Seite 1 von 1

Österreich 2017

Verfasst: 28.06.2017 22:28
von Gelöschter Benutzer 24662
Vor Assen waren wir noch ein paar Tage Motorrad fahren - es ging nach Österreich (Salzburger Lungau). Das war der erste Besuch in dieser Gegend und übernachtet haben wir im Grizzly Resort in St. Margarethen.

Am ersten Tag ging es auf die Großglockner-Tour. Irgenwie hatte ich mir mehr erwartet vom Großglockner, da jeder meinte, da wäre es so toll. Ja, die Gegend ist schön, das Bergpanorama ist schön – aber es ist nix spektakuläres. Die Straße ist 48 km lang und hat 36 Kehren – pro Motorrad bezahlt man 21,50 Euro. Die Kehren waren für mich ganz gut zu fahren, nur die paar Kehren auf Kopfsteinpflaster hoch zur Edelweißspitze fand ich jetzt nicht so toll…. Auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe sind wir auch abgebogen. Das Wetter war sehr gut, blauer Himmel und Sonnenschein. Die grobe Tour: Altenmarkt – St. Johann – Zell am See – Großglockner-Hochalpenstraße – Heiligenblut – Oberallach – Lendorf – Gmünd – St. Michael und ins Hotel. Insgesamt sind wir 340 km gefahren.
Tour1_Großglockner_05 - Kopie.JPG
Tour1_Großglockner_05 - Kopie.JPG (101.87 KiB) 2480 mal betrachtet
Tour1_Großglockner_08.JPG
Tour1_Großglockner_08.JPG (111.38 KiB) 2480 mal betrachtet

Am zweiten Tag sind wir 280 km gefahren. Leider hatten wir Pech mit dem Wetter, 70% der Tour sind wir im Regen gefahren, aber dafür war wenig Verkehr. Auch die Nockalmstraße mussten wir leider im Regen fahren, aber es ist eine schöne Gegend mit angenehmen Kehren, aber teilweise war der Asphalt nicht mehr so gut. Die Nockalmstraße ist 35 km lang und hat 52 Kehren – wir haben pro Motorrad 9,50 Euro bezahlt. Die grobe Tour: Predlitz – Turracher Höhe – Nockalmstraße – Innerkrems – Gmünd – Millstätter See – Deutsch Griffen – Stadl – Tamsweg – Mauterndorf – Hotel.
Tour2_Nockalm_07.JPG
Tour2_Nockalm_07.JPG (105.55 KiB) 2480 mal betrachtet
Am dritten Tag war das Wetter wieder besser, bewölkt und sonnig aber sehr, sehr windig. Eigentlich wollten wir die Kärnten-Tour vom Hotel fahren. Nachdem wir aber 2x auf Schotter gestoßen sind (fahr ich nicht, zumindest keine längeren Strecken), haben wir die Tour abgebrochen und sind für uns gefahren. Unter anderem ging es auf die Malta-Hochalmstraße. Diese ist 14,4 km lang, hat Wasserfälle und ganz oben ist die 200m hohe Kölnbrein-Staumauer, auf der man entlang laufen kann. Aber dort oben war es extrem windig, ich hatte echt Panik, dass ich samt Motorrad davon fliege… Zudem hat die Straße noch 6 Naturtunnel, was die Fahrt sehr spannend macht. Mir hat die Straße von allen 3en am besten gefallen. Pro Motorrad haben wir 10,50 Euro bezahlt. Unsere grobe Tour: St. Michael – Gmünd – Millstätter See – Osiach – Feldkirchen – St. Urban – zurück nach Feldkirchen – Mitterdorf – Millstätter See – Gmünd – Malta Hochalmstraße – Leoben – St. Michael – Hotel. Insgesamt sind wir heute 311 km gefahren.
Tour3_Malta_07.JPG
Tour3_Malta_07.JPG (112.2 KiB) 2480 mal betrachtet
Fazit:

Die Gegend ist schön, viel grün, schöne geschwungene Kurven und teilweise leere Straßen. Aber wir haben „unsere“ Pässe und Berge in Südtirol vermisst und der Funke ist einfach nicht übergesprungen. Aber trotzdem bin ich froh, dass ich die drei Hochalpenstraßen jetzt mal gefahren bin

Re: Österreich 2017

Verfasst: 30.06.2017 12:39
von sorpe
Schöner Bericht! :top:
Bin ich vor Jahren auch schon gefahren (ohne Großglockner).
Aber wie du schon richtig sagst, über Südtirol geht halt nicht viel drüber... :twisted:

Re: Österreich 2017

Verfasst: 03.07.2017 10:20
von sandra
Schöner Bericht und schöne Fotos :!: :D

Re: Österreich 2017

Verfasst: 03.07.2017 11:32
von Arminator650
Sehr schöner Bericht und super Bilder :goil: :ACK: