Seite 1 von 2

Sardinien Tour

Verfasst: 14.02.2009 11:09
von -murdock-
Ich werde im Juni nach Sardinien fahren, nun bräuchte ich Tipps auf was ich Technisch achten muss und checken sollte .
Grüner Stecker wird noch überprüft. Wo bekomme ich die Verlängerung für den Frontfender her zwecks Spritzwasser und Zündkerze .
So was in der Richtung halt . Mein Mopet hat bislang 16tkm. Inspektion mach ich vorher, und neue Reifen ziehe ich auch noch auf .
Es werden so wohl um die 3-4 tkm. ;) bier

Für Tipps und Tricks währe ich sehr dankbar .

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 14.02.2009 15:51
von Sick Dog
von deutschland 3-4000km ist vieleicht etwas wenig angesetzt, es sei denn du fährst mit dem Zug hin/retour...

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 14.02.2009 17:33
von -murdock-
bis genua 680km = hi und zurück 1400km. den rest dort . sind ja nur 7 tage. wenn es mehr wird auch nicht schlimm :twisted:

fahre ja mit der Fähre rüber nicht mit dem mopet :wink:

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 15.02.2009 10:48
von TronWorrior
HI!

wenn du nach sardinien willst, musst du durch die schweiz, bzw. österreich, aber auf jedenfall durch italien!

und hier heißt es obacht^^..., in italien, österreich und schweiz gibts hohe bußgelder und auch einige abzockfallen! inwiefern die fürs mopped gelten weiß ich leider nicht! ich würde mich benehmen, auch wenn die italiener in der baustelle auf der autobahn mit 150 an einem vorbei rauschen, bei erlaubten 90^^....

waren die probleme mit dem spritzwasser nicht bei der alten knubbel und nicht bei der kante, oder hast du nen 2003er baujahr, die noch als knubbel rauskam, aus der produktionshalle?

um vielleicht noch nen tipp zu kriegen, würde ich mich mal mit diesem herren unterhalten
http://www.youtube.com/watch?v=a9p1prxbTAE
man kann sich ja nachrichten senden!
man sind, die hatten einen motorradhänger, hat den nachänger, dass man nicht so frei ist und man die alpen auslassen muss!

cu

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 15.02.2009 12:01
von -murdock-
ja muss eh langsam fahren wegen den 2 GS die noch mitgehen :) Angel

Soweit ich mich erinnern kann gibt es auch das Problem mit der K3 auch deswegen wurde unter den Kühler so ein Gummilappen gehängt ,aber der soll es wohl nicht so bringen . Bin mir aber nicht sicher deswegen frag ich ieber mal. Will ja nicht auf der Streck bleiben . :?

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 15.02.2009 12:34
von Michael
TronWorrior hat geschrieben:wenn du nach sardinien willst, musst du durch die schweiz, bzw. österreich, aber auf jedenfall durch italien! (...) die hatten einen motorradhänger, hat den nachänger, dass man nicht so frei ist und man die alpen auslassen muss!
Ich war da bereits überall mit dem Motorrad und sage daher voller Inbrunst: Die Alpen auszulassen wäre sehr ungeschickt.

Denn 1. sind die zum Motorradfahren in vielen Punkten noch besser als Sardinien. Und 2. wäre die Anreise in einem Rutsch durch auf der Autobahn sehr langweilig.

Also schlagt 2 Fliegen mit einer Klappe und geniest die Dolomiten oder italienische Schweiz mindestens 2 Tage auf der Hin- und Rückfahrt. Bei 3 Wochen Urlaub, was für so eine Tour schon eingeplant sein sollte, besser noch länger.

Hier noch meine Bilder von den meisten der angesprochenen Destinationen.


Frage an Tron: Warum muss man mit einem Anhänger die Alpen auslassen?? Klar, wenn ein 40PS-Corsa zwei Motorräder und 4 Leute bewegt, sollte man nicht gerade über den Splügenpass fahren. Aber man kann ja den St. Gotthard-Straßentunnel oder Brenner benutzen und den Hänger an einem Alpen-Hotel abstellen.

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 15.02.2009 13:02
von TronWorrior
HI!

@ michael: klar geht das auch mit hänger, aber man ist immer etwas eingeschränkt man ist nicht so frei, weil man ja da wo man los fährt auch wieder ankommen muss!

bei meiner alpentour war ich innerhalb von 4 tagen in vier ländern. das geht mit dem anhänger ja auch, aber es ist umständlicher!

cu

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 15.02.2009 13:11
von Michael
TronWorrior hat geschrieben:@ michael: klar geht das auch mit hänger, aber man ist immer etwas eingeschränkt man ist nicht so frei, weil man ja da wo man los fährt auch wieder ankommen muss!
Dem stimme ich sehr zu! Ich/wir mieten meistens einen kleinen Bus für solche Touren. Und das hat auch immer genau den Nachteil: Man muss mit dem Motorrad immer wieder zurück und kommt deswegen nicht so schnell voran.
-murdock- hat geschrieben:sind ja nur 7 tage. wenn es mehr wird auch nicht schlimm :twisted:
Lese ich ja jetzt erst richtig... Ihr habt nur 7 Tage für die Tour eingeplant?? Viel zu wenig, 2 Wochen sind das Mindeste dafür, meine ich. Ist sonst zu viel Stress pro Fahrspaß.

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 15.02.2009 18:43
von -murdock-
es sind 9 Tage . nur für Sardinien 7. passt scho wir fahren über autobahn hin sind ja nur 680km . und dort haben wir 7 tage zum gemütlichen fahren . ist jetzt nicht so das wir uns bestimmte ziele setzen wir fahren einfach los un kucken wo wir ankommen , campen und weiter geht es.

zudem bekomme ich von meiner frau leider nicht länger frei und ich wollte auch nicht 2-3 wochen von frau und kind getrennt sein.noch nicht

michael der link geht net !!!! oder muss ich mich da einloggen und auf was achtest du bei so einer langen tour bei deinem mopet .

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 15.02.2009 21:33
von Michael
(Mist, aus Versehen selber gelöscht)

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 15.02.2009 21:42
von TronWorrior
HI!

@ michael:
bor, du bist aber schon ganz schön rumgekommen!!!
da frag ich mich, warum du noch infos brauchst, da sind ja auch bilder von sardinien drin?

mal noch ne andere frage, ich lenke ja ungern ab, aber wieviel geld verfährt man eigentlich an einem tag, wenn man so um die 400 km unterwegs ist, 20 euro sind ja als immer fürn camping platz fällig.

cu

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 15.02.2009 21:53
von Michael
TronWorrior hat geschrieben:@ michael:
bor, du bist aber schon ganz schön rumgekommen!!!
da frag ich mich, warum du noch infos brauchst, da sind ja auch bilder von sardinien drin?
Danke für die Blumen, aber ich frage ja weniger sondern Murdock.
TronWorrior hat geschrieben:mal noch ne andere frage, ich lenke ja ungern ab, aber wieviel geld verfährt man eigentlich an einem tag, wenn man so um die 400 km unterwegs ist, 20 euro sind ja als immer fürn camping platz fällig.
Auf Sardinien wirst Du kaum 400 km am Tag schaffen, jedenfalls nicht auf den interessanten Strecken. Die sind dafür zu kurvig.

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 15.02.2009 22:02
von -murdock-
also ich habe mal grob für den urlaub 1000.-€ angesetzt . nur unterkunft essen sprit und fähre (mit zimmer) . denke das müsste hinkommen

:arrow: wenn du überlegst das die insel nur ca.250km breit ist und man es auf nebenstraßen fast nicht schaft an einem tag durchzufahren :twisted:

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 16.02.2009 11:01
von MoppetTom
Naja ich bin da jedes Jahr auf Sardinien diesmal mit Korsika zusammen.
War auch schon mal nur eine Woche, geht schon aber ich wohne ja fast in den Alpen :D
Langsam fahren weil zwei GS dabei sind da kommt mir doch ein schmunzeln.

Ich wünsch dir viel Spaß

Re: Sardinien Tour

Verfasst: 16.02.2009 12:52
von Tomato
MoppetTom hat geschrieben:Naja ich bin da jedes Jahr auf Sardinien diesmal mit Korsika zusammen.
War auch schon mal nur eine Woche, geht schon aber ich wohne ja fast in den Alpen :D
Langsam fahren weil zwei GS dabei sind da kommt mir doch ein schmunzeln.

Ich wünsch dir viel Spaß

Ich glaube er meint nicht die BMW GS´sen ;)