2-3 Juliwoche Österreichtour


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#151

Beitrag von SunnyFrani » 31.07.2006 19:44

Soso, hat die ganze Zeit gepisst, schade :(
Apropos Fotos & Dokumentation - was ist eigentlich mit dem Toskanavideo? :wink:

!ch


#152

Beitrag von !ch » 31.07.2006 20:02

peter_s hat geschrieben:Das kann aber auch mit deinem neuen bike zusammenhängen.
Das glaube ich nicht, Tim! :wink: Wieso gehts dann Stellenweise? :????: :????:
peter_s hat geschrieben:190er für die mille? Schön und gut, nur ist das dann auch mittels Unbedenklichkeitsbescheinigung abgesegnet?
Lt. Typenschein gehen 180er oder 190er-Reifen ohne Fabrikatsbindung.

@SunnyFrani:
Video: Is grad beim Lektor! :wink: Auslieferung demnächst - vielleicht noch diese Woche.

LG

OneHandMax


#153

Beitrag von OneHandMax » 31.07.2006 20:15

odie hat geschrieben:
peter_s hat geschrieben:Das kann aber auch mit deinem neuen bike zusammenhängen.
Das glaube ich nicht, Tim! :wink: Wieso gehts dann Stellenweise? :????: :????:
hmmm. wg dem falschen reifendruck und dem wechslenden asphalt....
sag dir doch, bin die mariazeller runde schon so oft gefahren, mit unterschiedlichen reifen, und hab mich immer besser gefühlt als eben bei unserer letzten ausfahrt mit zu wenig druck.

@peda.. nein, ich meinte schon den pilot sport, der ist serienbereifung der sv1000s, zumindest war ers als ich sie voriges jahr neu kaufte. der ist - so sagt michelin - ja so das mittelding zwischen ganz sportlich und tourer, also zwischen mpp und mpr. will zum nassverhalten ned sooo viel beitragen, hatte ja im gesäuse da so ein erlebnis... :roll: gut, war sicherlich auch zu schnell, was den super grip des power bestätigt, zumindest bis eben zu diesem punkt an dem der GRENZBEREICH :lol: überschritten war. na was solls.... wenns nach otti geht hat ja ausser dem mpp kein reifen richtig und echt grip, schon garned wenn ned die top bedingungen vorherrschen....

@otti... und vergiss bitte ned... dein rumschwuchteln gestern... nachdem die anderen weg waren warst du doch recht flott unterwegs, also reg di ned auf! das is schon gut und schnell genug, verabschiede dich endlich von diesem komischen überflüssigen satz! wie hast du anfangs zu andi gesagt?... fahr einfach so wie du dich wohlfühlst, der rest kommt von selbst... oder so... :roll: 8O 8) :wink:

lg

peter_s


#154

Beitrag von peter_s » 31.07.2006 20:18

madmax hat geschrieben:wie hast du anfangs zu andi gesagt?... fahr einfach so wie du dich wohlfühlst, der rest kommt von selbst... oder so... :roll: 8O 8) :wink:
Ja, aber... wie schräg war i denn? ;)

"Sag i da net, Otti!"
"Schon schräg."

:lol:

mfg, Peda

!ch


#155

Beitrag von !ch » 31.07.2006 20:32

peter_s hat geschrieben:Ja, aber... wie schräg war i denn? ;)

"Sag i da net, Otti!"
"Schon schräg."
Wie Schräg is mir nicht wichtig. Wichtiger is mir, daß ich mich gut und sicher dabei fühle. Naja, das is auch wieder eine Frage des Grenzbereiches. Mit dem Reifen fühl ich mich bei den genannten Bedingungen ab 1° unsicher! Jetzt probier ich mal den MPP und dann red ma weiter...

... da nach Corvara, da war ich schräg .... :goil: 8) :lol:

LG

Benutzeravatar
MoppetTom
SV-Rider
Beiträge: 456
Registriert: 04.08.2005 12:51
Wohnort: Eglharting
Kontaktdaten:

SVrider:

#156

Beitrag von MoppetTom » 31.07.2006 22:59

Wenn du Hinten 6.00 x 17 Zoll hast ist der 190er Schlapfen besser.
Der 180er ist zu kippelig. Bin beide Größen gefahren und finde den 190er besser und auch nicht unhandlicher.
Welchen Reifen du draufmachst ist bei den Italo-Bikes egal, nur die Größe muss passen. Reifenbindung etc. kennen die nicht!

Achja, ich hatte ca. 6000 Km den Metzeler Sportec M3 drauf und finde den sogar etwas besser als den MPP. In Kurven liegt er noch besser und beim anbremsen weniger Aufstellmoment.

Fahr momentan noch einen alten Metzeler Rennsport runter. Der fährt schon beschissen wenn nur der Wetterbericht Regen ankündigt. Im trockenen aber geil.

Für Sardinien (wo auch Frani dabei ist) kommt wieder ein Sportec M3 drauf.

Thema Bremse; nach langem probieren und der passenden Technik für entlüften, sowie die passende Bremsflüssigkeit über 2000 Km und noch gleicher Druckpunkt. :lol:
-> http://www.tourenfahren.de <-
Biker aus dem Münchner Umland
-----------------------------------------
on the road

peter_s


#157

Beitrag von peter_s » 01.08.2006 0:48

odie hat geschrieben: @SunnyFrani:
Video: Is grad beim Lektor! :wink: Auslieferung demnächst - vielleicht noch diese Woche.
Hiho!

Also ich bekenne mich hiermit zur Funktion des Lektors und muss nach heutigem Genuss sowohl der "Family-Version" als auch der "Biker-Version" mein absolutes Lob aussprechen! *respekt* :D

Perfekte Mischung, generell ist die Idee der zwei getrennten DVDs einmalig und sehr empfehlenswert. Die Einblendung der vielen Fotos macht sich sehr gut und kommt in Abwechslung mit den Videosequenzen optimal rüber.

Ich glaube auch, die zwei Fehler gefunden zu haben. Es handelt sich dabei um Fahrfehler unseres Kameramanns :lol: ;)
Na, im Ernst: irr, die DVDs haben heute selbst während Gewitter und Regen richtige Toskana-Stimmung ins Wohnzimmer gebracht. Musik-Wahl ist übrigens auch sehr gelungen; ich wundere mich immer wieder, von wo du diese Songs bekommst 8)

Last but not least: das Otti-Productions Logo ist toll, mit den verschieden gefärbten Blümchen kommt sogar eine optische Täuschung zustande 8)

Um die Lobeshymne abzuschließen: herzlichen Dank an Otti, du hast dir hier eine ordentliche Arbeit angetan und das Ergebnis kann sich sehen lassen! :D :D :D

mfg, Peda

P.S.: was mir aber aufgefallen ist: am gesamten Video schaun die Schauspieler - also wir - zumeist drein, also ob es die ganze Woche geregnet hätte und wir nie was zu lachen hatten ;) Daran sollten wir nächstes Mal arbeiten, so wars nämlich beileibe nicht ;)

mfg, Peda

!ch


#158

Beitrag von !ch » 01.08.2006 7:47

peter_s hat geschrieben:du hast dir hier eine ordentliche Arbeit angetan und das Ergebnis kann sich sehen lassen! :D :D :D
Freut mich, daß es dir gefällt. Dauert ja eh schon fast ein halbes Jahr... :lol:

Nachdems also passt wird zum Gebrenne und Versand geschritten!

LG

blackwizz


#159

Beitrag von blackwizz » 01.08.2006 8:27

hier mal die versprochenen Impressionen:

Vereinigung in Altenmarkt
Bild

Nach der Hetzjagd auf der Nockalm
Bild
Bild

Weiß net mehr genau wo das war, vor der Ampel. Die Tourführer werden das sicher kommentieren können :mrgreen:
Bild

hier bin ich grad mit Otti auf der heimreise von der Sella-runde angekommen, hab mir nen Vitaminstengl angeraucht. Dann heisst es schon, ui sch**** wir haben nur mehr 35min zur Ampel (sonst 45min. Wartezeit) also aufsitzen und gasgeben 8O :wink:
Bild

Und hier nochmal ich beim Großglockner
Bild

Ein paar mehr Fotos sinds schon geworden, aber ich hab die Regenfotos einfach weggelassen :wink:

!ch


#160

Beitrag von !ch » 01.08.2006 8:48

blackwizz hat geschrieben:hier mal die versprochenen Impressionen:
Sehr schön! 8) Die Ampel war übrigens an der Grenze zu Italien am Staller Sattel. Das Grenztaferl siehst ungefähr in der Bildmitte in der unteren Hälfte des Bildes.
MoppetTom hat geschrieben:Der 180er ist zu kippelig. Bin beide Größen gefahren und finde den 190er besser und auch nicht unhandlicher.
Ich probiers jetzt einmal mit dem 180er. Der Diabolo is ja auch 180er und ich bin noch nix anderes gewöhnt. :wink:

LG

blackwizz


#161

Beitrag von blackwizz » 01.08.2006 9:29

Das mit der Österreichischen Grenze hät ich mir denken können, mir is der Name des Passes net mehr eingefallen :wink:
Was war das eigentlich für ein See unterhalb des StallerSattel, gleich bei der Ampel unten?

Aja wie siehts nun aus mit einer neuen Tour ab 12.August? Hab da die Woche frei :mrgreen:

Kann da jemand?

mfg gust

!ch


#162

Beitrag von !ch » 01.08.2006 9:50

Wie der See heißt, weiß ich nicht. Das steht sicher auf den Landkarten. :wink:

Wegen Tour: Ich könnt von 13.-15. - also 3 Tage.

LG

blackwizz


#163

Beitrag von blackwizz » 01.08.2006 9:56

fein fein. Mal sehen was die anderen dazu meinen, und hoffentlich wirds Wetter besser :?
Ach Landkarten sind altmodisch, heutzutage sieht man doch eh alles per sateliten bild oder routenplaner aufm Bildschirm :twisted:
Wo könnt ma denn überhaupt hinfahren?

!ch


#164

Beitrag von !ch » 01.08.2006 10:12

blackwizz hat geschrieben:Wo könnt ma denn überhaupt hinfahren?
Wenns weiter weg sein soll:
:arrow: Soboth, Slowenien
:arrow: Osttirol, Südtirol (2. Versuch)
:arrow: Naßfeld/Hermagor, Veneto
:arrow: Soboth, Ostirol
:arrow: Soboth, Südsteirische Weinstraße

Ansonsten:
:arrow: Wald- und Mühlviertel
:arrow: Voralpen

Ansonsten fällt mir für 3 Tage nicht viel ein.

LG

blackwizz


#165

Beitrag von blackwizz » 01.08.2006 10:19

8O

also für wen der noch nix gesehen hat is das schon ne ganze Menge :wink:
Vielleicht sollten wir doch ein verregnetes wochenende nehmen dann sind wieder in Südtirol keine Busse unterwegs.
Mal schauen wer sonst noch interesse hegt und dann kann man ja noch Urteilen (persönlich tendiere ich aber zu der S-O-Tirol tour, da ich da jetzt schon ein paar Kurven kenn :zwinker: und ausserdem wars ja affengeil :goil: )

so far, gust

Antworten