RedSV hat geschrieben:..Wir planen gemäß derzeitigen Wetterbericht das nächste Wochenende zu nutzen. Wie stark behindert nach eurer Einschätzung das Laub, wenn die Straßen trocken sind? ...
Moin,
ich schätze das die Laubbäume ca. 1/3 abgeworfen haben aber es zu keiner grösseren Beeinträchtigung durch Laub kommt solange die Strassen trocken sind. Auf den viel befahrenen Hauptstrecken wie Netzkater u.s.w. gab es keinerlei Einschränkungen und bei den Nebenstrecken wie z. B. Zorge u.s.w. leichter bis deutlicher Laubbelag in den Kurven.
Bei Hin.- und Rücktour habe ich den Ostharz mit einbezogen und kann diesen sehr empfehlen.
Ab Welbsleben L228 (südlich Aschersleben) über Alterode, Wippra L230 , Wettelrode L231/L232 und Hayn nur Kurven pur und wenig Verkehr.
Bei der Regentour am Freitag kam uns kein einziges Bike entgegen das man hätte grüssen können, dafür hatten wir aber einige desorientierte Dosen vor uns.
Was reicht negativ auffiel sind Vollsperrungen von Strassen z. B. nördlich St. Andreasberg, K1352 nach Stiege und weitere und eh schon bekannte Flickschustereien z. B. L601/L600 nach Zorge u.s.w. die bei feuchten Verhältnissen sehr mit Vorsicht zu geniessen sind.
Zum "Kyffen" sind wir nicht gekommen, der Regen war Schuld, haben aber zufällig eine prima Strecke entdeckt die schon fast Kyffhäuser Nivea hat. Ich muss erst noch das Navigations-Log auslesen da es ein Zufallstreffer war auf Grund einer Streckenvollsperrung.
Wann wollt ihr denn in den Harz, wenn´s Fr. - So. ist und das Wetter stimmt hätte ich nix gegen einen erneuten Versuch einzuwenden....
Bye
Jürgen