SVHellRider hat geschrieben:Im Juni beabsichtige ich eventuell eine Moppi-Tour nach Slowenien zu machen.
Wer hat Erfahrungen und Tipps bezüglich Strecken, Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten etc. (gerne auch gegenüber der Grenze in Österreich oder auch in Kroatien)?
Hallo, Helli!
Wenn du mir deine Postadresse PNst, schick ich dir das Video/DVD der Slowenien-Tour

von peter_s und mir ...
Die kleinen gelben Straßen können durchaus einmal Schotterstraßen sein. An der Infrastruktur wird mit Nachdruck gearbeitet - d.h. viele Baustellen, wo die Straße komplett erneuert wird. Die Straßen sind teilweise in erbärmlichem Zustand (Absenkungen von bis zu 30-50cm sind keine Seltenheit und werden nur notdürftig gekennzeichnet). In den Bergen gibts "Unebenheiten" wegen der Frostaufbrüche. Daran hast du dich aber nach einem Tag gewöhnt.
Die Julischen Alpen sind herrlich! V.a. zu empfehlen der Vrsic-Paß, Soca-Tal und die Strecke Tolmin-Zelezniki-Skofia Loka. Skofia Loka dürfte einen schönen, alten Stadtkern haben - mehr war im Vorbeifahren nicht zu erkennen

. Im Osten um Jeruzalem gibts viel Weinbau, kleine, enge Straßen. Das Krka-Tal ist auch sehr idyllisch, viele alte Ortschaften und Burgen.
Runter ans Meer nach Opatja/CR sind wir zuerst der Slowenisch-Kroatischen Grenze am Fluß Kopa entlang und dann durch den Risnjak-Nationalpark gefahren (Achtung: VORHER Tanken). Rauf über Postojna (größte Tropfsteinhöhle Europas) und wieder in die Julischen Alpen.
Empfehlung:
Übernachtung in Österreich auf der Soboth in St.Magdalena im
Gasthof Harrach. Tolle Anfahrt die Soboth rauf, tolles Essen, toller Ausblick ins Lavant- und Drautal, tolles Frühstück, guter Preis. Danach über den Seebergsattel oder über die Südsteirische Weinstraße und Bad Radkersburg nach Slowenien. Über den Ostteil (Krka-Tal, Novo Mesto, etc.) Richtung Süden und ans Meer und dann über den Westteil und die Julischen Alpen (Skofia Loka, Tolmin, Vrsic, Seeberg) wieder zurück nach Österreich auf die Soboth.
Die Quartiere in Slowenien sind, Informationen aus dem Internet zufolge, relativ billig, sollten aber ev. vorher gebucht werden, wenn das Zielgebiet für die Übernachtung nicht touristisch erschlossen ist oder du mit mehr als 2 Personen unterwegs bist -
"Slowenien Touristik".
In den Touristengebieten in Slowenien und Kroatien (v.a. an der Küste) gibts sog. "Touristenbüros", wo Privat-Unterkünfte günstig vermittelt werden.
Fährst du alleine? Laß hören, wenn du Begleitung möchtest!
LG