Seite 1 von 1

Südtirol 2016

Verfasst: 09.10.2016 20:22
von Gelöschter Benutzer 24662
Wie im Kroatienbericht angedroht, hier noch ein paar Eindrücke von den Tagen in Südtirol. Vielleicht hat ja jemand Interesse daran - wenn nicht isses auch nicht schlimm :lol:

Hier die Touren (natürlich nicht vollständig, nur ungefähr):

28.09. Diese Tour ging über 227,4 km. Temperaturen heute ca. 16-24 Grad.

Start im Hotel – Steinegg – Sankt Zyprian – Nigerpass – Besuch vom Parkplatz aus dem Film “Honig im Kopf” - Karerpass – San Pellegrino Pass – Passo Cereda – Rollepass – Passo Valles – San Pellegrino Pass – Karer Pass – Karersee – Hotel

Besonders der Rollepass und der Passo Cereda haben mir am meisten Spaß gemacht.
Den Parkplatz vom Film haben wir zwar gefunden, aber die Berge waren leider sehr zugezogen.
01_Tag1_06.JPG
01_Tag1_06.JPG (95.07 KiB) 6585 mal betrachtet
01_Tag1_22.JPG
01_Tag1_22.JPG (118.63 KiB) 6585 mal betrachtet
Abends waren wir beim Törggelen, damit meint man eine zünftige Mahlzeit in geselliger Runde. Wir sind mit der Gondel zur Kölner Hütte gefahen und von dort ca. 4 km zur Masaré Alm gewandert. War richtig schön und wir haben eine Murmeltier, ein Böckchen und 3 Rehe gesehen. Auf der Hütte gab es erst eine Suppe und dann Platten mit Käse, Wurst, Schinken, Gurken, Tomaten, Brot und Meerettich. Als Dessert gab es Apfelküchlein und verschieden Gebäcke. Es gab auch musikalische Begleitung mit Gesang und Akkordeon vom Vater der Besitzerin und dem Wirt der Pauliner Hütte.
02_Törggelen_07.JPG
02_Törggelen_07.JPG (130.62 KiB) 6585 mal betrachtet

29.09. Diese Tour ging über 198,4 km. Heute war es sonnig bis 23 Grad.

Hotel – Seis – Würzjoch – Stern - Passo Campolongo – Passo Pordoi – Campitello – Vigo di Fassa – Karer Pass – Karersee – Hotel

Der Campolongo war ganz gut, aber der schönste Pass für mich war der Passo Pardoi mit seinen 33 Kehren, da er nicht so eng war.

Wir wollten eigentlich auf die Seiser Alm hoch, aber auf unsere Nachfrage bekamen wir die Antwort, dass es keine Möglichkeit gibt, unsere Helme und Tankrucksäcke zu verstauen. Somit hatte sich das für uns erledigt. Beim nächsten Besuch fahren wir mit dem Auto mal hin. Also ging es weiter über das Würzjoch und sind dann die Tour 8 vom Hotel verkürzt weiter gefahren. Der erste Teil war nicht so gut, da die Straßen nicht so gut waren. Der Rückweg war besser.


30.09. Diese Tour ging über 260,5 km. Heute hatten wir 11-19 Grad.

Vom Hotel ging es wieder über Steinegg – Seis – Kastelruth – St. Ulrich – Wolkenstein – Grödner Joch – Cortina d´Ampezzo – Misurina – Drei Zinnen – Misurina - Cortina d´Ampezzo – Passo Falzarego – Rocca Pass – Paso Fedaia – Alba – Karer Pass – Karersee – Hotel

Das Wetter hat heute nicht so mitgespielt, es war sehr frisch und leider auch bedeckt. Ich wollte unbedingt mal zu den drei Zinnen. Leider waren die aber auch bedeckt. Trotzdem hat die Tour Spaß gemacht. Wir sind auch die mautpflichtige Straße hoch gefahren, obwohl es pro Motorrad 15 Euro gekostet hat. Aber die Straße war wirklich schön zu fahren.
04_Tag3_03.JPG
04_Tag3_03.JPG (122.41 KiB) 6585 mal betrachtet
04_Tag3_13.JPG
04_Tag3_13.JPG (144.26 KiB) 6585 mal betrachtet

01.10. Diese Tour ging über 258,6 km. Heute hatten wir um die 19 Grad.

Vom Hotel Richtung Bozen – Tiers – Niger Pass – Karer Pass – Pass San Pellegrino – Passo Valles – Passo Rolle – Passo Broccon – Manghenpass – Lavazze Pass – Rauth – Hotel

Auch heute war es ziemlich frisch, vorallem auf den Pässen. Ich wollte unbedingt den Manghenpass fahren. Auf diesem hatte ich nämlich vor einigen Jahren eine kleine Panikattacke.... Wir hatten ja die Sorge, dass viel los ist, weil wir Samstags gefahren sind. Aber nix – es war absolut tote Hose. Wir sind die anspruchsvollere Strecke hoch und auf der entspannteren Seite runter gefahren. Aber trotzdem muss ich sagen – der Manghen und ich werden einfach keine Freunde. Er ist mir definitv zu eng. Muss ich nicht nochmal haben. In der Hütte oben haben wir Kaffee und Kuchen genossen uns sind dann wieder zurück gefahren. Sehr gut hingegen hat mir jedoch der Passo Broccon gefallen, der war schön zu fahren.
05_Tag4_05.JPG
05_Tag4_05.JPG (109.29 KiB) 6585 mal betrachtet
Im Hotel haben wir dann die Motorräder wieder verladen und schon einen Teil des Gepäcks im Auto verstaut, damit am nächsten Morgen nicht alles erledigt werden muss.

Ich mag die Gegend dort einfach tierisch gerne. Wir waren jetzt das vierte mal in unserem Lieblingshotel in der Nähe von Bozen und von dort kann man einfach wunderschöne Touren fahren. Es war sicherlich auch nicht unser letzter Besuch dort.

Insgesamt bin ich in Südtirol 944,9 km gefahren. Zusammen mit Kroatien bin ich diesen Urlaub 1749,2 km mit dem Motorrad gefahren.

Re: Südtirol 2016

Verfasst: 09.10.2016 21:58
von YZIE
Schöner Bericht , tolle Bilder Ela.
Bin da ganz Deiner Meinung :wink:
Der Manghen war mein erster Pass überhaupt den ich mit dem Motorrad gefahren bin .....und das auf einem Sonntag Nachmittag und mit ganz neuen Reifen ! :( hell
Da dachte ich das der Urlaub am ersten Tag für mich beendet wird, hab es aber dann doch irgendwie hoch und runter geschafft.
Bin ihn dann beim nächsten Italien Motorrad Urlaub auch nochmal gefahren, ging besser aber Freunde werden wir wohl nie werden.

Passo del Brocon... fand ich auch immer super 8)

Re: Südtirol 2016

Verfasst: 09.10.2016 22:00
von IMSword
Der Broccoli ist der Kracher!!
Okay der Rest auch 8)
Schöne Bilder. Fein fein !!

Re: Südtirol 2016

Verfasst: 09.10.2016 22:04
von YZIE
IMSword hat geschrieben:Der Broccoli ist der Kracher!!
:wink: :lol: ;) bier

Joo "Das Gemüse" war schon geil ... :) moped

Re: Südtirol 2016

Verfasst: 09.10.2016 22:47
von heikchen007
Schöner Bericht. Und du bist nicht alleine, bin auch kein Fahr-Fan vom Manghen-Pass. So ja ein toller Pass mit wunderschöner Umgebung, aber bei ein paar Kehren bekomme ich auch immer Schweißausbrüche...

Re: Südtirol 2016

Verfasst: 10.10.2016 7:55
von Kolbenrückholfeder
Klasse Bericht!
Bitte zukünftig weitermachen. :top:

Re: Südtirol 2016

Verfasst: 10.10.2016 9:05
von Arminator650
Wirklich sehr toller Bericht :ACK:
Die Tour bin ich selbst schon so ähnlich gefahren :) Richtig schöne Strecken und das sieht man auch auf deinen tollen Bildern!

Gruß Armin ;) bier

Re: Südtirol 2016

Verfasst: 21.10.2016 11:27
von Meisterjäger
Tierischer Verkehr am Manghen :lol:

Magst du uns auch dein Lieblingshotel verraten oder habe ich das überlesen?

Re: Südtirol 2016

Verfasst: 21.10.2016 11:45
von loki_0815
Das kenne ich .... ich lade gerade mal ein Video vom Manghen hoch .... da war die SV noch serie ....
auweh .... das ist schon wieder so lange her ! :x

Wenn das oben ist poste ich den Link.

Re: Südtirol 2016

Verfasst: 21.10.2016 12:32
von sorpe
Ich war dort fast zu selben Zeit mit meinem zweiten Spaßmobil unterwegs... 8)
Vom Manghen habe ich ein fast identisches Foto :)
Und im Mai bin ich den Manghen mal bei Schnee gefahren. :schneemann:

Re: Südtirol 2016

Verfasst: 21.10.2016 13:30
von heikchen007
Wir hatten auf dem Manghen sogar mal im Juni plötzlich Schnee. Weil wir aber Pussies waren, haben wir umgedreht und sind wieder uns Tal zurück, wo es über 20 Grad hatte...

Re: Südtirol 2016

Verfasst: 21.10.2016 13:56
von loki_0815
Sodelle,
Video ist oben.

Viel Spaß.

https://youtu.be/C2M0dOVviJI

Re: Südtirol 2016

Verfasst: 21.10.2016 14:51
von guzzistoni
Sehr geile Fahrt!!!