-
SVrider:
Re: Alternativstrecke
Ich nutze Motobit gerne um kleine Rundfahrten zu planen - coole Funktion.. Man wird animiert mal neue Strecken auszuprobieren - auch wenn ich meist noch ein paar Details ändere und und während der Fahr oft doch ein wenig anders fahre
- ich mach halt selten, was man mir sagt




viele Grüße
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
Re: Alternativstrecke
Die richtigen Zwischenpunkte manuell auf kurviger setzten und dass so, dass es mein TomTom versteht. Also den Punkt immer etwas hinter der Abbiegung/Kurve/Kreisverkehr setzen. Und auch so reinzoomen, dass man den Punkt nicht im Gegenverkehr setzt oder ggf. sogar minimal leicht in Fahrtrichtung über oder unter der Straße. Übernehmen beim export (TomTom = ITN Format) tut er sowieso nur die Punkte und rechnet dann anhand der aktuellen Einstellungen des Navis auf der eigenen Karte selbst. Hat man kurz vor einer Kurve einen Punkt, fängt er nach dem Punkt sofort an das Bild zu aktualisieren bzw. zu rechnen und dann fährt man gerne vorbei... Mein TomTom rider 400 hat Live-Time-Karten updates und der hat wenn er mit dem Handy verbunden ist auch relativ gut die aktuelle Verkehrslage drauf (in DE / AT / IT hauptsächlich getestet bisher).
Nervig ist dann natürlich dennoch, wenn dann doch eine Sperrung nicht in der Vorhersage war. Dann muss man manuell alle Punkte einzeln skippen die nicht mehr auf der fahrbaren Route liegen.. und er rechnet nach jedem Punkt die gesamte Route neu, bevor man weiter skippen kann... das ist manchmal dann schon eine extreme Ablenkung vom Verkehr.
Insgesamt würde ich dem aber ne 7 von 10 geben und kenne bisher nix besseres. Handy ist mir zu heiß / zu teuer dass dafür so stark zu verschleißen.
Nervig ist dann natürlich dennoch, wenn dann doch eine Sperrung nicht in der Vorhersage war. Dann muss man manuell alle Punkte einzeln skippen die nicht mehr auf der fahrbaren Route liegen.. und er rechnet nach jedem Punkt die gesamte Route neu, bevor man weiter skippen kann... das ist manchmal dann schon eine extreme Ablenkung vom Verkehr.
Insgesamt würde ich dem aber ne 7 von 10 geben und kenne bisher nix besseres. Handy ist mir zu heiß / zu teuer dass dafür so stark zu verschleißen.