Gardasee
-
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Gardasee
Moin!!
Meine Freundin und ich wollen im September zum Gardasee!
Damit wir nicht zwischen Rentnern, Wanderern und Radfahrern ausharren müssen, wollte ich fragen ob Einer n schönes Mopedhotel weiß, wo wir unter Gleichgesinnten sind.
Gruß Heiko
Meine Freundin und ich wollen im September zum Gardasee!
Damit wir nicht zwischen Rentnern, Wanderern und Radfahrern ausharren müssen, wollte ich fragen ob Einer n schönes Mopedhotel weiß, wo wir unter Gleichgesinnten sind.
Gruß Heiko
Re: Gardasee
Ich habe bislang ganz gute Erfahrungen mit Moho's (Motorradhotels) gemacht. Das sind zertifizierte Hotels mit Services für Motorradfahrer (zB geführte Touren, Waschanlage, Trockenraum etc.). Ist sicher nicht nötig, aber ich fand es immer gut wenn mir der Wirt beim Frühstück Tourentipps geben konnte. Die italienischen Hotels hab ich aber nicht ausprobiert: https://www.moho.info/de/motorrad-hotel ... /trentino/
Re: Gardasee
Da war ich vor 2 Jahren.
War super.
Chef fährt eine schnelle Kawasaki.
https://www.casagagliardi.com/de/
Grüße
Rolf
War super.
Chef fährt eine schnelle Kawasaki.
https://www.casagagliardi.com/de/
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Re: Gardasee
Danke Euch Beiden.
Das hilft doch schon mal weiter.
Und ja, wenn Du jemanden hast, der Tourentipps geben kann ist das schon Gold wert.
Gruß Heiko
Das hilft doch schon mal weiter.
Und ja, wenn Du jemanden hast, der Tourentipps geben kann ist das schon Gold wert.
Gruß Heiko
-
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Re: Gardasee
Hey ho!
So, wir sind dann in Montegargnano gelandet.
Da sich keiner von uns Beiden hier auskennt und unsere erste Tour rüber nach Verona und Sirmione Streckentechnisch trotz kurviger pro total für'n Arsch war mal die Frage: wo kann man hier denn mal gehen lassen? Wo sind schöne Strecken wo nicht dauernd die Bullen aufe Straße springen?
Gibt es sonst noch Tipps bzgl Sehenswürdigkeiten oder wo man mal ne original italienische Pizza bzw Tiramisu bekommt??
Gruß Heiko
So, wir sind dann in Montegargnano gelandet.
Da sich keiner von uns Beiden hier auskennt und unsere erste Tour rüber nach Verona und Sirmione Streckentechnisch trotz kurviger pro total für'n Arsch war mal die Frage: wo kann man hier denn mal gehen lassen? Wo sind schöne Strecken wo nicht dauernd die Bullen aufe Straße springen?
Gibt es sonst noch Tipps bzgl Sehenswürdigkeiten oder wo man mal ne original italienische Pizza bzw Tiramisu bekommt??
Gruß Heiko
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Gardasee
Fahrtipps kann ich nicht geben da immer nur mit dem Auto dagewesen. Der Jockel war mal in der Umgebung unterwegs und hatte nen Reisebericht geschrieben. Mal danach suchen...
Für Romantik, Pizza etc... Vale sul Mincio
z.b.
Grand Cafe San Marco
+39 045 795 0018
https://maps.app.goo.gl/AELJY66YzQ6GizbT6
Jetzt hab ich Hunger
Für Romantik, Pizza etc... Vale sul Mincio
z.b.
Grand Cafe San Marco
+39 045 795 0018
https://maps.app.goo.gl/AELJY66YzQ6GizbT6
Jetzt hab ich Hunger

Re: Gardasee
Kurvig wird es meiner Erinnerung nach am westlichen Ufer gegen Norden. (Ihr seid im Südwesten quasi im Flachland).
Also Richtung Lago I'idro und so. Letztens noch nen Reisebericht gelesen.
Hier eine Übersicht. Oben sind halt die Berge. Unten ist flach.
Ist wie in Deutschland nur umgekehrt. Oben ist flach = keine Kurven. In Bayern halt Berge = kurvig.
Am Gardasee nur umgekehrt. Das Flachland ist glaube ich die Po- Ebene (quasi für den Ars...)
Also Richtung Lago I'idro und so. Letztens noch nen Reisebericht gelesen.
Hier eine Übersicht. Oben sind halt die Berge. Unten ist flach.
Ist wie in Deutschland nur umgekehrt. Oben ist flach = keine Kurven. In Bayern halt Berge = kurvig.
Am Gardasee nur umgekehrt. Das Flachland ist glaube ich die Po- Ebene (quasi für den Ars...)
Re: Gardasee
Mahlzeit!
Ich war Ende Mai in der Gegend:
viewtopic.php?f=6&t=112270
Auf den Monte Baldo rauf kann man auch anders fahren als die Buckelpiste ab Assenza.
Richtung Idro- und Iseosee ists richtig schön, da gibts auch viel zu fahren.
Auch empfehlenswert wenn man in der Gegend ist:
Die kleinen Dolomiten, also grob gesagt die Gegend im Viereck Trient - Verona - Vicenza - Belluno; Also die Bergketten südlich vom Suganatal.
Ich plane normalerweise mit Alpenrouten.de und googlemaps.
Meine Reiseberichte hab ich mittlerweile auf meiner HP:
http://system-jockel.de/Reiseberichte/Reiseberichte.htm
Da gäbe es einige Anregungen.
ciao, Jockel
Ich war Ende Mai in der Gegend:
viewtopic.php?f=6&t=112270
Auf den Monte Baldo rauf kann man auch anders fahren als die Buckelpiste ab Assenza.
Richtung Idro- und Iseosee ists richtig schön, da gibts auch viel zu fahren.
Auch empfehlenswert wenn man in der Gegend ist:
Die kleinen Dolomiten, also grob gesagt die Gegend im Viereck Trient - Verona - Vicenza - Belluno; Also die Bergketten südlich vom Suganatal.
Ich plane normalerweise mit Alpenrouten.de und googlemaps.
Meine Reiseberichte hab ich mittlerweile auf meiner HP:
http://system-jockel.de/Reiseberichte/Reiseberichte.htm
Da gäbe es einige Anregungen.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
-
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Re: Gardasee
Danke für Eure Tipps!
Leider ist das Moped meiner Freundin auf unserer ersten Tour inne Fritten gegangen. Batterie im Arsch oder Lichtmaschine / Lichtmaschinenregler. Naja, irgendwas ist halt immer.
Wir klappern die Ecke hier jetzt, mal wieder, mit m Auto ab.
Wir sind ja auch mehr zum Sightseeing hier, statt pausenlos auf'm Bock zu sitzen.
Wie heißt es doch immer? Spaß ist, was man selbst draus macht!
Gruß Heiko
Leider ist das Moped meiner Freundin auf unserer ersten Tour inne Fritten gegangen. Batterie im Arsch oder Lichtmaschine / Lichtmaschinenregler. Naja, irgendwas ist halt immer.
Wir klappern die Ecke hier jetzt, mal wieder, mit m Auto ab.
Wir sind ja auch mehr zum Sightseeing hier, statt pausenlos auf'm Bock zu sitzen.
Wie heißt es doch immer? Spaß ist, was man selbst draus macht!
Gruß Heiko
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Gardasee
Die Schauderterrasse ist sicher eine Reise wert.
https://www.tripadvisor.de/ShowUserRevi ... bardy.html
Pizza Catena Square am Hafen von Riva Del Garda
https://www.tripadvisor.de/ShowUserRevi ... Adige.html
Abhängen im Yachthafen von Riva Del Garda in der Bar Sailing: Immer eine unserer ersten Anlaufstellen wenn wir dort mal wieder einrollen
Großer Parkplatz direkt vor der Bar!
https://www.tripadvisor.de/ShowUserRevi ... Adige.html
Ristorante la Colombera in Riva Del Garda: Dort essen auch Italiener - sehr zu empfehlen
https://www.tripadvisor.de/Restaurant_R ... Adige.html
Von euch bis zum Enzo Ferrari Museum in Modena sind es ~170km, wenn man da schon weilt kann man auch noch zu Ducati in Bologna fahren.
Nach Varese rüber gerade mal 200km (MV Agusta) an Monza vorbei.

https://www.tripadvisor.de/ShowUserRevi ... bardy.html
Pizza Catena Square am Hafen von Riva Del Garda
https://www.tripadvisor.de/ShowUserRevi ... Adige.html
Abhängen im Yachthafen von Riva Del Garda in der Bar Sailing: Immer eine unserer ersten Anlaufstellen wenn wir dort mal wieder einrollen
Großer Parkplatz direkt vor der Bar!
https://www.tripadvisor.de/ShowUserRevi ... Adige.html
Ristorante la Colombera in Riva Del Garda: Dort essen auch Italiener - sehr zu empfehlen
https://www.tripadvisor.de/Restaurant_R ... Adige.html
Von euch bis zum Enzo Ferrari Museum in Modena sind es ~170km, wenn man da schon weilt kann man auch noch zu Ducati in Bologna fahren.
Nach Varese rüber gerade mal 200km (MV Agusta) an Monza vorbei.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
-
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Re: Gardasee
Das liest sich sehr interessant. Planen wir für's Wochenende mit ein.
In Bologna bei Ducati waren wir gestern. Die Werksführung war klasse. Wieviele Mädels beim Zusammenbau der Motoren beteiligt sind. Und wie entspannt das dort zuging. Schon cool mitanzusehen.
In Bologna bei Ducati waren wir gestern. Die Werksführung war klasse. Wieviele Mädels beim Zusammenbau der Motoren beteiligt sind. Und wie entspannt das dort zuging. Schon cool mitanzusehen.