österreicher-sv-treffen 2006


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
peter_s


#181

Beitrag von peter_s » 19.03.2006 22:05

püpsi hat geschrieben:ja peda du wildsau! traut sich da einiges, mit so viel dampf unterm arsch auf rutschigem untergrund.... :) grins

wie lang fahrt man eigentlich von unserem treffpunkt nach wien??
Hallo!

Naja, gibt ja diese Steuerungsmöglichkeit am rechten Lenkerstummel ;) Bei Streckenabschnitten mit fragwürdigen Straßenbedingungen bin ich eh wie auf rohen Eiern gefahren, man(n) will ja nicht mit einer Portion Kaltverformung in die neue Saison starten :roll:

Fahrtzeit OÖ-Wien ist natürlich abhängig von der gewählten Strecke (und logischerweise der Fahrweise...):
- Autobahn (gesetzeskonform, alles andere hat da eh keinen Sinn!) 2h
- Bundesstraße entlang der Donau (nicht sehr anspruchsvoll, aber durchaus landschaftlich reizvoll): ~3h
- Landstraßen durch Mühl- und Wahldviertel oder über Steyr und Mariazell: ~4h. Allerdings nur, wenn man auf größere Pausen verzichtet und guten 70er Schnitt fährt ;)

mfg, Peda

püpsi


#182

Beitrag von püpsi » 20.03.2006 21:22

8O

ein kluger mann!

so a wienausflügerl werd danach vielleicht no drin sein, bin eh so selten in dem teil österreichs...

peter_s


#183

Beitrag von peter_s » 24.03.2006 18:16

Hallo!

Sodala, ich war heute Nachmittag im Mühlviertel unterwegs und habe einige Quartiere sondiert. Hier eine Aufstellung der meiner Meinung nach guten Möglichkeiten, die fragwürdigen Dorfgasthöfe führe ich aber nicht an :lol: Die ausgehandelten Preise führe ich auch gleich an (Preise pro Person und Tag, drei Tage sinds').

Gasthof-Pension LUGER (4085 Wesenufer)
Familiär geführter Gasthof direkt an der Donau. Wurde in den letzten Jahren ausgebaut und erneuert, Zimmer und das restliche Gebäude sehen recht vernünftig aus. Zum Essen kann ich nicht viel sagen, ich war aber schon das eine oder andere mal auf Kaffee und Kuchen dort und absolut von beidem überzeugt ;)
Haben eine kleine Terasse mit Donau-Blick.
Einstellmöglichkeiten für die Bikes gibts leider nicht, aber einen Parkplatz davor.
Doppelzimmer mit HP 34,-
Einzelzimmer mit HP 39,-
http://www.oberoesterreich.at/gasthof-luger
Fazit: nett und eher klein, abseits der nächsten größeren Straße (Anfahrt über Radwanderweg). Da direkt am Donau-Radwanderweg, ist tagsüber doch einiges an Laufkundschaft zu erwarten.

Familiengasthof WEISS (4143 Neustift im Mühlkreis)
Relativ großer Gasthof, Zimmer qualitativ absolut in Ordnung. Mehr kann ich - besonders zum essen - nicht sagen, es ist halt ein ziemlich großer Kasten. Wirtsleute sind freundlich aber etwas reserviert.
Eintellmöglichkeiten für die Bikes gibts leider nicht, aber einen (kleinen) Parkplatz davor.
Doppelzimmer mit HP 40,-
Einzelzimmer mit HP 44,-
http://www.familiengasthof-weiss.at
Fazit: emontionaler Faktor nicht sehr hochtreibend, dafür gibts halbwegs schöne Aussicht. Meiner Meinung nach zu teuer fürs gebotene.

Gasthof DRAXLER (4085 Wesenufer)
Auch ein fetter Kasten, direkt an der Donau. Ziemlich bodenständiger Gasthof, Zimmer habe ich nicht gesehen. Terasse liegt direkt auf der Donauseite. Emontionaler Faktor geht gegen 0 ;) Recht viel mehr schreibe ich nicht, definitiv nicht mein Favorit :lol:
Einzige Vorteile: bikes können teilweise eingestellt und die restlichen untergestellt werden.
Doppelzimmer mit HP 35,-
http://www.tiscover.at/at/guide/50935at ... /home.html
Fazit: sieht sehr nach einer klassischen Radfahrer-Jausnstation aus. HP-Preise werden nur auf Anfrage herausgegeben, die meisten Gäste scheinen nur die Übernachtung mit Frühstück zu buchen. Kulinarisch ist meiner Meinung nach nicht viel zu erwarten.

Revita Hotel KOCHER (4084 St. Agatha)
Ein Panorama- und Wellness-Hotel mit spitzenmäßiger Aussicht über das Alpenvorland, bei gutem Wetter bis zum Dachstein rein. Beschäftigt ist scheinbar die ganze Familie, extrem nette Leute (habe sofort einen Cappucino sowie einen ordentlichen Preisnachlass bei den Zimmerpreisen bekommen, weil 3 der Wirtsleute selbst biken 8) ). Einstellmöglichkeit für die bikes: leider nein.
Kulinarisch ist einiges zu erwarten, der Chef ist leidenschaftlicher Koch. Jeden Freitag gibts eine große Open-Air Grillerei auf der Sonnenterasse. Der Wellnessbereich kann nach Lust und Laune genutzt werden (ist im Preis inbegriffen).
Doppelzimmer mit HP (3-Gang-Menü) 50,-
Einzelzimmer mit HP (3-Gang-Menü) 60,-
http://www.kocher.at/
Fazit: Mein absoluter Favorit (bis auf den Preis...)

Ich würde also - falls der Preis egal ist (es handelt sich ja um keine mörderische Differenz auf 3 Tage gesehen) - zum Hotel KOCHER tendieren. Falls es günstiger sein soll, würde mich der Gasthof LUGER als wertige Alternative sehr gut ansehen. Die zwei anderen? Naja, dort kann man wohnen. Mit mehr Qualitäten kann man aber nicht rechnen, obwohl der Gasthof WEISS noch um einiges einladender ist als der DRAXLER.

Ich bitte um Rückmeldung, wir sollten uns möglichst flott entscheiden.

mfg, Peda



OneHandMax


#184

Beitrag von OneHandMax » 24.03.2006 18:43

warum sich nicht auch mal was gönnen... wäre für das hotel kocher. ich denke für das angebot sind 50 euro für HP nicht schlecht. wäre fast eine überlegung wert das wochenende noch zu verlängern und den wellness bereich zu nutzen :)

schliesse mich aber natürlich gerne der mehrheit an wenns zu teuer ist!

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#185

Beitrag von SunnyFrani » 24.03.2006 19:30

Luger!
Das Kocher gefällt mir zwar auch sehr gut, aber das Luger ist eben noch einfacher für mich zu erreichen und günstiger. Und wenn der Kuchen gut ist, kann nichts schiefgehen. :D

> Da direkt am Donau-Radwanderweg,
> ist tagsüber doch einiges an Laufkundschaft zu erwarten.

Tagsüber samma ja ned da. :wink:

peter_s


#186

Beitrag von peter_s » 24.03.2006 19:37

SunnyFrani hat geschrieben:Luger!
Das Kocher gefällt mir zwar auch sehr gut, aber das Luger ist eben noch einfacher für mich zu erreichen und günstiger. Und wenn der Kuchen gut ist, kann nichts schiefgehen. :D

> Da direkt am Donau-Radwanderweg,
> ist tagsüber doch einiges an Laufkundschaft zu erwarten.

Tagsüber samma ja ned da. :wink:
Hi!

Das Anreise-Argument zählt nicht, das reißt sich gerade um 5-10 Minuten ;) Noch ein Vorteil für Kocher: dort hat man von der Lage her von der Früh weg bis spät am Abend die Sonne. Ist beim Luger sicher etwas schlechter, da sich dieses Pension doch im Donautal befindet. Wird sich beim abendlichen sitzen auf der Terasse auswirken.

Muss schon sagen, dass die 16 Euro pro Tag mehr (im Vergleich zum Luger) auch was bringen. Zu beachten ist auch noch, dass der standardmäßige Preis beim Kocher noch um 11 Euro höher liegen würde, sie sind mir da schon extrem entgegengekommen. Ohne feilschen ;)

mfg, Peda

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#187

Beitrag von SunnyFrani » 24.03.2006 19:46

Ach Mist, es geht ja ums "große" Treffen im September, ich war jetzt in Gedanken beim kleinen Strassenrennentreffen übernächste Woche. :hammer: :autsch: Da ging's mir um die Anreise von wegen Freitag nachmittag... egal. Ich komm ganz durcheinander... wir sehen uns ja voll oft dieses Jahr.

Jaja, also dann auch der kitschige, dekadente Luxuswellnesstempel!!!! :goil:

peter_s


#188

Beitrag von peter_s » 24.03.2006 19:58

SunnyFrani hat geschrieben:Jaja, also dann auch der kitschige, dekadente Luxuswellnesstempel!!!! :goil:
Genau :lol: Wie sagen wir Studenten so schön: Bild "Schampus statt Campus!" ;)

mfg, Peda

peter_s


#189

Beitrag von peter_s » 25.03.2006 21:45

Hallo!

Wie schauts aus mit Feedback? Eure Meinung ist gefragt! 8)

Bild

mfg, Peda

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#190

Beitrag von Alpines » 25.03.2006 21:51

Die Bleibe ist mir ziemlich wurscht, wie man so schön sagt. Bei der MotoGP am Sachsenring hab i a 2 Nächte auf der Rückbank vom Peugeot 605 übernachtet. Is auch gegangen. 4 Wände, a Deckn solls haben und billig solls sein :wink:

!ch


#191

Beitrag von !ch » 25.03.2006 22:02

Wenn ich an voriges Jahr denk, hamma ja außer Frühstück und Abendessen nicht viel vom Hotel gehabt - soviel zur Notwendigkeit des Wellnessbereiches. :wink:
Die meisten wissen ja, was ich von gutem Essen halte. Die Grillerei hat mich überzeugt :arrow: KOCHER.

LG

peter_s


#192

Beitrag von peter_s » 25.03.2006 22:04

Hi!

Jaja, der Grillabend :)

An die wahrscheinlich nicht sonderlich ausgeprägte Nutzung des Wellnessbereichs habe ich auch schon gedacht. Effentül kann ich auch noch mit ihnen reden und einen Preis vereinbaren exklusive Wellnessbereich. Werde da morgen mal anfragen.

mfg, Peda

suzi650s


#193

Beitrag von suzi650s » 26.03.2006 20:46

Ja halli hallo!

Besonders eben an Peter!

Erstmals gleich: Danke, daß du dir schon die Hotels angesehen hast!

Möchte aber noch meinen Senf dazugeben:

Prinzipiell möchte ich es so billig wie möglich! Ich mein, wir kommen genau am Abend um sieben/acht an und dann gehen wir eh um zehn/elf schlafen... Da brauch ich weder Wellnessbereich groß sonstige Annehmlichkeiten...

Ich weiß schon, daß wir leider nicht "einfach so" zu einem Bauernhof einkehren können, wo die Nacht 15 Euro kostet - sind ja doch mind. 15 Personen, aber 50 Euro die Nacht ist mir definitiv zu viel. Wenn du das billigste mit 35*3 zusammen rechnest und 50*3 zusammen rechnest ist die Diff. 45,-- Meiner Meinung noch, doch ein hoher Unterschied.

Peter, ich hoffe du denkst dir jetzt nicht:
"Na super, ich geh suchen und dann meckerns eh nur."

Also, ich würd zum Günstigsten tendieren.

LG
Tanja

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#194

Beitrag von Alpines » 26.03.2006 20:55

Ok, weil die Tanja nur meckert und wir deswegen a günstige Herberge mieten, is sie dazu verpflichtet uns allen dann den Rücken zu massieren :D :wink:
Und nein, die 45,- EUR Ersparnis kommen dann ned dir zugute ;-)

I bin eh a für die kostengünstigere Variante.

suzi650s


#195

Beitrag von suzi650s » 26.03.2006 21:01

Um das kleingedruckte vom Andi leserlich zu machen:


I bin eh a für die kostengünstigere Variante.

:twisted:

LG
Tanja

PS: Um aufs Massieren zurück zu kommen: Wir könnten uns alle im Kreis hinstellen und ein Gelage machen... AuJa! :lol:

Antworten