Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VI)


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#811

Beitrag von B-JT** » 09.10.2012 16:09

Dragol hat geschrieben:.....Übermorgen soll es nachts ja kühl, leicht bewölkt aber trocken werden ...

Moin,

wir melden uns für diesen Stammtisch ab und hoffen ab Donnerstag auf trockene und leere Strassen im Harz.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#812

Beitrag von Dragol » 10.10.2012 10:11

@Jürke:
Dann mal viel Spaß beim Kurvenswingen, und bitte "schön sitzenbleiben". :D
Fahrt Ihr allein zu zweit, oder hat es mit den Phantasien von der weiteren BBler-Stammtischler auch noch geklappt?
Wieder beim Harzbiker, oder andere strategisch günstige Ausgangslage?

@all:
Würde denn morgen überhaupt jemand zum Stammi kommen wollen?
Ich hab da sonst ein attraktives Alternativprogramm zu dem wir gehen/fahren würden ...


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Inujasha
SV-Rider
Beiträge: 786
Registriert: 24.09.2006 18:32

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#813

Beitrag von Inujasha » 11.10.2012 16:57

würde rumkommen wer taucht noch auf
BURN RUBBER NOT YOUR SOUL

Moppet mag bewertet werden

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#814

Beitrag von heikchen007 » 11.10.2012 17:28

@ Dragol

Da wir unbedingt Unterkunft mit Sauna wollten, sind wir nicht beim Harzbiker. Haben uns in Braunlage im ”Harzhotel Regina” einquartiert. Sind gerade nach schönen 380 km bei (wenigstens heute) gutem Wetter und Sonnenschein angekommen. Heizgriffe sind doch was tolles. Angesichts der Wettervorhersage gibt es höchstwahrscheinlich keine weitere Begleitung für uns.

Schönen Stammi allen Teilnehmer. ;) bier
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#815

Beitrag von Dragol » 11.10.2012 17:42

Inujasha hat geschrieben:würde rumkommen wer taucht noch auf
Wir nicht - haben heute Nachmittag das Alternativprogramm gebucht ...


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Inujasha
SV-Rider
Beiträge: 786
Registriert: 24.09.2006 18:32

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#816

Beitrag von Inujasha » 11.10.2012 18:08

dann bin ich auch raus
BURN RUBBER NOT YOUR SOUL

Moppet mag bewertet werden

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#817

Beitrag von heikchen007 » 13.10.2012 17:53

Wir sind zurück aus dem Harz und meine Multilala hat nun 820 km mehr auf dem Tacho.

Der Tag gestern war wettertechnisch noch schlimmer als vorhergesagt. :? Morgens aufgewacht bei strahlendem Sonnenschein. Beim Frühstück zogs sich zu und als wir 10.30 Uhr losfuhren, fings pünktlich an zu regnen und hörte (bis auf eine kurze Unterbrechung) nicht mehr auf, sondern wurde nur noch doller. Das ganze dann bei 7-8 °C laut Multi-Anzeige. Nenene, Kinners, dat war nix für mich. Hab nach 100 km Rumgeschwuchtel (also noch mehr als sonst :wink: ) abgebrochen und bin zurück ins Hotel. Jürgen ist noch ne Stunde länger gefahren und kam dann pitschepatschenass auch wieder zurück. Haben wir es uns eben inna Sauna gemütlich gemacht. Heute war dann das Wetter wieder bestens, bei Sonnenschein los und damit auch zu Hause angekommen. Leider waren die Straßen im Harz immer noch nass und häufig auch noch zusätzlich voller Laub. Haben wir dann auch eher vorsichtig gemacht. Die drei Tage haben aber trotzdem viel Spaß gemacht und waren für uns ein schöner Saisonausklang... 8)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
RedSV
SV-Rider
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2004 12:07
Wohnort: Rangsdorf

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#818

Beitrag von RedSV » 13.10.2012 18:34

Dann haben wir die richtige Entscheidung getroffen. Aber gut, dass ihr trotzdem Spaß hattet.

Wir planen gemäß derzeitigen Wetterbericht das nächste Wochenende zu nutzen. Wie stark behindert nach eurer Einschätzung das Laub, wenn die Straßen trocken sind? Sprich, wieviel ist schon von den Bäumen gefallen? Hier ist ja bisher kaum was runter gekommen.
Is mir scheißegal wer dein Vadder is -
wenn ich angel, läuft hier keiner übers Wasser!!

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#819

Beitrag von Dragol » 13.10.2012 20:29

Hallo,

wir liefern hier mal die Begründung für das Stammtischschwänzen (den Nachtspaziergang) vom letzten Donnerstag.
Da noch die Übung fehlt sind die Aufnahmen leider nicht besonders gut geworden ... :roll:
IMG_8081b.jpg
IMG_8084b.jpg
IMG_8098b.jpg

Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#820

Beitrag von B-JT** » 14.10.2012 14:59

RedSV hat geschrieben:..Wir planen gemäß derzeitigen Wetterbericht das nächste Wochenende zu nutzen. Wie stark behindert nach eurer Einschätzung das Laub, wenn die Straßen trocken sind? ...

Moin,

ich schätze das die Laubbäume ca. 1/3 abgeworfen haben aber es zu keiner grösseren Beeinträchtigung durch Laub kommt solange die Strassen trocken sind. Auf den viel befahrenen Hauptstrecken wie Netzkater u.s.w. gab es keinerlei Einschränkungen und bei den Nebenstrecken wie z. B. Zorge u.s.w. leichter bis deutlicher Laubbelag in den Kurven.
Bei Hin.- und Rücktour habe ich den Ostharz mit einbezogen und kann diesen sehr empfehlen.
Ab Welbsleben L228 (südlich Aschersleben) über Alterode, Wippra L230 , Wettelrode L231/L232 und Hayn nur Kurven pur und wenig Verkehr.
HarzRücktour.jpg
Bei der Regentour am Freitag kam uns kein einziges Bike entgegen das man hätte grüssen können, dafür hatten wir aber einige desorientierte Dosen vor uns.

Was reicht negativ auffiel sind Vollsperrungen von Strassen z. B. nördlich St. Andreasberg, K1352 nach Stiege und weitere und eh schon bekannte Flickschustereien z. B. L601/L600 nach Zorge u.s.w. die bei feuchten Verhältnissen sehr mit Vorsicht zu geniessen sind.

Zum "Kyffen" sind wir nicht gekommen, der Regen war Schuld, haben aber zufällig eine prima Strecke entdeckt die schon fast Kyffhäuser Nivea hat. Ich muss erst noch das Navigations-Log auslesen da es ein Zufallstreffer war auf Grund einer Streckenvollsperrung.

Wann wollt ihr denn in den Harz, wenn´s Fr. - So. ist und das Wetter stimmt hätte ich nix gegen einen erneuten Versuch einzuwenden....

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
RedSV
SV-Rider
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2004 12:07
Wohnort: Rangsdorf

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#821

Beitrag von RedSV » 14.10.2012 18:39

Jepp, Fr.-So. ist der Plan.

Dann lese mal fleißig aus, der Kyffi Ersatz interessiert mich - vor allem ob ich da schon jemals lang gefahren bin?!
Is mir scheißegal wer dein Vadder is -
wenn ich angel, läuft hier keiner übers Wasser!!

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#822

Beitrag von B-JT** » 15.10.2012 21:37

RedSV hat geschrieben: - vor allem ob ich da schon jemals lang gefahren bin?!
Moin,

garantiert, es ist das Siebertal von Herzberz nach St. Andreasberg.
Gesperrt ist/war die 27 und L519 von Braunlage nach St. Andreasberg und Odertal v.v.
Und der Okerstausee muss über Clausthal-Zellerfeld umfahren werden.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
RedSV
SV-Rider
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2004 12:07
Wohnort: Rangsdorf

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#823

Beitrag von RedSV » 16.10.2012 8:26

Tach,

alles klar, die (paar wenigen :P ) Kurven direkt hinter St. Andreasberg sind mir bekannt. Wobei die Anfahrt nach St. Andreasberg über die L 519 noch deutlich besser war/ist. Nicht umsonst haben wir sonst in dem Kaff immer Quartier bezogen. Aber wenn die L 519 immer noch zu ist :? , die wurde schon vor 2 Jahren aufwendig saniert - sprich war gesperrt!!

Gruß
Holger
Is mir scheißegal wer dein Vadder is -
wenn ich angel, läuft hier keiner übers Wasser!!

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#824

Beitrag von Eckibert » 18.10.2012 18:45

So Moppel steht vor der Tür und wenn ich die Bremse finde, schlage ich ca. 19:50 mal wieder auf.
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
Inujasha
SV-Rider
Beiträge: 786
Registriert: 24.09.2006 18:32

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Spätsommer-Stammtisch (Teil VI)

#825

Beitrag von Inujasha » 18.10.2012 19:27

Bin da wer noch
BURN RUBBER NOT YOUR SOUL

Moppet mag bewertet werden

Gesperrt