Seite 1 von 1

Motorradroute für Teneriffa

Verfasst: 09.01.2017 17:36
von Metalhead71
Moinsen,

ich fliege im Sommer mit meiner Familie nach Teneriffa und hab dort bereits für einen Tag eine Yamaha MT07 Tracer gemietet.
Wir sind in Puerto de la Cruz. Von dort will ich etwa eine Tagestour von 300 bis 400km starten. Also nur Fahren, 1x Mittagessen und vielleicht 2 Wasser/Cafepausen. Kennt sich jemand auf der Insel aus ?
Nach Blick auf die Karte würde ich erst mal die TF21 auf den Pico del Teide fahren, die TF21 wieder runter und die TF28 bis kurz vor Santo Cruz de Tenerife. Damit hab ich laut Google Maps grad mal 150 km auf der Uhr. Wo lohnt es noch hin ? Suche aber eher geile Kurven als Sehenswürdigkeiten :D Die letzteren fahre ich dann später mit Mietwagen und Familie ab.
Wenn die o.g. Route geil ist fahre ich sie vielleicht einfach wieder zurück :D

Weiß zufällig jemand ob das Mieten eines Autos von hier aus günstiger ist als auf der Insel ?

Vielen Dank für alle Tipps
LG Metalhead

Re: Motorradroute für Teneriffa

Verfasst: 09.01.2017 17:58
von motus
Ich fand den grünen Nordosten der Insel sehr ansprechend was Kurven angeht, hab jetzt die Straßennummern nicht im Kopf, müsste ich mal nachschauen. Auto mieten war vor Ort in Puerto de la Cruz sehr günstig, ich glaub 50 Euro für drei Tage inkl. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung für einen Fiat Panda (hat zu zweit gereicht).

Re: Motorradroute für Teneriffa

Verfasst: 09.01.2017 18:45
von janaldo
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber mir gefällt die Idee. Ich fliege im Frühling eventuell auch noch auf die Kanaren.

Was zahlt man denn pro Tag Motorradmiete und gibts die Schutzausrüstung dazu oder nimmst du die mit?

Re: Motorradroute für Teneriffa

Verfasst: 09.01.2017 21:19
von motus
Habe gerade nochmal nachgeschaut, die TF12 war es. Unbedingt zu empfehlen. Wenn du eh bis kurz vor Santa Cruz de Tenerife fährst, fahr doch gleich weiter über die TF11 bis San Andres und ab da die TF12. Lohnt sich auf jeden Fall! Wir sind auch die TF134 zum Strand kurz vor Almágica runtergefahren, auch ne super Strecke. Wenn alle Straßen dort in den Zustand sind, würde ich da noch ein paar Abstecher in der Gegend machen an deiner Stelle. Die TF123 sieht auch vielversprechend aus. Die Ecke da oben fand ich allgemein besser als um den Teide rum.

PS: Wie waren im Dezember dort und es war angenehm warm. Im Sommer wird es eher heiß werden, vor allem im Süden. Der Nordosten ist da wahrscheinlich etwas angenehmer.

Re: Motorradroute für Teneriffa

Verfasst: 10.01.2017 1:59
von oedi65
Unbedingt an Los Gigantes vorbei fahren, und einen Stop einlegen. Am besten bei Sonnenuntergang unten im Hafen, da gibt es dann ein Naturschauspiel was du lange nicht vergessen wirst.

Gruß
Oedi

Re: Motorradroute für Teneriffa

Verfasst: 10.01.2017 8:47
von Kolbenrückholfeder
Ich behaupte mal, die Insel bietet kurviges Terrain für gut 5 bis 7 Tage wenn man es genießen möchte.
Hier eine Allround-Route die 260 km umfasst.
Wenn du das Ding wirklich in 7 Std. abarbeitest möchtest du die nächsten drei Tage kein Moped mehr sehen. Der Straßenzustand ist gemischt, speziell in den Bergen sind die Wege zweiter- und dritter Ordnung schon mal holprig und schmal. Aber genau das macht auch den Reiz aus und immer wieder diese grandiosen Ausblicke und Vegetationswechsel.

Den Pico del Teide (höchster Berg Spaniens ~3720m) muss man nicht mit dem Moped besuchen, dort ist viel Touri-Verkehr und die Familie möchte den garantiert auch sehen. Eine Seilbahnfahrt lohnt sich (oben ist es kalt).

Das permanente Links/Rechts-Schwingen über die engen Bergstraßen geht den meisten Mitfahrern im Auto irgendwann auf den Zwirn, ganz im Gegensatz zu den Mopedfahrern.
Ein besonderes Augenmerk im Straßenverkehr gilt der Mietwagenarmader, die machen teils Sache mit denen man nicht unbedingt rechnet. :) Angel
.

Re: Motorradroute für Teneriffa

Verfasst: 10.01.2017 17:35
von Metalhead71
Moinsen. Ach, hier ist mein Beitrag :D
Hatte heute früh gedacht "doch Fenster geschlossen bevor Absenden" und nochmal geschrieben, aber da hat ein Admi aufgepasst - vielen Dank dafür !

@Janaldo : Ich nehme Motorradjeans, kurze Stiefel, Sommerhandschuhe und Gore-Tex-Jacke mit Protektoren mit. Helm leihe ich mir vor Ort aus. Motorradjacke gäbe es auch zu mieten, aber die Jacke nimmt nicht sooo viel Platz weg. Bitte keine Diskussion wegen der Kleidung.
Fahre hier meist auch in Lack und Leder mit ordentlichen Stiefeln. Die 7er Tracer kostet 85 Euro für einen Tag.

@Kolbenrückholfeder : sind aber nicht gerade die Kurven hoch zum Pico tel Teide klasse ? Die Route im Link sieht schon mal ganz lecker aus und werde ich zumindest zum Teil abfahren.

@Motus : die TF12 sieht echt abgefahren auf der Karte aus. Die kommt auf jeden unter die Räder

@Oedi : das eher mit Familie

@all : vielen Dank für alle Antworten