Seite 1 von 1

Odenwald oder Kyffhäuser?

Verfasst: 18.05.2006 12:12
von Rocker
Hallo,

nach dem ich dem einen Thread schon antworten bekommen habe, wo man in Deutschland zentral für 4 Tage fahren kann, haben sich nun

Odenwald und Kyffhäuser

herauskristalisiert.

Was würdet ihr vorziehen? Wer kennt beides? Ich war bei beiden noch nicht. Gibt´s im Odenwald auch eine "Strecke" die nur aus Kurven besteht und den Berh hochgeht? Also analog zu Kyffhäuser, Ochsenkopf im Sauerland, Kesselberg / Sudelfeld in Oberbayern?

Verfasst: 18.05.2006 12:27
von Aldo
Kyffhäuser selber ist keine 4 Tage Wert.
Man sollte/könnte hier mal einen Nachmittag verbringen.
Ansonsten meinst du sicher den Harz!
Dort in Stolberg, Wernigerode oder sonstwo ein Zimmer genommen und den Harz erkundet. Geile Strecken gibt es genug und findet man auch als Ortsunkundiger.

Vergiss allerdings dabei nicht, daß das SV-Treffen ohnhin in der Nähe stattfindet.
Also würde ich mich eher für deinen anderen Vorschlag entscheiden.

Verfasst: 18.05.2006 12:42
von solidux
Naja, wenn man aus München in den Harz fährt ist das eine nette Idee ...
könnte sein dass man etwas enttäuscht ist. :roll:

Verfasst: 18.05.2006 12:44
von Aldo
solidux hat geschrieben:könnte sein dass man etwas enttäuscht ist. :roll:
8O vom Harz enttäuscht? :roll: glaube ich kaum!
wo fährst du denn üblicherweise?

Verfasst: 18.05.2006 12:58
von SVHellRider
Im Odenwald Kurven bergauf:

Zotzenbach (ehemalige Bergrennstrecke) L3409
Krähberg (ehemalige Bergrennstrecke) L3108
Eichenbühl Richtung Neunkirchen (L507), Bergrennstrecke.

Ansonsten gibts im Odenwald eigentlich nur Kurven bergauf und bergab :wink:

Auch sehr schön:
L3410 über Rothenberg
B47 Amorbach Richtung Erbach
B47 Hutzwiese (Reichelsheim Richtung Michelstadt)
....

Verfasst: 18.05.2006 13:18
von SunnyFrani
Wenn ich mich richtig erinnere, dann fährt doch ein Münchner Trupp und einer aus dem Pott (oder so), da würde ich eher den Odenwald nehmen

a) mittig für beide
b) drumrum ist auch noch was (Spessart...)

Verfasst: 18.05.2006 13:26
von Rocker
@SunnyFrani

genau! :D

Vielen Dank für die Tipps, Odenwald macht also das Rennen! Das ist praktisch, denn zentraler geht es für die beiden Gruppen nicht!


Also euer Forum ist Spitze! Auch wenn ich mittlerweile nicht mehr SV fahre, bei euch bekommt man meist kompetente Antworten nicht nur zu Themen " Was ist der lauteste Auspuff!" :roll:

Verfasst: 18.05.2006 14:31
von solidux
Achso zwei Truppen treffen sich ... muss der Fragende auch schreiben.

@Aldo: Ich fahre gerne im Sauerland, aber noch viel lieber im Harz.
Alles andere ist ganz schön weit weg von hier.

Verfasst: 18.05.2006 14:49
von Gutso
SVHellRider hat geschrieben:Im Odenwald Kurven:

Zotzenbach (ehemalige Bergrennstrecke) L3409
Lebensgefährlich und nicht empfehlenswert! Schlechter und sehr rutschiger Fahrbahnbelag, da ein Steinbruch auf halber Strecke ist und die Transport-LKWs sehr feinen Sand auf der Strecke verstreuen (in beiden Richtungen). Da rutscht einem ständig das Vorder- und Hinterreifen rum; ist nicht wirklich lustig.

Verfasst: 18.05.2006 15:25
von Rocker
danke für die Insidertipps! Immer her damit :D

Habt ihr evtl. auch Tipps zur Übernachtung? Sollte man vorher buchen, oder einfach spontan nach einer Pension Ausschau halten?

Verfasst: 18.05.2006 18:36
von svbomber
Rocker hat geschrieben:danke für die Insidertipps! Immer her damit :D

Habt ihr evtl. auch Tipps zur Übernachtung? Sollte man vorher buchen, oder einfach spontan nach einer Pension Ausschau halten?
Harz: www.domaene-stiege.de ;) Kannst du sdir schon einmal ansehen, wo vom 03. - 06. August die Post abgeht :)

Verfasst: 18.05.2006 18:52
von Gutso
Rocker hat geschrieben:Habt ihr evtl. auch Tipps zur Übernachtung?
www.schwanen-odenwald.de/home.html

Beerfelden ist der beste Startpunkt für Toure, weil es sich im Mittelpunkt der schönsten Motorradstrecken im Odenwald befindet. Im Ort ist auch noch ein freundlicher Suzuki-Vertragshändler falls die Bikes mal streiken sollten ;)



PS:
Ein guter Motorradreiseführer für den ODW ist:

www.highlights-verlag.de/programm/buecher/Odenwald.htm
In Deutschland unterwegs: Odenwald
Format: DIN A 5
Umfang: 96 Seiten
Preis: 11 Euro
ISBN: 3-933385-25-3

Verfasst: 18.05.2006 18:52
von Garry
Zotzenbach is ab Samstach Mittags glaub ich auch gesperrt ansonst hat Gutso recht .
Mfg Garry

Verfasst: 18.05.2006 20:00
von Nathano
Gutso hat geschrieben: PS:
Ein guter Motorradreiseführer für den ODW ist:

www.highlights-verlag.de/programm/buecher/Odenwald.htm
In Deutschland unterwegs: Odenwald
Format: DIN A 5
Umfang: 96 Seiten
Preis: 11 Euro
ISBN: 3-933385-25-3
sind da auch die insider-strecken drin? ;) solche wie z.B SVHellRider aufgezählt hat... ich zieh nämlich bald in den odenwald und willmir natürlich nichts entgehen lassen ;)

Verfasst: 18.05.2006 20:24
von SVHellRider
Garry hat geschrieben:Zotzenbach is ab Samstach Mittags glaub ich auch gesperrt ansonst hat Gutso recht .
Mfg Garry
Ja Gutso hat Recht!
Aber nichtsdestotrotz ist die Strecke geil, leider aber nicht mehr in gutem Zustand!
Man muss ja auch nicht immer gleich Rastenschleifen!
Die Verschmutzungen (is so'n rötlicher Staub) sind meines Wissens oberhalb des Bergwerks und machen die Fahrbahn rutschig, also Vorsicht!

War aber selbst diese Jahr noch nicht dort.
Die Strecke ist Sa. ab 14 Uhr, sonntags und feiertags gesperrrt.