Sauerland-SV-Rider-and-friends-goes-Dolo´s


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

#46

Beitrag von sorpe » 06.01.2008 18:28

Ich gehe für mich mal ab/am 18. oder 19. für die Anreise aus und ab 27. für die Rückreise.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Danni


#47

Beitrag von Danni » 06.01.2008 19:16

Tordax Doppelschlag hat geschrieben:und kommt alle zum nächsten Stammi, dann können die Planungen so langsam konkret werden.
Jo, wann ist der denn und wo :?:

@Michael
Wir kommen aus Bochum und hätten auch evtl. auch Interesse an einer Fahrt mit nem Transporter.

Michael


#48

Beitrag von Michael » 06.01.2008 21:30

B.I.G. hat geschrieben:@Michael
Kannst du mir genaueres über Vitticar erzählen.Würde mich trotzdem interessieren,zwecks anderen Touren.
Gib einfach in Google den Namen ein (Vitticar), dann hast Du die Telefonnr. Die können Dir am Telefon dann Preise usw. sagen. Habe noch keine billigeren Autovermieter gefunden. Wenn Du noch mehr zu denen wissen möchtest, dann stell mal bitte 'ne genauere Frage. Ich habe schon mindestens 10x da gemietet, also bin ich anscheinend zufrieden. :wink:
Danni hat geschrieben:@Michael
Wir kommen aus Bochum und hätten auch evtl. auch Interesse an einer Fahrt mit nem Transporter.
Für die Dolomiten-Tour nehme ich an. Jau, wäre doch gut. Je mehr, desto billiger müsste es werden (und lustiger auch). Ich hatte letztes mal einen Mercedes Vito gemietet. Da passen 2 Mopeten rein. Ich werde mal kucken, ob die auch was größeres haben. Sonst könnten wir ja auch mehrere kleine mieten. Oder vielleicht mit Anhänger? Haben die auch, damit würde die Fahrt aber viel länger dauern.
Zuletzt geändert von Michael am 06.01.2008 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#49

Beitrag von Teo » 06.01.2008 21:41

Zum Thema Termin:

Ich werde nun definitiv am 19.06. abends hier in Hamburg-Altona in den Zug steigen und damit am 20.06. (Freitag) gegen frühen Nachmittag in den Dolos aufschlagen. Die Rückreise ist für den 26.06. abends ab München gedacht - also Abreise gegen Mittag in den Dolomiten.

Ich muss mich halt festlegen, da ich die Bahn relativ früh buchen sollte, um vor Überraschungen geschützt zu sein. Meine erste Alpenfahrt musste ich im letzten Jahr verschieben, weil ich vier Monate vor Reiseantritt keinen Platz mehr bekommen hatte.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5049
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

#50

Beitrag von SV.MK » 07.01.2008 9:47

teo hat geschrieben:Zum Thema Termin:
...am 19.06. abends hier in Hamburg-Altona in den Zug steigen und damit am 20.06. (Freitag) gegen frühen Nachmittag in den Dolos aufschlagen. Die Rückreise ist für den 26.06. abends ab München gedacht - also Abreise gegen Mittag in den Dolomiten....
Das ist doch eine gute Zeitangabe. Das trifft meinen gewählten Zeitrahmen.

Zum Vergleich der Kosten:
DB Autoreisezug
Düsseldorf - München - Düsseldorf: ca. 200 Euro + Sprit/Maut bis Dolomiten
Düsseldorf - Bozen - Düsseldorf: ca. 400 Euro

Kleintransporter:
Wenn wir einen Anhänger für 6 Motorräder bekommen, sind das ca. 2 Tonnen Anhängelast. Dann muß das Fahrzeug davor 6 Personen + Gepäck aufnehmen und brauchbar durch die Alpen kommen. Schafft das ein Vito?
Kosten (Benzin, Maut, Mietwagen, -anhänger)

Eigener PKW + Anhänger:
B.I.G. und ich haben je einen Anhänger für 2 Motorräder, (Gepäckmitnahme für jemand, der zügig mit dem Moped fahren will).
Kosten (Benzin, Maut) p.P. 100 Euro

Unterkunft:
Die vorgeschlagenen Campingplätze / Mobilheime gefallen mir super, für mich ist das OK. Jajajaja
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3428
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

#51

Beitrag von JuBa » 07.01.2008 17:48

O.K. Leute,

ich hab mich eingetragen! Wie gesagt, wann ist eigentlich egal, nur nicht wie lange. 19/20.06. bis 26.06 hört sich gut an - bin dafür. :lol: 8) :juchu:

Jajajajajajaja - will mit !!!
Kann es gar nicht mehr abwarten. :goil:

@ Michael und Danni
Die Idee mit dem Transporter sollten wir unbedingt weiter vertiefen!
Ich habe bei meinem örtlichen Vermieter angefragt, hier besteht aber keine Chance. Er verleiht nicht so viele Tage.
Dürfte für mich aber kein Problem werden nach Recklinghausen zu kommen, wenn Du was passendes ausleihen kannst.

Benutzeravatar
Ringlord
SV-Rider
Beiträge: 265
Registriert: 26.02.2007 20:20
Wohnort: Menden (Sauerland)

SVrider:

#52

Beitrag von Ringlord » 07.01.2008 18:45

SV.MK hat geschrieben: Kleintransporter:
Wenn wir einen Anhänger für 6 Motorräder bekommen, sind das ca. 2 Tonnen Anhängelast. Dann muß das Fahrzeug davor 6 Personen + Gepäck aufnehmen und brauchbar durch die Alpen kommen. Schafft das ein Vito?
Also wir hatten damals 5 Böcke aufm Hänger und sind mit nem T4 mit 90PS mit 5 Personen gefahren. Wenn die Anhängelast des Vito ausreicht sollte es gehen. Darfst ja eh nicht mehr als 80km/h. Nur die Kasseler Berge die waren ätzend, wenn man sich schon von LKWs überholen lassen muss. :?

Hast du zufällig ne Idee woher ich einen Anhänger für 4 Möps günstig kriegen kann? Zeitraum 20.5. - 25.05 also für 5 Tage.
Ein Möp sie zu knechten, sie alle zu finden, durchs Sauerland hetzen und ewig zu binden, Im Land wo die Kurven blüh'n

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33458
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

#53

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 11.01.2008 16:57

"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benni86


#54

Beitrag von Benni86 » 11.01.2008 17:02

http://www.hotel-mondschein.it/

Oder das Bikerhotel "Mondschein" in Sterzing am Fuße des Karerpass.


Gruß Benni

Udo2804


#55

Beitrag von Udo2804 » 11.01.2008 19:44

SV.MK hat geschrieben:
teo hat geschrieben:Zum Thema Termin:
...am 19.06. abends hier in Hamburg-Altona in den Zug steigen und damit am 20.06. (Freitag) gegen frühen Nachmittag in den Dolos aufschlagen. Die Rückreise ist für den 26.06. abends ab München gedacht - also Abreise gegen Mittag in den Dolomiten....
Das ist doch eine gute Zeitangabe. Das trifft meinen gewählten Zeitrahmen.

Zum Vergleich der Kosten:
DB Autoreisezug
Düsseldorf - München - Düsseldorf: ca. 200 Euro + Sprit/Maut bis Dolomiten
Düsseldorf - Bozen - Düsseldorf: ca. 400 Euro

Kleintransporter:
Wenn wir einen Anhänger für 6 Motorräder bekommen, sind das ca. 2 Tonnen Anhängelast. Dann muß das Fahrzeug davor 6 Personen + Gepäck aufnehmen und brauchbar durch die Alpen kommen. Schafft das ein Vito?
Kosten (Benzin, Maut, Mietwagen, -anhänger)

Eigener PKW + Anhänger:
B.I.G. und ich haben je einen Anhänger für 2 Motorräder, (Gepäckmitnahme für jemand, der zügig mit dem Moped fahren will).
Kosten (Benzin, Maut) p.P. 100 Euro

Unterkunft:
Die vorgeschlagenen Campingplätze / Mobilheime gefallen mir super, für mich ist das OK. Jajajaja
Hallo
Habe Euch mal die Preise für den Autozug rausgesucht!!!
AZ13321 : Düsseldorf Bozen,
Abfahrt 18.07. 17:54 Ankunft 19.07. 07:42
Fahrzeugverladung : 16:45 - 16:55
Zugart : DB Autozug (nachts)
Inklusivleistung : Schlafwagen / Liegewagen: Frühstückssnack
Gastronomie : Bistro-Restaurant
Klimatisierung : Liegewagen (Temperaturregulierung), Schlafwagen (Klimaanlage)
Reisekategorie : Einzelplatz im Liegewagen, 5er Belegung - Nichtraucher
AZ13312 : Bozen Düsseldorf,
Abfahrt 28.07. 21:07 Ankunft 29.07. 11:25
Fahrzeugverladung : 19:15 - 19:40
Zugart : DB Autozug (nachts)
Inklusivleistung : Schlafwagen / Liegewagen: Frühstückssnack
Gastronomie : Bistro-Restaurant
Klimatisierung : Liegewagen (Temperaturregulierung), Schlafwagen (Klimaanlage)
Reisekategorie : Einzelplatz im Liegewagen, 5er Belegung - Nichtraucher
Motorrad niedriger als 1,56m Höhe 156
Erwachsene : 1 Kinder (6-11) : 0 Kleinkinder (0-5) : 0
Gesamtpreis: 463,00 €
Wie Ihr sehen könnt habe ich den Montag als Rückreisetag genommen weil er der günstigste Termin ist!!!!
Hoffe das hilft bei der Entscheidung!!!!
Konnte mich fast eine Woche nicht mehr bei Euch melden!!!!!
Weil mein Telefonanbieter mir den Internetzugang lahm gelegt hatte :( hell obwohl ich meine Rechnungen bezahle!!!
Gruß:Udo

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

#56

Beitrag von sorpe » 11.01.2008 20:36

Hallo Udo!
Du hast dich im Termin vertan! Geplant ist grob innerhalb der 2 Wochen vor Ferienbeginn NRW, also KW. 25 und 26.
Ich hab gerade auch mal die Preise für den DB-Autozug nachgesehen:

AZ13313 : Düsseldorf Bozen,
Abfahrt 15.06. 17:54 Ankunft 16.06. 07:42
Fahrzeugverladung : 16:55 - 17:05
Zugart : DB Autozug (nachts)
Inklusivleistung : Schlafwagen / Liegewagen: Frühstückssnack
Gastronomie : Bistro-Restaurant
Klimatisierung : Liegewagen (Temperaturregulierung), Schlafwagen (Klimaanlage)
AZ13316 : Bozen Düsseldorf,
Abfahrt 26.06. 20:10 Ankunft 27.06. 08:40
Fahrzeugverladung : 18:15 - 18:40
Zugart : DB Autozug (nachts)
Inklusivleistung : Schlafwagen / Liegewagen: Frühstückssnack
Gastronomie : Bistro-Restaurant
Klimatisierung : Liegewagen (Temperaturregulierung), Schlafwagen (Klimaanlage)
Motorrad niedriger als 1,56m Höhe 156
Erwachsene : 1 Kinder (6-11) : 0 Kleinkinder (0-5) : 0
Hinfahrt Einzelplatz im Liegewagen, 5er Belegung 216,50 €
Rückfahrt Einzelplatz im Liegewagen, 5er Belegung 176,50 €
Das ergibt einen Gesamtpreis von 393 €

Alternativ könnte man auch nur Düsseldorf-München-Düsseldorf buchen, das kostet dann 96,50 € pro Fahrt, also 193 € insgesamt-
Dabei ist es auch egal ob man am 15. oder 18.6. hin und am 26. oder 28.6. zurück fährt.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#57

Beitrag von Teo » 12.01.2008 8:54

Wenn ich mich da mal einmischen darf...

Falls Ihr mit dem Reiszug fahrt, würde ich an Eurer Stelle nur bis München buchen. Davon mal abgesehen, dass Ihr die Reisekosten für den Zug damit halbiert...ich fand gerade die Anreise ab München über die Alpen (Großglockner) immer sehr schön. Man taucht so nach und nach in die Berge ein und hat ja auch genug Zeit, wenn man morgens um 8:00h ab München startet. Man spart 200,- € und kann sich noch ein bisschen an den österreichischen Alpen erfreuen.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

#58

Beitrag von sorpe » 12.01.2008 13:53

Hallo Teo,

für mich käme wahrscheinlich auch nur die Fahrt bis/ab München in Frage.
Wie du schon schreibst fangen dort die interessanten Strecken an und sparen kann man auch noch eine Menge.

Ich würde mich aber auch bei der Alternative mit dem Motorrad-Anhänger (o.ä.) mit einklinken.

Mal sehen, was beim nächsten Stammtisch heraus kommt. :search:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3428
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

#59

Beitrag von JuBa » 14.01.2008 16:54

sorpe hat geschrieben:Mal sehen, was beim nächsten Stammtisch heraus kommt. :search:
Da ich beim Stammtisch leider nicht dabei bin, würd ich mich freuen, wenn vielleicht die Ergebnisse, die beim Stammtisch besprochen werden, hier kurz mitgeteilt werden.

(Vorausgesetzt ihr nehmt noch einen einsamen Münsterländer in euren Reihen auf).

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33458
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

#60

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 14.01.2008 19:28

:mmh: Münsterländer ? :mmh:

Um so mehr um so besser. Und ich brauche ja auch unterstützung gegen die ganzen Weicheier mit ihrer Verkleidung vorne dran. :fun2:
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Antworten