Hallo zusammen!
Nachdem ich in 2 Wochen wieder mal zum arbeiten nach Kroatien rasen darf wollte ich fragen, ob jemand einen Tipp für eine schöne Strecke hätte. Im Detail muss ich von Graz nach Pula.
Autobahn wäre zwar am schnellsten, aber leider auch am langweiligsten und am mühsamsten...
also?
Bin für alle Streckenvorschläge dankbar! Vielleicht hat ja auch jemand Lust ein Stück mitzufahren....
Gruss!
Österreich-Slowenien-Kroatien
So, mittlerweilse sind mir noch 5 Tage geblieben bevor ich abreisen muss...
Und die Frage ist, nachdem mir keiner einer Tour vorschlagen konnte, ob vielleicht jemand schöne Teilstücke in Slowenien und Kroatien empfehlen kann?
Die ganze Strecke auf der Autobahn zu fahren interessiert mich zum einen aufgrund der langweiligen Strecke und zum anderen wegemn der wahnsinnigen Mauten nicht....
Bin für alle Tipps dankbar!
Manuel
Und die Frage ist, nachdem mir keiner einer Tour vorschlagen konnte, ob vielleicht jemand schöne Teilstücke in Slowenien und Kroatien empfehlen kann?
Die ganze Strecke auf der Autobahn zu fahren interessiert mich zum einen aufgrund der langweiligen Strecke und zum anderen wegemn der wahnsinnigen Mauten nicht....
Bin für alle Tipps dankbar!
Manuel
Re: Österreich-Slowenien-Kroatien
Hallo!
Sorry, aber ich hab den Thread völlig übersehen!
Die Strecke über den Vrsic (nona) und dann runter über Postojna wäre für Motorräder geeignet. Wenn du genug Zeit hast, ist die Strecke Tolmin - Skofia Loka, aber auch von Skofia Loka nach Ziri und weiter nach Idrija zu empfehlen. Am besten, du nimmst dir eine 1:250000-Karte und suchst die kleinen gelben Straßen.
Der Belag is zwar meistens schlecht, daran gewöhnt man sich aber recht schnell. Achtung, in Kroatien sind die Straßen sehr rutschig! Mitfahren würd ich sofort, leider is mein Motorrad aber derzeit etwas verformt!
LG
Sorry, aber ich hab den Thread völlig übersehen!
Die Strecke über den Vrsic (nona) und dann runter über Postojna wäre für Motorräder geeignet. Wenn du genug Zeit hast, ist die Strecke Tolmin - Skofia Loka, aber auch von Skofia Loka nach Ziri und weiter nach Idrija zu empfehlen. Am besten, du nimmst dir eine 1:250000-Karte und suchst die kleinen gelben Straßen.
Der Belag is zwar meistens schlecht, daran gewöhnt man sich aber recht schnell. Achtung, in Kroatien sind die Straßen sehr rutschig! Mitfahren würd ich sofort, leider is mein Motorrad aber derzeit etwas verformt!

LG
Vielen Dank für die Antwort!
Die Zeit habe ich ja, bzw. nehme ich mir... das die STraßen wirklich rutschig sind, musste ich letztes Jahr schon feststellen... aber passiert ist nix
Die Abfahrt wird am Freitag um ca. 1300 in Graz sein, also falls noch jemand Lust hat, ich freu mich über Begleitung!
lg, Manuel
Die Zeit habe ich ja, bzw. nehme ich mir... das die STraßen wirklich rutschig sind, musste ich letztes Jahr schon feststellen... aber passiert ist nix

Die Abfahrt wird am Freitag um ca. 1300 in Graz sein, also falls noch jemand Lust hat, ich freu mich über Begleitung!
lg, Manuel
Re: Österreich-Slowenien-Kroatien
Hallo!odie hat geschrieben:Hallo!
Sorry, aber ich hab den Thread völlig übersehen!
Die Strecke über den Vrsic (nona) und dann runter über Postojna wäre für Motorräder geeignet. Wenn du genug Zeit hast, ist die Strecke Tolmin - Skofia Loka, aber auch von Skofia Loka nach Ziri und weiter nach Idrija zu empfehlen. Am besten, du nimmst dir eine 1:250000-Karte und suchst die kleinen gelben Straßen.
Der Belag is zwar meistens schlecht, daran gewöhnt man sich aber recht schnell. Achtung, in Kroatien sind die Straßen sehr rutschig! Mitfahren würd ich sofort, leider is mein Motorrad aber derzeit etwas verformt!
LG
Also ich hab mir deine Tourenvoschläge jetzt gerade auf der Karte angeschaut und festgestellt,das ich da ja eigentlich über Villach fahren könnte/müsste, der VOrteil wäre das ich über die Sobboth fahren könnte, allerdings mit einem 160km Umweg, den ich bei ohnehin 400km an dem Tag nicht unbedingt brauche... ich muss ja an dem Tag noch 2 Tauchgänge machen

So auf der Strecke Marburg, Laibach, Lupoglav, Pazin Pula gibts doch sicher auch was, oder?
Immer noch für alle Tipps dankbar!
lg, Manuel