Ich und meine SV
Verfasst: 05.09.2017 23:10
Hallo liebe SV Gemeinde,
ich und meine SV haben es getan .... ja getan, ganz sanft und hin und wieder total hart ! Wir haben eine Italienrunde gedreht und davon möchte ich
nach meiner Rehabilitierung und Genesung Euch ein wenig berichten.
Ich hoffe ihr habt Spaß beim lesen....
ja wo soll ich denn anfangen ? Eigendlich begann alles schon am 21. Juli 2017, ein Wochenende bevor es auf eine Himmelsfahrttour gehen sollte.
Wäre ja fast eine geworden ...
Da hatte mich sonntags doch glatt etwas erwischt !
Unterwegs waren wir zu zweit, mein bester Kumpel, seine kult Bandit 1200 und meine Gixxer 750 SRAD.
Vor dem Start sah die Gute so aus ....
doch nach 50Km kurz vor Freudenstadt hatte mich ein etwas seltsamer Schwarzfahrer von der Seite erwischt .... ich hatte nicht mitbekommen was passierte, nur einen kräftigen Schlag der mir für 1-3 Sekunden die Lichter aus machte. Als diese wieder angingen hing ich am Lenker und zwar links neben der Gixxer und schliff hinter her.
Um es kurz zu machen .... nachdem ich merkte das ich die Gixxer so nicht mehr abfangen und aufsteigen konnte lies ich, da die Gixxer unkontrolliert weiter beschleunigte, irgendwo bei 180km/h los und purzelte längs die Straße entlang bis ich durch einen weißen Pfosten und durch den Graben durch den ich holperte, zum liegen gekommen bin.
Von der Gixxer war nichts zu hören oder zu sehen.
Allerdings sah diese dann so aus.
Und dies war der blinge Passagier !
Das Mistvieh sprang mir genau auf die Verkleidungskanzel !
Der Krankenwagen holte mich. Nix passiert, na fast nix. Einige Muskelfaser und Microrisse der Muskeln und Sehnen, aber nichts gebrochen oder aufgeschürft.
Die Kombi und der Helm .... Asche. Der Knieprotektor links bis auf 0,5mm durchgeschliffen, also nicht mehr viel ... dann richtig Aua ! Danke dir Lederkombi, Helm, Handschuhe, Stiefel und Rückenprotektor, ohne Euch gäbe es mich nicht mehr !
Daher war die Himmelfahrtstour nun gestrichen, aber egal, ich war am Leben !
Dem Hotel meldete ich meinen Unfall mit ärztlicher Krankschreibung, worauf mir das Hotel alles Gute wünschte und meinte ... wir könnten Euch eh nicht unterbringen .... das Haupthaus hatte einen Brand und sei unbewohnbar. Meine 100,- Euro würden für den nächsten Besuch angerechnent.
So, die Arbeit stockte, der Körper machte Ärger, aber egal .... weiter gehts. Und bevor sich das ganze festsetzt und die 100,- für das Hotel beim Teufel sind musste eine Truppe her die mit mir eine Schocktherapie in den Wäldern Südtirols durchführt ! Nicht hinter jedem Baum sitzt ein bescheuertes Reh !
Nachdem ein Termin gefunden war sind von den ursprünglichen 10 Mann in der Whats App Gruppe incl. mir, drei übrig geblieben !
Immer das gleiche aber was solls ...
01.09.2017, 7:30 Uhr stehe ich in der Werkstatt und verstaue das Gepäck auf der SV, mich zog ich warm an und hoffte das dieser scheiß Regen noch aufhören mag.
Um ca. 8:00 machte ich mich auf den Weg zum ersten Treffpunkt beim Imbiss .... dunkle Wolken am Himmel die nichts gutes verhießen.
Dennoch startette ich im Leder.
Dort angekommen erstmal ein Schoki und ein bel. Brötchen und auf den ersten Kandidaten mit seiner Bandit warten, ja genau der Kollege der bei meinem Rehunfall den Logenplatz hatte !
8:30 Uhr: Kollege 2 machte sich auf den Weg von Tuttlingen nach Oberessendorf bei Bieberach an der Riss, den sollten wir dann dort aufsammeln.
8:45 Uhr: Watts App Nachricht: Au Scheiße ... habe verpennt !
9:00 Uhr: Watts App Nachricht: Hast Du eine Bremslichtlampe als Ersatz dabei ?
9:10 Uhr: Watts App Nachricht: Ich bin gleich da, bestell mir einen Hamburger ohne Tomaten !
9:11 Uhr: Watts App Nachricht: Hab mich vertan .... mit Tomaten ... ohne Gurken !
9:20 isser dann endlich da und verschlingt seinen Burger, ich zog derweil meine Regenkombi an da es schon zu nieseln begann.
He, hast Du Geld dabei ? Ich muß noch schnell tanken und Geld holen, bin gleich zurück ! .... schwub, weg war er !
9:35 sind wir dann ENDLICH loß und konnten dann auch mit moderater Verspätung .... nur eine Stunde 10 Minuten ..... unseren zweiten Kammeraden mit seiner Bandit 1200 Pop auflesen.
Zu alledem war auch mein rechter Fuß nach den ersten 120km schon leicht angefeuchtet .... nagelneue WASSERDICHTE Stiefel ! Aber egal, weiter gehts. Die 35 Jahre alte Latexkombi die schon überall ausgebessert wurde hält dicht ... bisher ...
Nun ging es erstmal Richtung Kempten und ab auf die A7, mit 120 - 160 ab durch den Regen, möglichst schnell viele Kilometer runter reißen.
Der Wasserstand im rechten Stiefel stieg langsam an, links war auch schon der kleine Zeh kalt.
Die Tunnel bei Reutte waren dann mal eine willkommene Abwechslung .... da drinnen war es WARM !
Man glaubt garnicht wie sehr dies die Laune hebt .. bei allen Teilnehmern vernahm man ein freudiges ranbeschleunigen und ein Aufheulen der Auspuffanlagen ! Ja die Stimmung steigt !
Bis zum Ende des Tunnels ! Dort wartette der Sauhund mit dem Wasserschlauch wieder der uns schon von zu Hause aus verfolgt und nass macht !
Der Fernpass hatte mit uns wettertechnisch ein nachsehen .... kein Wasser von oben. Allerdings .... Stau ! Wir mogelten uns an den unendlich scheinenden Blechkarrossen vorbei und sausten dann im Starkregen über Telfs, wo getankt wurde und die Regenkombi meines besten Kumpels Marcos nicht mehr zu ging, nach Axams und Mutters zur Brennerautobahn um bei Innsbruck Süd aufzufahren.
Was soll ich nun noch von dieser Anfahrt berichten .... Regen, Regen, Regen und noch mehr Regen .... achso, ja, das Wasser in meinen Stiefeln erreichte einen neuen Höchststand und in Sterzing waren dann auch die Handschuhe durchnässt.
Wir kämpften uns dann bis ins Eggental nach Rauth durch um dann ganz schnell entscheiden zu müssen wer nun als erstes duschen gehen darf !
Bis dorthin gab es keine Fotos da keiner Lust hatte die Kammeras auszupacken.
Also ging es dann am zweiten Tag weiter, natürlich mit Regen, also flog der Samstag regelrecht ins Wasser, Schnee auf den Pässen und immernoch nasse Klamotten haben uns dazu bewogen diesen Samstag in der Sauna, in der Bar und im Bett zu verbringen.
Bei diesem Wetter ? Nein danke !
Sonntags war es dann endlich soweit ..... MOTORRADFAHREN !
Da wir genug Nässe und Kälte hatten ging es ab an den Lago de Levico .... uuuuh ... 28°C und feinster Sonnenschein.
Danach schön über den Kaiserjägerpass, dort machten wir dieses Foto ....
Über Assiago nach Enego und wieder über den Mangen
zurück ins Hotel.
Angenehme 230km ..... meine SV machte eine top Figur, egal wie wir am Kabel zogen, mehr als 5,8l wollten an diesem Wochenende nicht durchfließen !
Montag war leider schon wieder Rückreise angesagt .... natürlich auch bei bestem Wetter, wie auch sonst, wir gehen nach Hause und das Wetter .... wird besser !
Aber gut, ich will nicht meckern. Bei schönem Wetter fahre ich lieber nach hause als wieder abzusaufen !
Zurück ginge es über den Rittenpass, Sarntal über das Penser. Jaufen und Timmelsjoch ließen wir dieses mal aus, meine Kumpels wolten nicht mehr .... aber ich lockte die beiden noch über den Kühtai und Hahntennjoch. Geichtpass und Oberjoch.
Dann aber .... nun mussten wir uns sputen, es wird sonst zu spät, hatten ja noch in Axams eine längere Vesperpause gemacht.
In Isny trennten wir uns und unabhängig voneinander sind wir bis auf 10 minuten gesund, müde ABER glücklich mal wieder zusammen eine schöne Aufahrt ohne Ausfälle hinter uns gebracht zu haben, angekommen.
In diesem Sinne, ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit und hoffe es hat Euch gefallen.
Einen Zusammenschnitt mit Videosequenzen der Fahrt werde ich noch zusammenstellen und auf meiner Youtubeseite hochladen.
Wenn es soweit ist setze ich den Link hier mit rein.
Besten Dank und Euch allen einen schönen Abend ....
ich und meine SV haben es getan .... ja getan, ganz sanft und hin und wieder total hart ! Wir haben eine Italienrunde gedreht und davon möchte ich
nach meiner Rehabilitierung und Genesung Euch ein wenig berichten.
Ich hoffe ihr habt Spaß beim lesen....
ja wo soll ich denn anfangen ? Eigendlich begann alles schon am 21. Juli 2017, ein Wochenende bevor es auf eine Himmelsfahrttour gehen sollte.
Wäre ja fast eine geworden ...


Da hatte mich sonntags doch glatt etwas erwischt !
Unterwegs waren wir zu zweit, mein bester Kumpel, seine kult Bandit 1200 und meine Gixxer 750 SRAD.
Vor dem Start sah die Gute so aus ....
doch nach 50Km kurz vor Freudenstadt hatte mich ein etwas seltsamer Schwarzfahrer von der Seite erwischt .... ich hatte nicht mitbekommen was passierte, nur einen kräftigen Schlag der mir für 1-3 Sekunden die Lichter aus machte. Als diese wieder angingen hing ich am Lenker und zwar links neben der Gixxer und schliff hinter her.
Um es kurz zu machen .... nachdem ich merkte das ich die Gixxer so nicht mehr abfangen und aufsteigen konnte lies ich, da die Gixxer unkontrolliert weiter beschleunigte, irgendwo bei 180km/h los und purzelte längs die Straße entlang bis ich durch einen weißen Pfosten und durch den Graben durch den ich holperte, zum liegen gekommen bin.
Von der Gixxer war nichts zu hören oder zu sehen.
Allerdings sah diese dann so aus.
Und dies war der blinge Passagier !
Das Mistvieh sprang mir genau auf die Verkleidungskanzel !


Der Krankenwagen holte mich. Nix passiert, na fast nix. Einige Muskelfaser und Microrisse der Muskeln und Sehnen, aber nichts gebrochen oder aufgeschürft.
Die Kombi und der Helm .... Asche. Der Knieprotektor links bis auf 0,5mm durchgeschliffen, also nicht mehr viel ... dann richtig Aua ! Danke dir Lederkombi, Helm, Handschuhe, Stiefel und Rückenprotektor, ohne Euch gäbe es mich nicht mehr !
Daher war die Himmelfahrtstour nun gestrichen, aber egal, ich war am Leben !
Dem Hotel meldete ich meinen Unfall mit ärztlicher Krankschreibung, worauf mir das Hotel alles Gute wünschte und meinte ... wir könnten Euch eh nicht unterbringen .... das Haupthaus hatte einen Brand und sei unbewohnbar. Meine 100,- Euro würden für den nächsten Besuch angerechnent.
So, die Arbeit stockte, der Körper machte Ärger, aber egal .... weiter gehts. Und bevor sich das ganze festsetzt und die 100,- für das Hotel beim Teufel sind musste eine Truppe her die mit mir eine Schocktherapie in den Wäldern Südtirols durchführt ! Nicht hinter jedem Baum sitzt ein bescheuertes Reh !
Nachdem ein Termin gefunden war sind von den ursprünglichen 10 Mann in der Whats App Gruppe incl. mir, drei übrig geblieben !

01.09.2017, 7:30 Uhr stehe ich in der Werkstatt und verstaue das Gepäck auf der SV, mich zog ich warm an und hoffte das dieser scheiß Regen noch aufhören mag.
Um ca. 8:00 machte ich mich auf den Weg zum ersten Treffpunkt beim Imbiss .... dunkle Wolken am Himmel die nichts gutes verhießen.
Dennoch startette ich im Leder.
Dort angekommen erstmal ein Schoki und ein bel. Brötchen und auf den ersten Kandidaten mit seiner Bandit warten, ja genau der Kollege der bei meinem Rehunfall den Logenplatz hatte !
8:30 Uhr: Kollege 2 machte sich auf den Weg von Tuttlingen nach Oberessendorf bei Bieberach an der Riss, den sollten wir dann dort aufsammeln.
8:45 Uhr: Watts App Nachricht: Au Scheiße ... habe verpennt !
9:00 Uhr: Watts App Nachricht: Hast Du eine Bremslichtlampe als Ersatz dabei ?
9:10 Uhr: Watts App Nachricht: Ich bin gleich da, bestell mir einen Hamburger ohne Tomaten !
9:11 Uhr: Watts App Nachricht: Hab mich vertan .... mit Tomaten ... ohne Gurken !
9:20 isser dann endlich da und verschlingt seinen Burger, ich zog derweil meine Regenkombi an da es schon zu nieseln begann.
He, hast Du Geld dabei ? Ich muß noch schnell tanken und Geld holen, bin gleich zurück ! .... schwub, weg war er !


9:35 sind wir dann ENDLICH loß und konnten dann auch mit moderater Verspätung .... nur eine Stunde 10 Minuten ..... unseren zweiten Kammeraden mit seiner Bandit 1200 Pop auflesen.
Zu alledem war auch mein rechter Fuß nach den ersten 120km schon leicht angefeuchtet .... nagelneue WASSERDICHTE Stiefel ! Aber egal, weiter gehts. Die 35 Jahre alte Latexkombi die schon überall ausgebessert wurde hält dicht ... bisher ...
Nun ging es erstmal Richtung Kempten und ab auf die A7, mit 120 - 160 ab durch den Regen, möglichst schnell viele Kilometer runter reißen.
Der Wasserstand im rechten Stiefel stieg langsam an, links war auch schon der kleine Zeh kalt.
Die Tunnel bei Reutte waren dann mal eine willkommene Abwechslung .... da drinnen war es WARM !

Man glaubt garnicht wie sehr dies die Laune hebt .. bei allen Teilnehmern vernahm man ein freudiges ranbeschleunigen und ein Aufheulen der Auspuffanlagen ! Ja die Stimmung steigt !


Bis zum Ende des Tunnels ! Dort wartette der Sauhund mit dem Wasserschlauch wieder der uns schon von zu Hause aus verfolgt und nass macht !
Der Fernpass hatte mit uns wettertechnisch ein nachsehen .... kein Wasser von oben. Allerdings .... Stau ! Wir mogelten uns an den unendlich scheinenden Blechkarrossen vorbei und sausten dann im Starkregen über Telfs, wo getankt wurde und die Regenkombi meines besten Kumpels Marcos nicht mehr zu ging, nach Axams und Mutters zur Brennerautobahn um bei Innsbruck Süd aufzufahren.
Was soll ich nun noch von dieser Anfahrt berichten .... Regen, Regen, Regen und noch mehr Regen .... achso, ja, das Wasser in meinen Stiefeln erreichte einen neuen Höchststand und in Sterzing waren dann auch die Handschuhe durchnässt.
Wir kämpften uns dann bis ins Eggental nach Rauth durch um dann ganz schnell entscheiden zu müssen wer nun als erstes duschen gehen darf !


Bis dorthin gab es keine Fotos da keiner Lust hatte die Kammeras auszupacken.
Also ging es dann am zweiten Tag weiter, natürlich mit Regen, also flog der Samstag regelrecht ins Wasser, Schnee auf den Pässen und immernoch nasse Klamotten haben uns dazu bewogen diesen Samstag in der Sauna, in der Bar und im Bett zu verbringen.
Bei diesem Wetter ? Nein danke !
Sonntags war es dann endlich soweit ..... MOTORRADFAHREN !
Da wir genug Nässe und Kälte hatten ging es ab an den Lago de Levico .... uuuuh ... 28°C und feinster Sonnenschein.
Danach schön über den Kaiserjägerpass, dort machten wir dieses Foto ....
Über Assiago nach Enego und wieder über den Mangen
zurück ins Hotel.
Angenehme 230km ..... meine SV machte eine top Figur, egal wie wir am Kabel zogen, mehr als 5,8l wollten an diesem Wochenende nicht durchfließen !
Montag war leider schon wieder Rückreise angesagt .... natürlich auch bei bestem Wetter, wie auch sonst, wir gehen nach Hause und das Wetter .... wird besser !

Aber gut, ich will nicht meckern. Bei schönem Wetter fahre ich lieber nach hause als wieder abzusaufen !
Zurück ginge es über den Rittenpass, Sarntal über das Penser. Jaufen und Timmelsjoch ließen wir dieses mal aus, meine Kumpels wolten nicht mehr .... aber ich lockte die beiden noch über den Kühtai und Hahntennjoch. Geichtpass und Oberjoch.
Dann aber .... nun mussten wir uns sputen, es wird sonst zu spät, hatten ja noch in Axams eine längere Vesperpause gemacht.
In Isny trennten wir uns und unabhängig voneinander sind wir bis auf 10 minuten gesund, müde ABER glücklich mal wieder zusammen eine schöne Aufahrt ohne Ausfälle hinter uns gebracht zu haben, angekommen.
In diesem Sinne, ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit und hoffe es hat Euch gefallen.
Einen Zusammenschnitt mit Videosequenzen der Fahrt werde ich noch zusammenstellen und auf meiner Youtubeseite hochladen.
Wenn es soweit ist setze ich den Link hier mit rein.
Besten Dank und Euch allen einen schönen Abend ....
