Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
Hallo ihr lieben Tourbegeisterten,
nen guter Kumpel und ich wollen Ende Juni ne Woche an Gardasee und uns dort mal unserer ersten richtigen Motorradtour widmen.
Da ich schon 3 mal mit meiner Freundin am Gardasee war haben wir schon Unterkunft und ein paar kleine Sehenswürdige Ziele im Auge. Aber für ne Wochenplanung reicht es mir/uns noch nicht.
Ich wöllte liebend gern aufs Stilfers Joch fahren aber ich weis nicht ob es machbar is. Ich habe mal ein wenig recherchiert und eine Route gefunden die ein Länge von ca. 420km beträgt, es wird aber eine Übernachtung empfohlen.
Das wollten wir wiederum nicht! Nun mal eine Frage. Gibt es ne Tour zum Stilfers Joch und zurück die gut an einem Tag zu bewältigen ist ohne stark die Zeit im Nacken zuhaben!?
Es muss kein Rundkurs sein, ne strecke die wir zurück fahren wäre auch kein Problem. Hoffe das uns jmd weiterhelfen kann, hab ja schon gelesen das einige von euch sich in der Umgebung auskennen.
Wären denn noch andere Ziele für Tagestouren empfehlenswert? Oder gar besonders empfehlenswert?
Ausgangspunkt/Unterkunft is Malcesine direkt am See.
Geplante Ziele sind:
-Tennosee Molvenosee
-Monte Baldo
-Monte Bondone
-Aussichtsplattform
-(Stilfers Joch)
-Evtl die Kaiserjägerstraße
Es hat bestimmt jmd ein paar gute Tipps und Ratschläge für uns, unseren Moppedurlaub evtl noch schöner zumachen als er ohnehin schon ohne Mädels is :twisted:
Dank euch schon mal
Gruß SVKing
nen guter Kumpel und ich wollen Ende Juni ne Woche an Gardasee und uns dort mal unserer ersten richtigen Motorradtour widmen.
Da ich schon 3 mal mit meiner Freundin am Gardasee war haben wir schon Unterkunft und ein paar kleine Sehenswürdige Ziele im Auge. Aber für ne Wochenplanung reicht es mir/uns noch nicht.
Ich wöllte liebend gern aufs Stilfers Joch fahren aber ich weis nicht ob es machbar is. Ich habe mal ein wenig recherchiert und eine Route gefunden die ein Länge von ca. 420km beträgt, es wird aber eine Übernachtung empfohlen.
Das wollten wir wiederum nicht! Nun mal eine Frage. Gibt es ne Tour zum Stilfers Joch und zurück die gut an einem Tag zu bewältigen ist ohne stark die Zeit im Nacken zuhaben!?
Es muss kein Rundkurs sein, ne strecke die wir zurück fahren wäre auch kein Problem. Hoffe das uns jmd weiterhelfen kann, hab ja schon gelesen das einige von euch sich in der Umgebung auskennen.
Wären denn noch andere Ziele für Tagestouren empfehlenswert? Oder gar besonders empfehlenswert?
Ausgangspunkt/Unterkunft is Malcesine direkt am See.
Geplante Ziele sind:
-Tennosee Molvenosee
-Monte Baldo
-Monte Bondone
-Aussichtsplattform
-(Stilfers Joch)
-Evtl die Kaiserjägerstraße
Es hat bestimmt jmd ein paar gute Tipps und Ratschläge für uns, unseren Moppedurlaub evtl noch schöner zumachen als er ohnehin schon ohne Mädels is :twisted:
Dank euch schon mal
Gruß SVKing
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...!
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
Eine Tagesrunde von 420km sollte kein Problem darstellen. Aber je nach Route, welche Fahrer dabei sind und wieviel Zeit man sich bei den Sehenswürdigkeiten nehmen möchte muß man schon ganz schön Gas geben um das zu schaffen. Unter der Woche ist im Normalverkehr ganz schön was los, also wenn dann WE, dann sitzen die Ortskundigen auf 1300 - 1600m im Wald wo es kühler ist, dann sind die Straßen so zwischen 10:00 und 16:30 nicht leer aber nicht so überfüllt.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14183
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
- SVrider:
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
Das sehe ich komplett anders.loki_0815 hat geschrieben:Eine Tagesrunde von 420km sollte kein Problem darstellen.
Möglich ist das, keine Frage, aber nur wenn du geübt bist und nicht davor zurückschreckst mindestens 12 Stunden im Sattel zu verbringen.
Empfehlen würde ich das keinem.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
- SVrider:
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
sorpe hat geschrieben:Das sehe ich komplett anders.loki_0815 hat geschrieben:Eine Tagesrunde von 420km sollte kein Problem darstellen.
Möglich ist das, keine Frage, aber nur wenn du geübt bist und nicht davor zurückschreckst mindestens 12 Stunden im Sattel zu verbringen.
Empfehlen würde ich das keinem.
Damit hät ich kein Problem. 650km waren letztes Jahr auch drinnen. Einfach früh genug los (7), dann kann man Mittags auch ausgedehnt in der Sonne chillen.
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
Ist ne Übungssache, da muß ich Scope schon Recht geben, einem ungeübten Nordlicht wäre so eine Gewalttour nicht zu empfehlen.
Da muß man schon kräftig am Kabel ziehen .... ich bin schon vom Eggental an den Monte Grappa, hin und zurück locker 500km und dabei keine Sehenswürdigkeiten, extra Pässe und Pausen eingeplant.
Wenn man uns da gestoppt bzw. gelasert hätte .... wäre die eine oder andere Nacht in Gewahrsam und horrende Geldstrafen angesagt gewesen ...
Abfahrt war damals zwar erst um 9:30 .... aber wir waren auch so um 20:00 bis 20:30 erst zurück !
Da muß man schon kräftig am Kabel ziehen .... ich bin schon vom Eggental an den Monte Grappa, hin und zurück locker 500km und dabei keine Sehenswürdigkeiten, extra Pässe und Pausen eingeplant.
Wenn man uns da gestoppt bzw. gelasert hätte .... wäre die eine oder andere Nacht in Gewahrsam und horrende Geldstrafen angesagt gewesen ...
Abfahrt war damals zwar erst um 9:30 .... aber wir waren auch so um 20:00 bis 20:30 erst zurück !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
- SVrider:
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
Und...viel gesehengummistiefl hat geschrieben:
Damit hät ich kein Problem. 650km waren letztes Jahr auch drinnen. Einfach früh genug los (7), dann kann man Mittags auch ausgedehnt in der Sonne chillen.
Von 7.00 bis 13.00 Uhr(angenommen - du schreibst Mittag) 650 km / 6 Std = !!Durchschnittsgeschwindigkeit von108,33km/h!!
Muss ja jeder selber wissen....oder hab ich da jetzt was falsch verstanden...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
Da will ich dann aber mal mitfahren ..... über die Alpenpässe mit einem Schnitt von 108 !
Das muß ich gesehen haben !
Das muß ich gesehen haben !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
- SVrider:
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
svfritze64 hat geschrieben:Und...viel gesehengummistiefl hat geschrieben:
Damit hät ich kein Problem. 650km waren letztes Jahr auch drinnen. Einfach früh genug los (7), dann kann man Mittags auch ausgedehnt in der Sonne chillen.
Von 7.00 bis 13.00 Uhr(angenommen - du schreibst Mittag) 650 km / 6 Std = !!Durchschnittsgeschwindigkeit von108,33km/h!!
Muss ja jeder selber wissen....oder hab ich da jetzt was falsch verstanden...
Eieieiei Jungs.. natürlich gehts am Nachmittag weiter.. ich meinte damit nur das man eine ordentliche Mittagspause machen kann und nicht nur das Schnitzel runter würgen und weiter..
Und das war ja die längste Tour in den Dolos. Wenn man 420km plant, sollte das locker machbar sein.
Ich geb aber auch zu das wir uns genau gar nichts ansehen ausser Pässe und Landschaft.
Dafür sind wir noch nicht im richtigen Alter oder man macht das mit der Freundin
Und der Kollege hat ja auch nix davon gesagt das er bei der Stilfser Tour noch Sightseeing betreiben will.
Nach dem Stilfser hat man doch genug "sight ge seet"
Zuletzt geändert von gummistiefl am 08.03.2016 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
- SVrider:
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
...also doch falsch verstanden..
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
-
- SV-Rider
- Beiträge: 30
- Registriert: 03.03.2016 15:36
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
Ich glaube mir wäre es zu weit! Ich habe nächstes Jahr auch eine Gardersee Tour mit ein paar Leuten geplant. Wir wollen es aber gemütlich angehen lassen, daher wäre das für eine Tagestour bei uns z.B. nichts. Ich denke wir werden den Stilfser Joch auf unserer Tour auf jeden Fall "mitnehmen". Habe mir sagen lassen, dass sie eine Tour dorthin lohnen soll! Wie sieht es denn mit Übernachtungsmöglichkeiten am Stilfser Joch aus?
Ich weiß wie Asphalt schmeckt!
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
Da gibts genug Hotels .... die haben so viele Zimmer das die die sogar vermieten !
Was auch schön ist und sich lohnt ist das Val di Cembra und Val di Floriana.
Geiler Rundkurs ....
Was auch schön ist und sich lohnt ist das Val di Cembra und Val di Floriana.
Geiler Rundkurs ....
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6646
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
- SVrider:
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
Hotel ist vorhanden, siehe https://svrider.de/Forum/viewtopic.php? ... #p10062763
Also 420 Km an einem Tag mit Pässen, das ist schon eine Hausnummer. Ich wäre da auf dem Rückweg doppelt vorsichtig, weil das Reaktionsvermögen ist dann garantiert nicht mehr auf hohem Niveau. So Pässe schlauchen ganz schön wenn es fix gehen muss und das muss es bei 420 Km am Tag.
Was loki da mit seinen Kumpels veranstaltet ist sicher kein Maßstab. Man kann nur hoffen, dass dadurch irritiert der ein oder andere Verkehrsteilnehmer nicht am Graben oder der Felswand schnuppert......
Also 420 Km an einem Tag mit Pässen, das ist schon eine Hausnummer. Ich wäre da auf dem Rückweg doppelt vorsichtig, weil das Reaktionsvermögen ist dann garantiert nicht mehr auf hohem Niveau. So Pässe schlauchen ganz schön wenn es fix gehen muss und das muss es bei 420 Km am Tag.
Was loki da mit seinen Kumpels veranstaltet ist sicher kein Maßstab. Man kann nur hoffen, dass dadurch irritiert der ein oder andere Verkehrsteilnehmer nicht am Graben oder der Felswand schnuppert......
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
420km um von Malcesine zum/über's Stilfser und wieder zurück zu gelangen? Das klingt nicht gerade nach Kurvenspaß unterwegs. Es gibt wohl nichts langweiligeres als die großen Hauptstraßen zu fahren nur um dann einen überfüllten und IMHO überbewerteten Pass fahren zu können. Der Pass besteht fast nur aus Spitzkehren, das ist schon ne echte Herausforderung und macht auch durchaus mal Spaß, Kurvenspaß ist aber doch eher etwas anderes. Stilfser Joch muss ich nicht wieder haben, zu voll und zu langsam, dann lieber die Jaufe, 5x hintereinander hoch und wieder runter, bis mir schlecht wird...
An einem Tag inkl. Stilfser Joch ist wohl fast nur über die A22 einigermaßen machbar, runterwärts kannst Du ja dann über den Monte Baldo mit nem netten Abstecher auf die SP208 nehmen. Viel mehr wird da kaum gehen. Mehr schöne Strecken werden, bei dem Zeitplan, da nach meiner Erfahrung kaum drin sein.
Gruß Patrick
An einem Tag inkl. Stilfser Joch ist wohl fast nur über die A22 einigermaßen machbar, runterwärts kannst Du ja dann über den Monte Baldo mit nem netten Abstecher auf die SP208 nehmen. Viel mehr wird da kaum gehen. Mehr schöne Strecken werden, bei dem Zeitplan, da nach meiner Erfahrung kaum drin sein.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
Fremde Verkehrsteilehmer nicht ... aber den einen oder anderen haben wir schonmal, meist aber bei gemächlicher Gangart, aus dem Graben gefischt !Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Hotel ist vorhanden, siehe https://svrider.de/Forum/viewtopic.php? ... #p10062763
Also 420 Km an einem Tag mit Pässen, das ist schon eine Hausnummer. Ich wäre da auf dem Rückweg doppelt vorsichtig, weil das Reaktionsvermögen ist dann garantiert nicht mehr auf hohem Niveau. So Pässe schlauchen ganz schön wenn es fix gehen muss und das muss es bei 420 Km am Tag.
Was loki da mit seinen Kumpels veranstaltet ist sicher kein Maßstab. Man kann nur hoffen, dass dadurch irritiert der ein oder andere Verkehrsteilnehmer nicht am Graben oder der Felswand schnuppert......
So ging es meinem Kumpel am Hantenjoch. Da war grad umgebaut und vor Bschlabs die Tunnels gebaut worden. Da war er irritiert und landete im Graben. Nix passiert, Schalthebelpin abgebrochen. Sah aber schon geil aus, kommst ums Eck und siehst im Nebel nur etwas schwarzes auf ner roten Bandit sitzen ..... der Graben war voll Wasser und er dann voll Dreck !
Und ein Anderer meinte mal mit den Koffern zwischen Auto und Felswand durch zu müssen ..... Die Alukoffer haben nicht nur den Fels sondern auch das Auto ganz schön hergeschmiergelt.
Gestürzt isser aber Gottlob nicht !
Ich könnte noch dutzende Storrys die gutgegangen sind aufschreiben ..... würde aber den Rahmen und meine Fingerkuppen sprengen !
Schonmal von Blumau nach Steinegg hoch gefahren ? Das ist auch ne geile Strecke, kommt man im Eggental wieder raus.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
- SVrider:
Re: Wiedermal Italien/Gardasee und Umgebung.
Ich mach auch öfters 2 tages trips nach südtirol, das sind dann auch 550km an tag. Davon ca 400km pässe.
Das geht dann aber auch von 08:30 bis 20 uhr.
Da muss man schon am kabel ziehen und leidensfähig sein.
Ist aber nichts zum entspannen oder chillen. Da musst du konzentriert sein!
Das geht dann aber auch von 08:30 bis 20 uhr.
Da muss man schon am kabel ziehen und leidensfähig sein.
Ist aber nichts zum entspannen oder chillen. Da musst du konzentriert sein!