Hab auch die Kartensets vom RV Verlag, auch das über die Toskana, nehm ich dann mit.
1:300.000: IMHO ausreichende Detailliertheit, gröber würde ich aber auf keinen Fall nehmen. Dafür hast Du _den_ Überblick.
1:200.000: IMHO super Detailliertheit, aber noch nicht übertrieben. Überblick ausreichend - denn irgendwo kann man ja immer mal für 2 sek anhalten und rasch umblätttern.
Hmmm, also 1:250.000er Karten wären da der optimale Kompromiß, hab ich aber leider noch nirgendwo gesehen.
Weiters kommt es aber zusätzlich auf das Kartenbild an, d.h. u.a. die Farbgebung (z.B. für verschiedene Straßentypen) und da gibt es z.T. von Verlag zu Verlag gewaltige Unterschiede.

Schau Dir z.B. mal eine Karte vom RV Verlag an und dann eine von Kümmerly & Frey.

Kümmerly & Frey sind z.B. fast nur zweifarbig (blau und orange) und jeder drecks Heuschober ist eingezeichnet. Meine Augen finden sich dort überhaupt nicht zurecht, denn sie sind das "traditionelle" Kartenbild gewöhnt, wie es sie z.B. der RV- oder Mair Verlag hat. Andere schwören wiederum auf Kümmerly & Frey.
Ich würd sagen, in Wien gibt es doch sicher einen großen Buchhandel mit extra Reiseabteilung und gut bestückten Kartenschränken?! Schnurstracks rein, stöbern und vergleichen.
Meine Lieblingskarten sind die Generalkarten vom Mair Verlag, genau genommen die Pocketversionen, 1:200.000. Für den Tankrucksack sind sie aber mir nicht zu schade, dass ich sie zurechtfalte. Gehört am Vorabend zu Streckenplanung dazu.
Hab auch meiner Website auch
was zum Thema geschrieben, aber das hier ist ausführlicher.
