Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#331

Beitrag von tim_tim » 16.04.2010 19:40

AAAAlso,

Freiberg - Mulda - Bienemühle - Altenberg - Lauenstein - Glashütte - Schlottwitz - Kreischa - Rabenau - Tharandt - Grillenburg - Freiberg

:D
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#332

Beitrag von x-stars » 16.04.2010 19:46

Ok, schöne Strecke, aber zu weit weg von mir :/

Gelöschter Benutzer 12443


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#333

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 17.04.2010 11:52

Viel Spaß :-)

snakeye


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#334

Beitrag von snakeye » 27.04.2010 19:23

Mal ne Frage ....

nachdem ich meine Kante nun auch schon ne weile durch die Kurven ziehe, grinst mich da immernoch ein dicker "Angst-Streifen" an. Hab die Kante schon seit 2005, Dunlop Bereifung is immernoch drauf (keine 12k km...). Aber als ich mir den letztens genauer anguckte, viel mir auf, das der Bereich am Reifen, der noch Jungfreulich ist, irgendwie "steiler" abfällt .... :?:

so rein vom Gefühl würde ich sagen, wenn ich mich mal zu tief in die Kurve lege, un auf den Steifen komm, kippt die Kiste sicher voll in die Kurve ... ist das nur so, weil ich den schon so lange drauf hab aber noch nie bis runter gekommen bin? Oder ist der Reifen einfach so dämich !? :?

PS.: Ich weiß schon ... WER fährt auch schon noch den original Reifen .... :|

THX 4 posting ;) bier

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#335

Beitrag von tim_tim » 28.04.2010 13:11

Mach dir kein Kopf, ich hab beim originalen Reifen auch nie den "Angststreifen" wegbekommen, war immer so´n komisches, nich vertrauenswürdiges Gefühl zur Straße.

Seit dem ich den Pilot Power drauf hab, is das wie ein anderes Mopped :top:
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Gelöschter Benutzer 12443


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#336

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 28.04.2010 16:27

Ich hab den Angststreifen schon mal drastisch reduziert auf dem Originalreifen. Aber nur wenn ganz warm und die Straße gut. Allerdings hab ich mich vor zwei Wochen inner Kurve gelegt und nun wieder wie ein Anfänger unterwegs :-)

Mach Dir keinen Kopp um den Angststreifen, sondern fahr, wie es Dir Spaß macht. Wenn irgendeiner rummeckert "der hat ja noch nen Angststreifen ... bla bla bla" einfach drüber stehen. Schließlich hast Du nur EIN Leben und keinen "UN-DO" Button. :evil:

Ich freu mich auch schon auf den Reifenwechsel. Nie wohl ich mich gefühlt habe auf den Originalreifen.

snakeye


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#337

Beitrag von snakeye » 28.04.2010 17:43

Joar, da hab Ihr sicher Recht. Danke. :idea:

Na mal gucken wir lange es mit dem Gummi noch geht. Hatte mir auch schon paar neue RoadAttack herausgesucht, aber das sind ja auch gleich mal locker flockig 250€ ca. ^^
:oops:

snakeye


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#338

Beitrag von snakeye » 02.05.2010 19:26

Fährt von euch zufällig jemamd die RoadAttacks von Conti? igendwelche Erfahrungen?

Gelöschter Benutzer 12443


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#339

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 03.05.2010 10:51

hab mir jestern die RoadPilot2 bestellt. Die fahren einige hier am BB'ler Stammi und sind alle sehr zufrieden.
Der Reifen räumt regelmäßig die Testsiege ab und hat wohl extrem gute Laufleistung bei super Haftung.
Wenn Du allerdings Renne fährst oder auf der letzten Rille durch die Berge heizt und Dir daher lieber alle 5Tkm neue Gummis bestellst, dann soll wohl der PowerPilot eine extrem gute Wahl sein. Ist halt ne Frage, wie man fährt.

Schau mal hier nach, die haben wohl mit die besten Preise im Web und liefern schnell.

https://www.mopedreifen.de/

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#340

Beitrag von Ati » 03.05.2010 18:05

dem Pilot Road2 sagt man Kippligkeit nach. Ich kann das so nicht bestätigen. Allerdings habe ich auch einen 180er wegen der 1000er drauf. Wie Quoti schob sagte - bin einer der sehr zufriedenen BBler :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

snakeye


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#341

Beitrag von snakeye » 04.05.2010 12:25

@Fast-T: Echt super Seite diese Mopedreifen.de. Da bekomm ich meine Gummis für ca.190€ nach Hause, :D besser gehts ja gar nich. Muss ich mich ja nur noch an die Werkstatt meines Vertrauens wenden, das die mir die Dinger draufmachen usw.... Hoff das wird nich all zu teuer. Hinterradausbau is sicher nich Ohne... :|

Gelöschter Benutzer 12443


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#342

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 04.05.2010 12:51

na so unter 40EUR incl. Wuchten & Landeshauptstadtgebühr sollte OK sein. :mrgreen:

Gelöschter Benutzer 12443


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#343

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 12.05.2010 11:17

Also der Pilot Road 2 bekommt von mir volle Punktzahl. Vom ersten Meter an voll vertrauenswürdig. Hab quasi ein neues Mopped. Super feedback und grip ohne Ende. Kippelig kann ich nicht behaupten. Meine Zoe geht fast von allein in die Kurven, fühlt sich aber keinesfalls kippelig an. ich denk fast, das des einfach nur die Umstellung von "auf Autoniveau flach gefahrenen auf richtig runden Moppedreifen" ist, die viele als kippelig interpretieren.
Des Aufziehen der Reifen incl. Montage der eigenen Ventile und Wuchten war bei Quick Reifen übrigens mit 20EUR recht günstig. Da ich allerdings des Mopped komplett abgestellt habe, haben die für des Ein-/Ausbauen eines jeden Rades nochmal 21EUR verlangt. :-(

snakeye


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#344

Beitrag von snakeye » 14.05.2010 21:04

joar, ich werd dass dann beim Händler VorOrt entscheiden. Der will mich mal n paar Brigdestone probefahren lassen ... und dann gucken wir mal. Umbau auf die neuen Reifen kostet mich allerding kompl. ca.80€ . Find ich ganz schön teuer, aber was willste machen. Dumm find ich vorallem, das der sich weigert, mit die Reifen von mopedfreifen.de zu montieren. Weil er da ni weiß wo die her sind usw.
Das heißt, statt 190€ irgendwas zwischen 200-240 für die neuen Schlappen. Und von den Conties hat man mir auch gleich abgeraten (schade, schickes Profil :-P )

PS: Bitte am Sonntag alle man mal mein Bild raten, wenns gefällt :)

lg Stefan ;) bier

Prost auf uns Männer ...

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#345

Beitrag von x-stars » 14.05.2010 21:23

Mal bei reifen.com geschaut? Kumpel is von der Filiale in DD recht angetan, Aufziehen, Radeinausbau, usw für Stück 20Euro oder so. Andererseits kommts auch immer auf die Dimensionen an, mein Händler hier hatte nen fairen Preis gemacht, also nicht unterstes Preissegment, aber ein Preis, der ok is. Da hab ich ihm den halt bezahlt und gut ist: Leben und leben lassen :) Der hat mich aber auch nicht zugelappt, hab angerufen und gesagt, welchen Reifen ich will und er hat Reifenfreigabe rausgesucht und Preis genannt, fertig. Mal ehrlich, so ein großes Thema is der Reifenkauf doch auch nicht, Erfahrungsberichte gibts im Forum genug und wenn du dann doch merkst, dass du mit dem Reifen unzufrieden bist (Bsp PR2, den manche kippelig finden und andere keine Probleme haben), dann gibts beim nächsten Komplettwechsel halt nen anderen Reifen. Hab den Kauf von den Roadsmarts bisher jedenfalls nicht bereut, auch wenn der Hinterreifen nach nun 2 Monaten schon fast wieder fällig ist (das liegt aber wohl eher an der Fahrleistung, bin bei fast 9000 diese Saison angekommen, bissl über 7k davon mit dem Roadsmart :D )

Antworten